Geolokalisieren

Topografische Karten Regionalverband Saarbrücken

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Saarbrücken

Deutschland > Saarland > Regionalverband Saarbrücken

Die 4 km breite und 10 km lange Talweitung der Saar im Mittleren Buntsandstein ist ein von bewaldeten Höhen umrahmtes, klimatisch begünstigtes, asymmetrisches Becken. Durch die Einmündung zahlreicher Seitentäler ist die Saarbrücker Talweitung mit den angrenzenden Räumen verbunden.

Durchschnittliche Höhe: 277 m

Karlsbrunn

Deutschland > Saarland > Regionalverband Saarbrücken

Durchschnittliche Höhe: 267 m

Saar

Deutschland > Saarland > Regionalverband Saarbrücken > Völklingen

Durchschnittliche Höhe: 216 m

Völklingen

Deutschland > Saarland > Regionalverband Saarbrücken

Das Stadtgebiet von Völklingen gliedert sich in zehn Stadtteile. Nach dem Alphabet sind das Fenne, Fürstenhausen, Geislautern, Heidstock, Innenstadt, Lauterbach, Ludweiler, Luisenthal, Röchlinghöhe und Wehrden.

Durchschnittliche Höhe: 250 m

Göttelborn

Deutschland > Saarland > Regionalverband Saarbrücken

Durchschnittliche Höhe: 367 m

Ensheim

Deutschland > Saarland > Regionalverband Saarbrücken > Saarbrücken

Ensheim liegt rund 9 km ostsüdöstlich der Saarbrücker Innenstadt, ist vom restlichen Stadtgebiet durch das Ensheimer Tal, in dem der Wieschbach fließt, getrennt und befindet sich direkt südlich vom Saarbrücker Flughafen. An den Hängen von Ensheimer Höhe (ca. 321 m; Ort des Flughafens) im Norden,…

Durchschnittliche Höhe: 304 m

Ludweiler

Deutschland > Saarland > Regionalverband Saarbrücken > Völklingen

Fenne | Fürstenhausen | Geislautern | Heidstock | Lauterbach | Ludweiler | Luisenthal | Röchlinghöhe | Völklingen | Wehrden

Durchschnittliche Höhe: 247 m

66265

Deutschland > Saarland > Regionalverband Saarbrücken > Heusweiler

Durchschnittliche Höhe: 299 m

Bischmisheim

Deutschland > Saarland > Regionalverband Saarbrücken > Saarbrücken

Bischmisheim liegt auf dem Höhenrücken nördlich der Saar, etwa fünf Kilometer östlich der Innenstadt von Saarbrücken und gehört zu den ältesten Orten des Saarlandes. Vom Wasserturm auf dem „Steinacker“ und vom Naturschutzgebiet in der verlängerten Hochstraße aus bietet sich ein guter Blick auf…

Durchschnittliche Höhe: 281 m

Püttlingen

Deutschland > Saarland > Regionalverband Saarbrücken

Durchschnittliche Höhe: 272 m

Geislautern

Deutschland > Saarland > Regionalverband Saarbrücken > Völklingen

Fenne | Fürstenhausen | Geislautern | Heidstock | Lauterbach | Ludweiler | Luisenthal | Röchlinghöhe | Völklingen | Wehrden

Durchschnittliche Höhe: 231 m

66121

Deutschland > Saarland > Regionalverband Saarbrücken > Saarbrücken

Durchschnittliche Höhe: 262 m

Sitterswald

Deutschland > Saarland > Regionalverband Saarbrücken

Durchschnittliche Höhe: 234 m

Riegelsberg

Deutschland > Saarland > Regionalverband Saarbrücken

Als Riegelsberg bezeichnete man die Anhöhe westlich der Landstraße von Saarbrücken über Lebach nach Trier, auf der heute der Hindenburgturm steht. Als Flurbezeichnung findet der Name Riegelsberg erstmals 1731 urkundliche Erwähnung. Eine erste Siedlung bestand vermutlich bereits im Jahre 1764.

Durchschnittliche Höhe: 302 m

Gersweiler

Deutschland > Saarland > Regionalverband Saarbrücken > Saarbrücken

Gersweiler liegt oberhalb einer durch die Saar geschaffenen breiten Talaue mit weiten Terrassenflächen am linken (südlichen) Saarufer. Der nördliche Talrand wird von einer langen Kette von Höhenvorsprüngen gesäumt. Südlich um Gersweiler ziehen sich die Höhen des St. Arnualer Stiftswaldes.

Durchschnittliche Höhe: 228 m

Kölln

Deutschland > Saarland > Regionalverband Saarbrücken > Püttlingen

Durchschnittliche Höhe: 260 m

Altenkessel

Deutschland > Saarland > Regionalverband Saarbrücken > Saarbrücken

Beginnend vom nördlichen Saartal erstreckt sich Altenkessel bis auf die Höhen des Pfaffenkopfes. Der Ort liegt an der Barockstraße SaarPfalz.

Durchschnittliche Höhe: 259 m

Heusweiler

Deutschland > Saarland > Regionalverband Saarbrücken

Auf dem Gebiet des Gemeindebezirks Wahlschied befindet sich der 1959 errichtete Sender Göttelborner Höhe des Saarländischen Rundfunks, der als Grundnetzsender für Analoges Radio (UKW-Programme SR 1 Europawelle, SR 2 Kulturradio und SR 3 Saarlandwelle des Saarländischen Rundfunks), sowie zur Verbreitung…

Durchschnittliche Höhe: 291 m

Quierschied

Deutschland > Saarland > Regionalverband Saarbrücken

Durchschnittliche Höhe: 314 m

Güdingen

Deutschland > Saarland > Regionalverband Saarbrücken > Saarbrücken

Neben dem Ensemble um die evangelische Kirche von 1778 mit einem Glockenturm aus dem 14. Jahrhundert stehen mehrere Einzelbauten unter Denkmalschutz. Auf der Höhe des Ortes befindet sich in der Saar die Staustufe Güdingen. Schleuse und Wehr wurden 1863 erbaut und stehen gemeinsam mit einem 1936 errichteten…

Durchschnittliche Höhe: 241 m

West

Deutschland > Saarland > Regionalverband Saarbrücken > Saarbrücken

Durchschnittliche Höhe: 251 m

Bliesransbach

Deutschland > Saarland > Regionalverband Saarbrücken > Kleinblittersdorf

Im Bannbezirk bewirken die Höhenunterschiede vom Blieslauf (195 m über NN) über die mittlere Ostlage (235 m über NN) bis hin zu dem umlaufenden Bergrücken (360 m über NN) verschiedene Kleinklimazonen, die auch als Vegetationszonen erkennbar sind. In den kühlen, feuchten Niederungen der von Pappeln und…

Durchschnittliche Höhe: 286 m

Friedrichsthal

Deutschland > Saarland > Regionalverband Saarbrücken

Die Stadt Friedrichsthal liegt in der Mitte des Saarkohlenwaldes an einem Ausläufer des Sulzbachtals. Der Stadtteil Friedrichsthal liegt im Tal von Moorbach und Stockbach in einer durchschnittlichen Höhe von 240 – 280 Metern. Der Stadtteil Bildstock erstreckt sich auf einem Höhenzug von etwa 360 Metern…

Durchschnittliche Höhe: 328 m

Über diesen Ort

 •  •  •  •  •  •  •