Topografische Karte Fechenheim
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Fechenheim
Das Fechenheimer Ufer und der Mainbogen beginnen östlich der Mainkur an der Stadtgrenze zu Maintal-Bischofsheim. Unmittelbar nach der dortigen Linkskurve des Mains liegt rechtsseitig die Schiffsanlegestelle der AllessaChemie. Ebenfalls dort beginnt eine Pappelallee, die sich fast bis zum Osthafen erstreckt. In Höhe der Straßenbahnhaltestelle „Fechenheim Post“ verbindet der Arthur-von-Weinberg-Steg den Stadtteil für Fußgänger und Radfahrer mit dem Offenbacher Stadtteil Bürgel. Außerdem befindet sich dort eine Anlegestelle für die Ausflugsschiffe nach Rüdesheim und Aschaffenburg. Weiter südlich gegenüber der Offenbacher Innenstadt verbindet die Carl-Ulrich-Brücke den Stadtteil mit Offenbach. Der Fechenheimer Mainbogen ist Teil des Frankfurter Grüngürtels, der als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen ist. Der Uferweg diente in vergangenen Tagen als Leinpfad.
Über diese Karte

Name: Topografische Karte Fechenheim, Höhe, Relief.
Ort: Fechenheim, Ost, Frankfurt am Main, Hessen, 60386, Deutschland (50.10784 8.73992 50.14388 8.78513)
Durchschnittliche Höhe: 102 m
Minimale Höhe: 93 m
Maximale Höhe: 109 m
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Frankfurt am Main
Deutschland > Hessen > Frankfurt am Main
Frankfurt grenzt im Westen an den Main-Taunus-Kreis (Städte und Gemeinden Hattersheim am Main, Kriftel, Hofheim am Taunus, Kelkheim (Taunus), Liederbach am Taunus, Sulzbach (Taunus), Schwalbach am Taunus und Eschborn), im Nordwesten an den Hochtaunuskreis (Städte Steinbach (Taunus), Oberursel (Taunus) und…
Durchschnittliche Höhe: 162 m

Ostpark
Deutschland > Hessen > Frankfurt am Main
Der nach dem Gartenbaudirektor benannte Carl-Heicke-Weg zweigt auf der Höhe des Ostparks von der Ostparkstraße ab und führt heute noch den Röderberghang hinauf.
Durchschnittliche Höhe: 108 m

Am Berger Hang
Deutschland > Hessen > Frankfurt am Main
Einige Fahrrad- und Wanderwege des Frankfurter GrünGürtels führen über den Berger Rücken. Neben dem Quellenwanderweg wird der Berger Rücken auch durch den Vulkan-Steig (Vater-Bender-Weg) des Vogelsberger Höhen-Clubs erschlossen. Der Vulkan-Steig ist durch Wegemarkierungen ausgezeichnet, die aus einem…
Durchschnittliche Höhe: 141 m

Lohrberg
Deutschland > Hessen > Frankfurt am Main
Über den Lohrberg verläuft ein Teilabschnitt der Hohen Straße, die wiederum Bestandteil der Via Regia ist. Dabei handelt es sich um eine schon seit dem Mittelalter bedeutende Reichs-, Pilger- und Handelsstraße zwischen dem Rhein und Breslau in Schlesien, die im Streckenabschnitt Frankfurt-Leipzig den Namen…
Durchschnittliche Höhe: 153 m

Goetheturm
Deutschland > Hessen > Frankfurt am Main
Der vollständig aus Holz erbaute erste Goetheturm war 43,3 m hoch und hatte 196 Stufen. Der Grundriss war quadratisch von 8,4 m Kantenlänge. An jeder Ecke befanden sich sandsteinverkleidete, 1,35 Meter hohe Fundamentblöcke, die außer an der nordwestlichen Eingangsseite durch Sandsteinmauern miteinander…
Durchschnittliche Höhe: 134 m