Topografische Karte Langenbruck
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Über diese Karte
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Pörnbach
Deutschland > Bayern > Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm
Es gab 2018 nach der amtlichen Statistik in der Gemeinde 258 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze; von der Wohnbevölkerung stand 963 Einwohner in einer versicherungspflichtigen Tätigkeit, so dass die Zahl der Auspendler um 705 höher war als die der Einpendler. 16 Einwohner waren arbeitslos. Die 35…
Durchschnittliche Höhe: 418 m

Manching
Deutschland > Bayern > Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm
Es gab 2018 nach der amtlichen Statistik 7582 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeitsort. Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Wohnort gab es insgesamt 5835, so dass die Zahl der Einpendler um 1747 höher war als die Zahl der Auspendler. 2016 gab es 53 landwirtschaftliche Betriebe, die…
Durchschnittliche Höhe: 367 m

Manching
Deutschland > Bayern > Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm
Es gab 2018 nach der amtlichen Statistik 7582 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeitsort. Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Wohnort gab es insgesamt 5835, so dass die Zahl der Einpendler um 1747 höher war als die Zahl der Auspendler. 2016 gab es 53 landwirtschaftliche Betriebe, die…
Durchschnittliche Höhe: 367 m

Schweitenkirchen
Deutschland > Bayern > Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm
Durchschnittliche Höhe: 487 m

85283
Deutschland > Bayern > Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm > Wolnzach
Durchschnittliche Höhe: 451 m

Baar-Ebenhausen
Deutschland > Bayern > Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm
Seit 2011 ist der Bahnhof Baar-Ebenhausen im Ortsteil Ebenhausen an der Bahnstrecke München–Treuchtlingen in Betrieb. Zuvor gab es weiter südlich in Baar einen Bahnhof, der aber seit jeher den Namen des benachbarten Reichertshofen trug. Um höhere Geschwindigkeiten in diesem Abschnitt zu erreichen, wurde…
Durchschnittliche Höhe: 374 m

Vohburg an der Donau
Deutschland > Bayern > Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm
In der Au tragen die Straßen Vogelnamen (Beispiel: Amselweg, Habichtstraße, Kiebitzweg). Ausnahmen sind drei Hauptstraßen, die Austraße (läuft nach Süden von der Burgstraße weg, Richtung BP-Weiher), der Augartenweg (Höhe Feuerwehrhaus / Bushaltestelle Vohburg trennt sich der Augartenweg von der…
Durchschnittliche Höhe: 372 m

Scheyern
Deutschland > Bayern > Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm
Im Jahre 2018 gab es nach der amtlichen Statistik in der Gemeinde 688 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeitsort. Von der Wohnbevölkerung standen 2028 Personen in einem versicherungspflichtigen Arbeitsverhältnis. Die Zahl der Auspendler war damit um 1340 höher als die der Einpendler. 41…
Durchschnittliche Höhe: 473 m

Reichertshofen
Deutschland > Bayern > Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm
Der Markt befindet sich am östlichen Endpunkt des südlich des Donaumooses verlaufenden und dasselbe vom Paartal trennenden Höhenzuges. Wesentliche Teile des Gemeindegebiets liegen innerhalb des tertiären Hügellandes südlich der Ingolstädter Donautiefebene. Reichertshofen kann damit am nördlichen Rand…
Durchschnittliche Höhe: 389 m

Pfaffenhofen an der Ilm
Deutschland > Bayern > Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm
Im 13. Jahrhundert ist die Dienstmannenburg „Trosberg“ auf einer Anhöhe bei Weihern belegt. 1318 wurde dem Markt Pfaffenhofen durch Ludwig den Bayern das Münchener Stadtrechtsbuch verliehen. Das älteste Siegel von Pfaffenhofen ist aus dem Jahr 1333 nachgewiesen. 1388 wurde Pfaffenhofen samt Kirche und…
Durchschnittliche Höhe: 457 m