Topografische Karte Bleckede
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Bleckede
Bleckede liegt größtenteils im Urstromtal der Elbe, einige Ortsteile auch etwas höher auf dem Geestrücken bis zu 160 m über NN. Das gesamte Stadtgebiet ist Teil von zwei Nationalen Naturlandschaften, dem Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue und dem Naturpark Elbhöhen-Wendland.
Über diese Karte

Name: Topografische Karte Bleckede, Höhe, Relief.
Ort: Bleckede, Lüneburg, Niedersachsen, 21354, Deutschland (53.21434 10.61396 53.37066 10.86972)
Durchschnittliche Höhe: 23 m
Minimale Höhe: 3 m
Maximale Höhe: 110 m
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Breetze
Deutschland > Niedersachsen > Lüneburg > Bleckede
Breetze liegt in etwa 90 m Höhe auf einem Geestrücken innerhalb der Breetzer Berge, wo sich unweit von Breetze der Telegraphenberg befindet. Die Breetzer Berge werden zu den Endmoränen gezählt. Geographisch liegt Breetze ungefähr in der Mitte zwischen den Dörfern Neu Süttorf, Nindorf, Ellringen und dem…
Durchschnittliche Höhe: 41 m

Ziegelei Breetze
Deutschland > Niedersachsen > Lüneburg > Bleckede > Breetze
Durchschnittliche Höhe: 33 m

Lüneburg
Deutschland > Niedersachsen > Lüneburg > Lüneburg > Lüneburg
Die Formel Mons, Pons, Fons (‚Berg, Brücke, Quelle‘) charakterisiert die Entwicklung der Stadt seit dem 8. Jahrhundert durch das Zusammenwachsen von zunächst drei, später vier, Siedlungsplätzen. Dies waren die Fluchtburg auf dem – damals noch wesentlich höheren – Kalkberg mitsamt der angrenzenden…
Durchschnittliche Höhe: 32 m