Geolokalisieren

Topografische Karten Auvergne-Rhone-Alpen

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Anse

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Rhône

Durchschnittliche Höhe: 224 m

Privas

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Ardèche

Privas liegt im östlichen Teil des Zentralmassivs im Tal der Ouvèze in einer Höhe von knapp 300 m; das Rhônetal mit den Städten Valence und Montélimar ist nur gut 10 km entfernt. Das Klima ist gemäßigt; Regen (ca. 600–900 mm/Jahr) fällt übers Jahr verteilt.

Durchschnittliche Höhe: 367 m

Jaujac

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Ardèche

Durchschnittliche Höhe: 589 m

Rivas

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Loire

Durchschnittliche Höhe: 357 m

Ponnay

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Hochsavoyen > Talloires-Montmin

Durchschnittliche Höhe: 868 m

Montmin

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Hochsavoyen > Talloires-Montmin

Durchschnittliche Höhe: 1.190 m

Champagneux

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Savoyen

Durchschnittliche Höhe: 360 m

Treffort

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Isère

Durchschnittliche Höhe: 730 m

Les Geymonds

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Isère > Villard-de-Lans

Durchschnittliche Höhe: 1.075 m

Vallorcine

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Hochsavoyen

Durchschnittliche Höhe: 1.974 m

Picherande

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Puy-de-Dôme

Durchschnittliche Höhe: 1.136 m

Val-Cenis

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Savoyen

Durchschnittliche Höhe: 2.341 m

Margeride

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen

Die durchschnittliche Höhe der Margeride beträgt 1250 Meter, höchster Berg ist der 1551 m hohe Signal de Randon.

Durchschnittliche Höhe: 986 m

Viuz-en-Sallaz

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Hochsavoyen

Die Fläche des 20,99 km² großen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt des Faucigny. Der südliche Teil des Gemeindeareals wird von der breiten Talniederung des Sallaz zwischen dem Massif des Brasses und dem Môle eingenommen. Diese Talniederung wird durch den Foron nach Westen zur Menoge entwässert. Nach…

Durchschnittliche Höhe: 851 m

Le Lignon

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Haute-Loire

Durchschnittliche Höhe: 946 m

Labeaume

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Ardèche

Durchschnittliche Höhe: 195 m

Saint-Vidal

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Haute-Loire

Durchschnittliche Höhe: 794 m

Grandrif

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Puy-de-Dôme

Durchschnittliche Höhe: 977 m

Pleaux

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Cantal

Durchschnittliche Höhe: 591 m

Malbosc

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Ardèche

Durchschnittliche Höhe: 417 m

Aubazat

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Haute-Loire

Aubazat liegt am Südufer des Flusses Allier, etwa 26 Kilometer südlich von Brioude bzw. circa 50 Kilometer nordwestlich von Le Puy-en-Velay in einer Höhe von ca. 520 m ü. d. M. Das Gemeindegebiet wird vom Fluss Cronce durchquert, der hier in den Allier mündet.

Durchschnittliche Höhe: 636 m

Champagny-en-Vanoise

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Savoyen

Mehrere Wanderwege führen insbesondere vom Ende des Tals in Le Laisonnay aus in den Nationalpark Vanoise. Champagny-en-Vanoise ist außerdem eine der Stationen des Skigebiets La Plagne, die in einer Höhe von 1250 m liegt.

Durchschnittliche Höhe: 1.987 m

Cluses

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Hochsavoyen

Durchschnittliche Höhe: 681 m

L'Isle-d'Abeau

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Isère

Durchschnittliche Höhe: 236 m

Mollans-sur-Ouvèze

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Drôme

Durchschnittliche Höhe: 409 m

Hochsavoyen

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen

Durchschnittliche Höhe: 1.032 m

Lavaldens

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Isère

Durchschnittliche Höhe: 1.723 m

73270

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Savoyen > Beaufort

Durchschnittliche Höhe: 1.821 m

Notre-Dame-du-Pré

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Savoyen

Durchschnittliche Höhe: 1.375 m

La Montaz

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Savoyen > Cevins

Durchschnittliche Höhe: 796 m

Aix-les-Bains

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Savoyen

Die Gemeinde ist traditionell zweigeteilt. Während die Unterstadt das westliche Seeufer einnimmt, überragt die Oberstadt mit dem Stadtzentrum den Lac du Bourget. Die Stadt entstand zunächst auf einer Anhöhe, die Schutz vor den zahlreichen Hochwassern des Sees bot. Diese wurden später mittels eines…

Durchschnittliche Höhe: 348 m

Pussy

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Savoyen > La Léchère

Durchschnittliche Höhe: 1.267 m

La Chapelle-du-Mont-du-Chat

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Savoyen

Die Fläche des 7,08 km² großen Gemeindegebiets (ohne Seeanteil) umfasst einen Abschnitt am Westufer des Lac du Bourget. Die Seeuferlinie ist rund sechs Kilometer lang, wobei die Uferpartien über weite Strecken sehr steil in den See abfallen und nur an wenigen Orten zugänglich sind. Vom Seeufer erstreckt…

Durchschnittliche Höhe: 424 m

La Motte-Servolex

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Savoyen

Die Fläche des 29,85 km² großen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt in der Region Chambéry. Der östliche Gemeindeteil wird von der breiten Talfurche von Chambéry eingenommen, welche die Verbindung zwischen dem Lac du Bourget und dem Grésivaudan herstellt. Im Bereich von La Motte-Servolex besitzt die…

Durchschnittliche Höhe: 410 m

Grignan

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Drôme

Durchschnittliche Höhe: 263 m

73620

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Savoyen > Hauteluce > Les Prés

Durchschnittliche Höhe: 1.698 m

barrage de Grand'Maison

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Isère > Vaujany

Durchschnittliche Höhe: 1.912 m

Courchevel

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Savoyen

Durchschnittliche Höhe: 1.880 m

Pont-Vieux

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Puy-de-Dôme > Tauves

Durchschnittliche Höhe: 840 m

Groisy

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Hochsavoyen

Durchschnittliche Höhe: 703 m

L'Alleau

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Isère > Les Deux Alpes

Durchschnittliche Höhe: 1.571 m

Les Contamines-Montjoie

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Hochsavoyen

Les Contamines-Montjoie war bis weit ins 20. Jahrhundert hinein ein vorwiegend durch die Landwirtschaft und Alpwirtschaft geprägtes Dorf. Heute gibt es verschiedene Betriebe des Kleingewerbes. In den letzten Jahrzehnten hat sich Les Contamines-Montjoie zu einem wichtigen Ferienort entwickelt. Die Gemeinde ist…

Durchschnittliche Höhe: 2.161 m

Cessy

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Ain

Die Fläche des 6,39 km² großen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt des Pays de Gex. Das zentrale Gebiet wird von einem Plateau eingenommen, das gegen den Jura hin sanft ansteigt. Begrenzt wird diese Ebene durch zwei Talniederungen: im Westen durch den Journans (im Einzugsgebiet des Allondon), im Osten…

Durchschnittliche Höhe: 547 m

Lidar

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Cantal > Brezons

Durchschnittliche Höhe: 1.048 m

Thoiry

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Ain

Durchschnittliche Höhe: 712 m

Le Percy

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Isère

Durchschnittliche Höhe: 926 m

Vaujany

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Isère

Durchschnittliche Höhe: 1.984 m

Saint-Michel-les-Portes

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Isère

Durchschnittliche Höhe: 1.064 m

73660

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Savoyen > Saint-Rémy-de-Maurienne

Durchschnittliche Höhe: 1.337 m

Albertville

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Savoyen

Durchschnittliche Höhe: 595 m

Luzer

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Cantal > Saint-Mary-le-Plain

Durchschnittliche Höhe: 813 m

La Biolle

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Savoyen

Durchschnittliche Höhe: 450 m

Chainaz-les-Frasses

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Hochsavoyen

Chainaz-les-Frasses liegt auf 678 m, etwa 18 Kilometer südwestlich der Stadt Annecy (Luftlinie). Das ehemalige Bauerndorf erstreckt sich aussichtsreicher Lage im südlichen Albanais, auf einem Höhenrücken im Alpenvorland, zwischen der breiten Senke, welche das Becken von Rumilly mit dem Lac du Bourget…

Durchschnittliche Höhe: 584 m

Aiguebelette-le-Lac

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Savoyen

Durchschnittliche Höhe: 588 m

Le Poët-Laval

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Drôme

Le Poët-Laval liegt auf einer Höhe von etwa 310 Metern über dem Meeresspiegel im Süden des Départements Drôme. In den Sommermonaten in blauviolett blühende Lavendelfelder eingebettet, erhebt sich der Ort mit seiner Burg und der romanischen Kirchenruine auf einem bewaldeten Felsausläufer über dem Tal des Jabron.

Durchschnittliche Höhe: 500 m

Charmensac

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Cantal

Durchschnittliche Höhe: 908 m

Le Pau

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Haute-Loire > Les Vastres

Durchschnittliche Höhe: 1.123 m

Serpaize

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Isère

Durchschnittliche Höhe: 244 m

le Petit Roussilon

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Isère > Siévoz

Durchschnittliche Höhe: 873 m

Cantal

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen

Durchschnittliche Höhe: 825 m

Belley

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Ain

Durchschnittliche Höhe: 297 m

Ruoms

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Ardèche

Die Gemeinde liegt direkt am Fluss Ardèche, der hier an einem kleinen Wehr aufgestaut wird. In der Nähe münden die Beaume und der Chassezac in diesen Fluss. Die Fläche der Gemeinde beträgt 12,39 km², die Höhe variiert zwischen 80 m und 252 m über dem Meeresspiegel. Klimatisch gehört der Ort dem…

Durchschnittliche Höhe: 161 m

Moulins

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Allier

Durchschnittliche Höhe: 224 m

Dieulefit

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Drôme

Dieulefit liegt auf etwa 323 m Höhe im Tal des Flusses Jabron, der über den Roubion bei Montélimar in die Rhône entwässert. Aufgrund seines milden Klimas hat sich Dieulefit zu einem Luftkurort für die Behandlung von Atemwegs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen entwickelt.

Durchschnittliche Höhe: 564 m

Éclassan

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Ardèche

Eclassan liegt in der Hügellandschaft oberhalb des westlichen Rhônetals circa 20 Kilometer (Fahrtstrecke) südöstlich von Annonay in einer Höhe von ca. 435 m ü. d. M. Das Klima ist gemäßigt; Regen fällt verteilt über das ganze Jahr.

Durchschnittliche Höhe: 364 m

Marèche

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Puy-de-Dôme > Cunlhat

Durchschnittliche Höhe: 809 m

Coheix

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Puy-de-Dôme > Mazaye

Durchschnittliche Höhe: 757 m

Queige

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Savoyen

Bedingt durch die großen Höhenunterschiede und witterungsanfälligen Wege zur Pfarrkirche im Ortskern entstanden im 18. und 19. Jahrhundert in vielen der Weilersiedlungen eigene Kapellen, darunter in Bonnecine, Champs Gilbert, Molliessoulaz, Outréchenay, les Pointièrez und les Roëngers.

Durchschnittliche Höhe: 1.130 m

Villard

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Hochsavoyen

Durchschnittliche Höhe: 975 m

Montélimar

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Drôme

Durchschnittliche Höhe: 100 m

Vagnas

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Ardèche

Durchschnittliche Höhe: 227 m

Mélogne

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Ain > Plateau d'Hauteville

Durchschnittliche Höhe: 914 m

Valens

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Ardèche > Rompon

Durchschnittliche Höhe: 236 m

Bilieu

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Isère

Durchschnittliche Höhe: 597 m

Saint-Jean-d'Aulps

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Hochsavoyen

Die Fläche des 40,19 km² großen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt des Vallée d’Aulps. Die Dranse de Morzine, die hier von Südsüdosten nach Nordnordwesten verläuft, bildet eine Talweitung, in die von beiden Seiten kurze Bergbäche einmünden. Im Norden liegt die Grenze im Bereich der Engstelle…

Durchschnittliche Höhe: 1.316 m

Saint-Paul-de-Varces

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Isère

Nachbargemeinden von Saint-Paul-de-Varces sind Lans-en-Vercors im Nordwesten, Varces-Allières-et-Risset im Nordosten, Vif im Südosten und Villard-de-Lans im Westen. Das Gemeindegebiet umfasst 1969 Hektar, die mittlere Höhe beträgt 1170 Meter über dem Meeresspiegel, die Mairie steht auf einer Höhe von 401…

Durchschnittliche Höhe: 760 m

La Léchère

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Savoyen

Der Talboden ist durchgängig bebaut, während die aus dem Tal aufsteigenden Steilhänge dicht bewaldet sind und durch verschiedene Seitentäler untergliedert werden. Diese sind im Beaufortain (Ostseite) die Täler des Torrent de Glaize und des Grand Nant de Naves. Auf der gegenüberliegenden Seite entwässern…

Durchschnittliche Höhe: 1.404 m

Sanilhac

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Ardèche

Durchschnittliche Höhe: 377 m

Le Mollard

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Ain > Simandre-sur-Suran

Durchschnittliche Höhe: 332 m

Rochepaule

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Ardèche

Durchschnittliche Höhe: 893 m

Le Crestet

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Ardèche

Durchschnittliche Höhe: 507 m

Nant d'Aillon

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Savoyen > Aillon-le-Vieux

Durchschnittliche Höhe: 1.136 m

Laiz

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Ain

Durchschnittliche Höhe: 191 m

Villaroger

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Savoyen

Durchschnittliche Höhe: 2.114 m

Les Maisons du Bois

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Hochsavoyen > Manigod

Durchschnittliche Höhe: 1.432 m

La Côte-d'Arbroz

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Hochsavoyen

Durchschnittliche Höhe: 1.305 m

Mont Pourri

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Savoyen > Villaroger

Durchschnittliche Höhe: 3.086 m

Saint-Gervais

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Isère

Die Gemeinde Saint-Gervais liegt im Vercors-Massiv, etwa 19 Kilometer westlich von Grenoble im Regionalen Naturpark Vercors. Dabei reicht das Gemeindegebiet von einem 300 m langen Uferstreifen an der Isère auf 178 m über dem Meer im Nordwesten bis zum Westkamm des Vercors im Osten der Gemeinde mit Höhen von…

Durchschnittliche Höhe: 693 m

Auris

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Isère

Die Hochgebirgsgemeinde Auris liegt im Oisansmassiv, etwa 31 Kilometer südöstlich von Grenoble am Fluss Romanche, der sich tief in die Schlucht Gorges de l’Infernet eingeschnitten hat und der die Gemeinde im Süden begrenzt. Die Romanche wird hier an der engsten Stelle der Schlucht aufgestaut (Barrage du…

Durchschnittliche Höhe: 1.380 m

Über diesen Ort

 •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •