Geolokalisieren

Topografische Karte Wettstetten

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Wettstetten

Über Jahrhunderte waren Dörfer dieser Art von der Bauernarbeit geprägt, wobei ergänzend gesagt werden kann, dass nach frühen Aufzeichnungen (z. B. 1447/48) in Wettstetten schon lange ein höherer Anteil von sogenannten Kleingütlern existierte, eine Art Landproletariat, das mehr und mehr außerhalb der Landwirtschaft Beschäftigung suchte. Die endgültige und tiefgreifende Änderung kam nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges. Das nahe Ingolstadt wuchs aus den alten Festungsmauern und vollzog vor allem durch den Betrieb Audi (einst DKW) eine industrielle Expansion. Wettstetten wurde bis heute für viele zur begehrten Wohngemeinde.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Wettstetten, Höhe, Relief.

Ort: Wettstetten, Landkreis Eichstätt, Bayern, 85139, Deutschland (48.81134 11.37261 48.86276 11.44097)

Durchschnittliche Höhe: 437 m

Minimale Höhe: 382 m

Maximale Höhe: 507 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Regelmannsbrunn

Deutschland > Bayern > Landkreis Eichstätt > Böhming

Durchschnittliche Höhe: 448 m

Workerszell

Deutschland > Bayern > Landkreis Eichstätt

Das Dorf Workerszell liegt nördlich der Kreisstadt Eichstätt in einer Senkung auf der Fränkischen Alb an der Kreuzung der Straßen Rupertsbuch – Petershöhe und Rupertsbuch – Seuversholz.

Durchschnittliche Höhe: 540 m

Rupertsbuch

Deutschland > Bayern > Landkreis Eichstätt

1808 bildete Rupertsbuch zusammen mit Sappenfeld, Schönau und Schernfeld mit Harthof den Steuerdistrikt Schernfeld. Seit 1818 gehörte Rupertsbuch zur Gemeinde Workerszell, wobei der Ferdinandshof, das ehemalige herzogliche Gestüt Geländer und das Gut Sperberslohe mit eingeschlossen waren. 1910 wurde der…

Durchschnittliche Höhe: 541 m

Hirschberg

Deutschland > Bayern > Landkreis Eichstätt > Beilngries

Das Kirchdorf Hirschberg liegt nordwestlich von Beilngries oberhalb des Altmühltals auf circa 490 m Meereshöhe. Das Dorf breitet sich westlich einer von Schloss Hirschberg beherrschten Bergzunge, dem Hirschberg, auf dem Hochplateau der Fränkischen Alb aus. Durch den Ort führt in gerader Linie die…

Durchschnittliche Höhe: 450 m

Echenzell

Deutschland > Bayern > Landkreis Eichstätt

Durchschnittliche Höhe: 447 m

Aschbuch

Deutschland > Bayern > Landkreis Eichstätt > Beilngries

Durchschnittliche Höhe: 514 m

Schelldorf

Deutschland > Bayern > Landkreis Eichstätt

Durchschnittliche Höhe: 482 m

Altendorf

Deutschland > Bayern > Landkreis Eichstätt

Die auf 425 m Meereshöhe am südlichen Hang des Gailachtales malerisch gelegene katholische Kirche gehört als Filiale zur Pfarrei Mörnsheim. 1401 fanden eine Rekonziliation der Kirche und Konsekration zweier Altäre statt. Die Chormauern und wohl auch die Chorwölbung sind noch gotisch. Das heutige Langhaus…

Durchschnittliche Höhe: 484 m

Ettling

Deutschland > Bayern > Landkreis Eichstätt

Durchschnittliche Höhe: 380 m

Enkering

Deutschland > Bayern > Landkreis Eichstätt

Durchschnittliche Höhe: 453 m

Steinsdorf

Deutschland > Bayern > Landkreis Eichstätt

Ein „Stainesdorf“ wurde im Jahre 955 erstmals urkundlich erwähnt; ob es sich um das Steinsdorf südlich des Schambachtales auf der Jurahöhe handelt, ist nicht gesichert. Die nächste gesicherte urkundliche Erwähnung stammt mit der Namensnennung von „Pero von Steinesdorf“ aus dem Jahr 1120.

