Geolokalisieren

Topografische Karten Autonome Provinz Trient

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Bondo

Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient

Durchschnittliche Höhe: 1.040 m

Lavis

Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient

Durchschnittliche Höhe: 386 m

Dres

Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient > Cles

Durchschnittliche Höhe: 708 m

Köllkuppe

Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient > Peio

Durchschnittliche Höhe: 3.004 m

Kanzenei

Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient

Durchschnittliche Höhe: 2.123 m

Penegal

Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient > Sarnonico

Der Penegal (italienisch Monte Penegal, 1737 m) ist ein Berg im Mendelkamm im Süden Südtirols an der Grenze zum Trentino. Eine schmale und kurvenreiche, mautfreie Straße führt vom Mendelpass über 3,9 Kilometer mit einem Höhenunterschied von 358 Metern zum Gipfel.

Durchschnittliche Höhe: 1.311 m

Valcava

Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient

Durchschnittliche Höhe: 1.010 m

Oberpfeidt

Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient

Durchschnittliche Höhe: 799 m

Molvenosee

Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient > Malfein

Der auf einer Höhe von 822 m s.l.m. gelegene See ist etwa 4,4 km lang und bis zu 124 m tief. Er liegt westlich der Etsch in einem Einschnitt, der die Brentagruppe vom östlich gelegenen Bergrücken der Paganella–Monte Gazza abgrenzt und sich von Andalo bis Stenico hinab zieht. Er ist nach dem Caldonazzosee…

Durchschnittliche Höhe: 1.071 m

Weißbach

Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient

Durchschnittliche Höhe: 1.601 m

Strigno

Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient

Strigno (dt. veraltet Striegen) ist eine Fraktion der Gemeinde Castel Ivano und war bis 2015 eine selbstständige Gemeinde (comune) im norditalienischen Trentino in der Region Trentino-Südtirol. Die Gemeinde Strigno gehörte zur Talgemeinschaft Comunità Valsugana e Tesino. Strigno liegt etwa 31 Kilometer…

Durchschnittliche Höhe: 568 m

Pinzolo

Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient

Durchschnittliche Höhe: 1.924 m

Eichberg

Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient

Durchschnittliche Höhe: 1.266 m

Grumes

Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient

Durchschnittliche Höhe: 942 m

Calavino

Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient

Calavino liegt etwa 10,5 Kilometer westsüdwestlich von Trient auf einer Höhe von 460 m.s.l.m. auf der orographisch linken Talseite im Valle dei Laghi. Durch das ehemalige Gemeindegebiet fließt die Sarca, hier liegt auch der Lago di Toblino mit Castel Toblino.

Durchschnittliche Höhe: 566 m

Bellamonte

Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient

Durchschnittliche Höhe: 1.547 m

Tenno

Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient

Tenno liegt an der Strada Statale 421 dei Laghi di Molveno e Tenno, die Riva del Garda mit dem Nonstal verbindet. Auf der Höhe des Tennosees mündet die Provinzstraße SP 27 del Monte Tombio in die SS 421.

Durchschnittliche Höhe: 794 m

Faedo

Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient

Durchschnittliche Höhe: 677 m

Fleimstal

Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient > Weißbach

Durchschnittliche Höhe: 1.637 m

Lavarone

Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient

Lavarone liegt etwa 17 Kilometer südsüdöstlich von Trient auf einer Höhe von etwa 1100 m s.l.m. Die Gemeinde grenzt an die drei Trentiner Gemeinden Caldonazzo, Folgaria und Lusern sowie südlich an die Gemeinden Lastebasse und Pedemonte in der Provinz Vicenza. Auf dem Gemeindegebiet liegt im Ortsteil…

Durchschnittliche Höhe: 1.130 m

Vallarsa

Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient

Durchschnittliche Höhe: 1.039 m

Ronzo-Chienis

Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient

Durchschnittliche Höhe: 1.159 m

Dro

Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient

Durchschnittliche Höhe: 689 m

Molini

Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient > Malé

Durchschnittliche Höhe: 985 m

Fersental

Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient

Das Fersental liegt in der Region Trentino-Südtirol, Provinz Trient, ist ein nördliches Seitental des oberen Valsugana (deutsch Suganertal) bei Pergine (deutsch Fersen) auf einer Höhe von 700 bis 1.000 m über NN.

