Geolokalisieren

Topografische Karte Ensen

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Ensen

Der Name Ensen ist vermutlich keltischen Ursprungs und bedeutet fließendes Wasser. Aufgrund der durch den Rhein bedingten Hochwasserproblematik, die vor allem den Einwohnern des Stadtteils Westhoven schadet, wird der Name Ensen vom Wort "Insel" abgeleitet, da es höher gelegen ist, als das eng benachbarte Westhoven. Westhoven hingegen leitet sich von Wüsthoven ab, da bei Hochwasser der Höhenunterschied der beiden Stadtteile sichtbar wird. Erstmals erwähnt wurde Ensen in einem Mirakelbuch des heiligen Anno II.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Ensen, Höhe, Relief.

Ort: Ensen, Porz, Köln, Nordrhein-Westfalen, 51149, Deutschland (50.89134 7.02388 50.90721 7.05372)

Durchschnittliche Höhe: 49 m

Minimale Höhe: 40 m

Maximale Höhe: 60 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Roggendorf

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Köln

Durchschnittliche Höhe: 44 m

Rodenkirchen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Köln > Höningen

Durchschnittliche Höhe: 54 m

Aqualand Freizeitbad

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Köln

Durchschnittliche Höhe: 45 m

Aachener Weiher

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Köln

Zu den Straßen hin ist der Weiher mit einem mal mehr, mal weniger breiten Grünstreifen eingefasst und vom Frieda-Fischer-Weg (benannt seit 2014 nach Frieda Fischer) umfasst. Zum Weg gehört eine kleine Brücke auf Höhe des Museums für Ostasiatische Kunst, wo eine kleine Wasserfläche liegt, die mit dem…

Durchschnittliche Höhe: 55 m

Volksgarten

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Köln

Durchschnittliche Höhe: 54 m

Flehbach

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Köln

Durchschnittliche Höhe: 56 m

Friedenspark

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Köln > Höningen

Durchschnittliche Höhe: 49 m