Topografische Karten Estland
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Suur Munamägi
Estland > Kreis Werro > Hahnhof
Der Suur Munamägi (dt. Großer Eierberg) im Haanja-Höhenzug ist mit 318 m Seehöhe die höchste Erhebung Estlands und zugleich des Baltikums. Der Berg liegt in der Region Võrumaa unweit des Dorfes Haanja im Südosten Estlands, in der Nähe der Grenzen zu Lettland und Russland. Die Landschaft im Bereich des…
Durchschnittliche Höhe: 259 m

Lodensee
Berühmt ist vor allem das deutschbaltische Herrenhaus von Klooga. Es wurde in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts im Barock errichtet. 1794 wurde das zweigeschossige Gebäude erweitert und umgebaut. Heute sind nur noch Ruinen erhalten. Das Herrenhaus ist unter dem Namen Lodijärve loss Schauplatz der…
Durchschnittliche Höhe: 17 m

Tallinn
Die beiden Kirchspiele der Unterstadt entsprechen zwei verschiedenen städtischen Keimzellen. Zum einen ist der südliche Stadtteil durch den Alten Markt und die von ihm sternförmig ausgehenden Straßen charakterisiert. Hier bestand auf der Höhe des Verbindungsweges zum Domberg vermutlich bereits ein…
Durchschnittliche Höhe: 22 m

Ösel
Saaremaa ist weitgehend durch eine auffallend flache Topografie geprägt, die höchste Erhebung, der Viidu Raunamägi liegt bei Kihelkonna (Kielkond) im Westen der Insel im 1957 gegründeten Naturreservat Viidumäe und erreicht nur etwa 54 m. Wie große Teile des Festlandes ist Saaremaa dicht bewaldet, etwa 40…
Durchschnittliche Höhe: 5 m

Tallinn
Die beiden Kirchspiele der Unterstadt entsprechen zwei verschiedenen städtischen Keimzellen. Zum einen ist der südliche Stadtteil durch den Alten Markt und die von ihm sternförmig ausgehenden Straßen charakterisiert. Hier bestand auf der Höhe des Verbindungsweges zum Domberg vermutlich bereits ein…
Durchschnittliche Höhe: 16 m