Durchschnittliche Höhe: 1.419 m

Brentonico

Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient

Durchschnittliche Höhe: 804 m

Val di Cembra

Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient

Durchschnittliche Höhe: 1.010 m

Caldonazzo

Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient

Durchschnittliche Höhe: 759 m

Val di Fumo

Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient

Durchschnittliche Höhe: 2.557 m

Cavalese

Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient

Durchschnittliche Höhe: 1.505 m

Paion del Cermis

Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient > Cavalese

Die Alpe Cermis ist seit Januar 2007 Austragungsort der zum Skilanglauf-Weltcup zählenden Tour de Ski. Die traditionell letzte Etappe der mehrtägigen Tour führt zunächst auf flacher Strecke durch das Fleimstal und anschließend 420 Höhenmeter über die Olimpia III – normalerweise eine rote Piste – auf…

Durchschnittliche Höhe: 1.942 m

Vason

Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient > Trient

Durchschnittliche Höhe: 1.344 m

Tennosee

Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient > Ville Del Monte > Canale

Er liegt auf einer Höhe von 570 Metern über dem Meeresspiegel, eingebettet in eine nahezu unberührte Naturlandschaft am Fuße des Monte Misone. Bemerkenswert ist seine besondere, ins Türkis bis Himmelblau gehende Farbe, weswegen er auch Lago Azzurro genannt wird. Der See hat eine Größe von etwa 0,25…

Durchschnittliche Höhe: 846 m

Pasubio

Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient

Durchschnittliche Höhe: 986 m

Pampeago

Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient > Teser

Durchschnittliche Höhe: 2.021 m

Teggiole

Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient > Cologna

Durchschnittliche Höhe: 333 m

Ledrosee

Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient > Mezzolago

Der Lago di Ledro liegt auf 655 m s.l.m. Höhe zwischen dem Gardasee und dem Idrosee am Ostende des Valle di Ledro. Der See hat eine Fläche von 2,187 km². Die tiefste Stelle liegt 47 m unter der Wasseroberfläche.

Durchschnittliche Höhe: 768 m

Trient

Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient

Die Stadt liegt, umgeben von Bergen, im Etschtal direkt an der Etsch, 55 km südlich von Bozen und 100 km nördlich von Verona. Ihr Zentrum befindet sich auf einer Höhe von 194 m ü. NHN. Das Gemeindegebiet erstreckt sich über eine Fläche von 158 km².

Durchschnittliche Höhe: 786 m

Rumo

Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient

Durchschnittliche Höhe: 1.645 m

Tassullo

Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient > Ville d'Anaunia

Der Ort liegt etwa 29,5 Kilometer nordnordwestlich von Trient auf einer Höhe von 546 m s.l.m. auf der orographisch rechten Seite des mittleren Nonstals. Nordöstlich von Tassullo liegt die Santa-Giustina-Talsperre. Nördlich in der vom Fluss Noce ausgewaschenen Schlucht liegt das 1995 eingerichtete NATURA…

Durchschnittliche Höhe: 601 m

Mezzana

Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient

Durchschnittliche Höhe: 1.720 m

Sulztal

Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient

Das Rabbi-Tal ist ein nordwestlich ausgerichtetes lang gezogenes Seitental mit dem Hauptort San Bernardo und mit einer Vielzahl an Weilern und Einzelgehöften, deren Streusiedlungscharakter an die bajuwarischen Siedlungsentwicklungen des benachbarten Südtirols erinnert. Die Bajuwaren hatten jedoch mit der…

Durchschnittliche Höhe: 1.813 m

Ledro

Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient

Durchschnittliche Höhe: 1.095 m

Arco

Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient

Arco ist wegen des hohen Felsangebots und des milden Klimas ein beliebtes und ganzjährig begangenes Klettergebiet. Die Berglandschaft um Arco bietet Sportklettergebiete wie auch viele längere alpine Touren bis zu 1000 m Höhe in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Direkt rund um Arco sind 22…

Durchschnittliche Höhe: 699 m

Mendelpass

Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient > Mendel

Auf der Ostseite führt die Passstraße nach der Abzweigung von der SP 14, der Südtiroler Weinstraße bei Eppan, mit einer durchschnittlichen Steigung von 6,4 % (maximal 12 %) auf einer Strecke von 15 km zur Passhöhe. Ab oberhalb von Kaltern (Kalterer Höhe) sind 15 nummerierte Kehren zu durchfahren. Die…

Durchschnittliche Höhe: 1.241 m

Vaneze

Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient > Trient

Durchschnittliche Höhe: 1.014 m

Cavedine

Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient

Durchschnittliche Höhe: 789 m

Pregasina

Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient > Riva del Garda

Der Ort liegt oberhalb des Gardasee-Westufers zwischen Riva del Garda und Limone sul Garda auf einer Höhe von 532 m s.l.m. Pregasina grenzt im Westen und Norden an die Gemeinde Ledro und im Osten in der Seemitte an Nago-Torbole und bildet somit eine Exklave von Riva del Garda. Die Gemeindegrenze im Süden zu…

Durchschnittliche Höhe: 454 m

Mezzolombardo

Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient

Zwischen 1849 und 1852 erfolgte die unter der Bevölkerung wesentlich umstrittenere Regulierung des Nonsbaches. Während sein ursprünglicher Lauf ihn bei San Michele in die Etsch münden ließ, sollte das neue künstliche Flussbett den Nonsbach weiter nach Süden ziehen und erst bei Zambana einmünden lassen.…

Durchschnittliche Höhe: 581 m

Bondone

Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient

Durchschnittliche Höhe: 843 m

Candriai

Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient > Trient > Sardagna

Durchschnittliche Höhe: 744 m

Someda

Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient > Moyen

Durchschnittliche Höhe: 1.510 m

Karerpass

Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient

Der Karerpass (italienisch Passo di Costalunga; fassanisch-ladinisch Jouf de Ciareja) ist der Pass zwischen dem Rosengarten und dem Latemar in den italienischen Dolomiten. Er verbindet das Eggental mit dem Fassatal (italienisch Val di Fassa) und somit Südtirol mit dem Trentino. Er liegt in einer Höhe von…

Durchschnittliche Höhe: 1.842 m

Sopramonte

Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient > Trient

Durchschnittliche Höhe: 718 m

Löweneck

Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient

Durchschnittliche Höhe: 952 m

Tenna

Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient

Durchschnittliche Höhe: 559 m

Cles

Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient

Durchschnittliche Höhe: 898 m

Folgaria

Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient

Die Hochebene von Folgaria befindet sich auf einer Höhe von 900 bis 1000 über NN an den Südhängen des Monte Cornetto und umfasst das Gebiet, das von der breiten Talfurche des Rio Cavallo bis zur Grenze der Provinz Vicenza reicht.

Durchschnittliche Höhe: 1.176 m

Ronzone

Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient > Ronzone

Durchschnittliche Höhe: 1.155 m

Trient

Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient > Trient

Die Stadt liegt, umgeben von Bergen, im Etschtal direkt an der Etsch, 55 km südlich von Bozen und 100 km nördlich von Verona. Ihr Zentrum befindet sich auf einer Höhe von 194 m ü. NHN. Das Gemeindegebiet erstreckt sich über eine Fläche von 158 km².

Durchschnittliche Höhe: 970 m

Pardatsch

Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient > Pardatsch

Durchschnittliche Höhe: 1.709 m

Malfein

Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient

Der Luftkur- und Wintersportort liegt etwa 14 km nordnordwestlich von Trient auf einer Höhe von 864 m s.l.m. östlich der Brenta-Gruppe am Ufer des Lago di Molveno und zu Füßen des östlich gelegenen Massivs der Paganella.

Durchschnittliche Höhe: 1.558 m

Fevri

Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient > Ragoli > Fevri

Durchschnittliche Höhe: 872 m

Über diesen Ort

 •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •