Topografische Karte Wentorf bei Hamburg
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Über diese Karte
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Hellbachtal mit Lottsee, Krebssee und Schwarzsee
Deutschland > Schleswig-Holstein > Herzogtum Lauenburg > Lehmrade
Durchschnittliche Höhe: 37 m

Rothenhusen
Deutschland > Schleswig-Holstein > Herzogtum Lauenburg > Groß Sarau
Durchschnittliche Höhe: 20 m

Büchen-Dorf
Deutschland > Schleswig-Holstein > Herzogtum Lauenburg > Büchen
Durchschnittliche Höhe: 21 m

Fliegenberg
Deutschland > Schleswig-Holstein > Herzogtum Lauenburg > Göldenitz
Durchschnittliche Höhe: 49 m

Neu Gülzow
Deutschland > Schleswig-Holstein > Herzogtum Lauenburg > Gülzow
Durchschnittliche Höhe: 49 m

Köthel (Herzogtum Lauenburg)
Deutschland > Schleswig-Holstein > Herzogtum Lauenburg > Köthel
Durchschnittliche Höhe: 48 m

Franzhagen
Deutschland > Schleswig-Holstein > Herzogtum Lauenburg > Schulendorf
Durchschnittliche Höhe: 35 m

Wentorf (Amt Sandesneben)
Deutschland > Schleswig-Holstein > Herzogtum Lauenburg > Wentorf
Durchschnittliche Höhe: 55 m

Burg Farchau, Marienhöhe
Deutschland > Schleswig-Holstein > Herzogtum Lauenburg > Fredeburg
Auf der Marienhöhe Farchau wurde durch den Ratzeburger Bischof Evermod um 1160 eine Burg angelegt, von der noch Wälle und Grabenreste in der Natur erhalten sind. Die Bischofsburg ging um 1250 kurzzeitig in den Besitz der Herzöge von Sachsen-Lauenburg über, fiel dann aber wieder in den Besitz der Bischöfe…
Durchschnittliche Höhe: 28 m

Schwarzenbek
Deutschland > Schleswig-Holstein > Herzogtum Lauenburg > Schwarzenbek > Schwarzenbek
Durchschnittliche Höhe: 46 m

Geesthacht
Deutschland > Schleswig-Holstein > Herzogtum Lauenburg > Geesthacht > Geesthacht
Die zweite Kirche in Geesthacht war die St.-Peter-Kirche, die nach der Überflutung und Zerstörung der alten Kirche auf einer Anhöhe des Geesthachter Pastorenwerders (wahrscheinlich im Jahre 1261) erbaut wurde. Zum Kirchspiel Geesthacht („Hagede“) gehörten nach den Angaben im Ratzeburger Zehntregister…
Durchschnittliche Höhe: 33 m

Kröppelshagen
Deutschland > Schleswig-Holstein > Herzogtum Lauenburg > Kröppelshagen-Fahrendorf
Durchschnittliche Höhe: 57 m

Waldstraße
Deutschland > Schleswig-Holstein > Herzogtum Lauenburg > Klein Pampau > Klein Pampau > Waldstraße
Durchschnittliche Höhe: 33 m