Durchschnittliche Höhe: 441 m

Amtmannsdorf

Deutschland > Bayern > Landkreis Eichstätt > Beilngries

Durchschnittliche Höhe: 477 m

Biesenhard

Deutschland > Bayern > Landkreis Eichstätt

Durchschnittliche Höhe: 480 m

Hofmühle

Deutschland > Bayern > Landkreis Eichstätt > Eichstätt > Rebdorf

Durchschnittliche Höhe: 475 m

Pfünz

Deutschland > Bayern > Landkreis Eichstätt

Durchschnittliche Höhe: 445 m

Morsbach

Deutschland > Bayern > Landkreis Eichstätt

Durchschnittliche Höhe: 513 m

Pfahldorf

Deutschland > Bayern > Landkreis Eichstätt

Das Pfarrdorf liegt im Naturpark Altmühltal auf der Jurahochfläche nordwestlich von Kipfenberg auf ca. 505 Meter Meereshöhe.

Durchschnittliche Höhe: 491 m

Mendorf

Deutschland > Bayern > Landkreis Eichstätt

Durchschnittliche Höhe: 429 m

Schwabstetten

Deutschland > Bayern > Landkreis Eichstätt

Durchschnittliche Höhe: 419 m

Rebdorf

Deutschland > Bayern > Landkreis Eichstätt > Eichstätt

Durchschnittliche Höhe: 472 m

Imbath

Deutschland > Bayern > Landkreis Eichstätt

Durchschnittliche Höhe: 395 m

Preith

Deutschland > Bayern > Landkreis Eichstätt

Die der hl. Brigida geweihte katholische Pfarrkirche ist eine mittelalterliche Wehrkirche, die noch heute von einer (nicht mehr in ursprünglicher Höhe erhaltenen) Mauer umgeben wird und an der Südwestseite dieses Berings einen zweigeschossigen Torturm mit Satteldach aufweist. Innerhalb des Berings befand…

Durchschnittliche Höhe: 531 m

Tettenwang

Deutschland > Bayern > Landkreis Eichstätt

Tettenwang liegt in den leicht hügeligen Anhöhen des hier beginnenden Jura. Die weiten Ebenen des Donautales befinden sich etwa zehn Kilometer südlich des Dorfes.

Durchschnittliche Höhe: 430 m

Grösdorf

Deutschland > Bayern > Landkreis Eichstätt

Durchschnittliche Höhe: 473 m

Landershofen

Deutschland > Bayern > Landkreis Eichstätt > Eichstätt

Durchschnittliche Höhe: 456 m

Pirkenbrunn

Deutschland > Bayern > Landkreis Eichstätt > Pirkenbrunn

Durchschnittliche Höhe: 392 m

Emsing

Deutschland > Bayern > Landkreis Eichstätt > Titting > Emsing

Durchschnittliche Höhe: 497 m

Dörndorf

Deutschland > Bayern > Landkreis Eichstätt > Dörndorf

Durchschnittliche Höhe: 516 m

Hirnstetten

Deutschland > Bayern > Landkreis Eichstätt

Das Kirchdorf im Naturpark Altmühltal liegt inmitten einer Rodungsinsel auf der Jurahochfläche nordwestlich von Kipfenberg auf ca. 530 Meter Meereshöhe.

Durchschnittliche Höhe: 504 m

Haunsfeld

Deutschland > Bayern > Landkreis Eichstätt > Haunsfeld

Durchschnittliche Höhe: 495 m

Tauberfeld

Deutschland > Bayern > Landkreis Eichstätt

Durchschnittliche Höhe: 429 m

Erkertshofen

Deutschland > Bayern > Landkreis Eichstätt > Erkertshofen

Durchschnittliche Höhe: 516 m

Unteremmendorf

Deutschland > Bayern > Landkreis Eichstätt

Durchschnittliche Höhe: 476 m

Gelbelsee

Deutschland > Bayern > Landkreis Eichstätt

Durchschnittliche Höhe: 511 m

Möckenlohe

Deutschland > Bayern > Landkreis Eichstätt

Durchschnittliche Höhe: 440 m

Paulushofen

Deutschland > Bayern > Landkreis Eichstätt > Beilngries > Paulushofen

Durchschnittliche Höhe: 460 m

Ochsenfeld

Deutschland > Bayern > Landkreis Eichstätt

Durchschnittliche Höhe: 477 m

Laimerstadt

Deutschland > Bayern > Landkreis Eichstätt > Laimerstadt

Das Kirchdorf liegt in den sanft hügeligen Anhöhen des hier beginnenden Jura an der Staatsstraße 2232 etwa 8 km südlich des Altmühltales. Die weiten Ebenen des Donautales befinden sich ca. 10 km südlich des Dorfes.

Durchschnittliche Höhe: 426 m