Geolokalisieren

Topografische Karten Woiwodschaft Kleinpolen

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Schorstein

Polen > Woiwodschaft Kleinpolen > powiat nowotarski

Durchschnittliche Höhe: 595 m

Butorowy Wierch

Polen > Woiwodschaft Kleinpolen > powiat tatrzański > Kościelisko

Der Butorowy Wierch ist ein Berg in den polnischen Pogórze Gubałowskie, einem Gebirgszug der Pogórze Spisko-Gubałowskie, mit 1160 Metern Höhe über Normalnull.

Durchschnittliche Höhe: 1.033 m

Pcim

Polen > Woiwodschaft Kleinpolen > powiat myślenicki

Durchschnittliche Höhe: 483 m

Schwarzberg

Polen > Woiwodschaft Kleinpolen > powiat tatrzański

Durchschnittliche Höhe: 787 m

Görlitz

Polen > Woiwodschaft Kleinpolen > powiat gorlicki

Durchschnittliche Höhe: 315 m

Plaszow

Polen > Woiwodschaft Kleinpolen > Krakau

Durchschnittliche Höhe: 203 m

Obersdorf

Polen > Woiwodschaft Kleinpolen > Landkreis Krakau

Durchschnittliche Höhe: 325 m

Chojnik

Polen > Woiwodschaft Kleinpolen > Landkreis Tarnau

Durchschnittliche Höhe: 275 m

Myślenice

Polen > Woiwodschaft Kleinpolen > powiat myślenicki

Durchschnittliche Höhe: 384 m

Nieciecza

Polen > Woiwodschaft Kleinpolen > Landkreis Tarnau

Durchschnittliche Höhe: 180 m

Konradshof

Polen > Woiwodschaft Kleinpolen > Landkreis Krakau

Durchschnittliche Höhe: 238 m

Łazy

Polen > Woiwodschaft Kleinpolen > Landkreis Tarnau > Kowalowa

Durchschnittliche Höhe: 293 m

Tarnau

Polen > Woiwodschaft Kleinpolen

Durchschnittliche Höhe: 221 m

Meerauge

Polen > Woiwodschaft Kleinpolen > powiat tatrzański > Brzegi

Das Meerauge liegt auf einer Höhe von 1395 m über dem Meeresspiegel und hat nach einer Vermessung im Jahr 1934 durch Józef Szaflarski eine Fläche von 34,9 ha, ist 862 m lang und 568 m breit, 50,8 m tief und hat ein Volumen von ca. 9.935.000 m³. Nach einer neueren Vermessung durch Adam Choiński beträgt…

Durchschnittliche Höhe: 1.749 m

Zakopane

Polen > Woiwodschaft Kleinpolen > powiat tatrzański

Zakopane ist eine der südlichsten Städte und die höchstgelegene Stadt Polens. Die höchsten Berge Polens (bis 2499 m ü.N.N.) gehören teilweise zur Gemeinde. Der höchste Gipfel, der zum Gemeindegebiet gehört, ist die Świnica mit 2301 m ü.N.N. Das Stadtgebiet selbst reicht von 750 bis zu 1000 m ü.N.N.…

Durchschnittliche Höhe: 1.180 m

Wielkanoc

Polen > Woiwodschaft Kleinpolen > powiat miechowski

Durchschnittliche Höhe: 355 m

Burkhardsdorf

Polen > Woiwodschaft Kleinpolen > Landkreis Krakau

Durchschnittliche Höhe: 295 m

Bad Rabka

Polen > Woiwodschaft Kleinpolen > powiat nowotarski

Durchschnittliche Höhe: 594 m

Krakau

Polen > Woiwodschaft Kleinpolen

Die Wawelanhöhe, auf der das Schloss und die Kathedrale stehen, wurde bereits vor 20.000 Jahren besiedelt. In der Nähe von Krakau bauten die Menschen bereits in prähistorischen Zeiten Salz ab und handelten damit.

Durchschnittliche Höhe: 258 m

Szczawnica

Polen > Woiwodschaft Kleinpolen > Landkreis Neumarkt

Durchschnittliche Höhe: 648 m

Sternwarte

Polen > Woiwodschaft Kleinpolen > Krakau

Durchschnittliche Höhe: 212 m

Zakopane

Polen > Woiwodschaft Kleinpolen > powiat tatrzański

Zakopane ist eine der südlichsten Städte und die höchstgelegene Stadt Polens. Die höchsten Berge Polens (bis 2499 m ü.N.N.) gehören teilweise zur Gemeinde. Der höchste Gipfel, der zum Gemeindegebiet gehört, ist die Świnica mit 2301 m ü.N.N. Das Stadtgebiet selbst reicht von 750 bis zu 1000 m ü.N.N.…

Durchschnittliche Höhe: 1.180 m

Korab

Polen > Woiwodschaft Kleinpolen > powiat limanowski > Jaworzna

Durchschnittliche Höhe: 593 m

Hardenberg

Polen > Woiwodschaft Kleinpolen > powiat tarnowski > Hardenberg

Durchschnittliche Höhe: 304 m

Babia

Polen > Woiwodschaft Kleinpolen > powiat nowosądecki > Piorunka

Durchschnittliche Höhe: 580 m

Cadyń

Polen > Woiwodschaft Kleinpolen > Cadyń

Durchschnittliche Höhe: 509 m

Chlipały

Polen > Woiwodschaft Kleinpolen > Chlipały

Durchschnittliche Höhe: 738 m

Krakowskie

Polen > Woiwodschaft Kleinpolen > Moszczenica > Krakowskie

Durchschnittliche Höhe: 346 m

Poręba Górna

Polen > Woiwodschaft Kleinpolen > Poręba Górna

Durchschnittliche Höhe: 695 m

Babia

Polen > Woiwodschaft Kleinpolen > Łącko

Durchschnittliche Höhe: 483 m

Pieniny

Polen > Woiwodschaft Kleinpolen > Sromowce Niżne

Durchschnittliche Höhe: 632 m

Krakau

Polen > Woiwodschaft Kleinpolen

Die Wawelanhöhe, auf der das Schloss und die Kathedrale stehen, wurde bereits vor 20.000 Jahren besiedelt. In der Nähe von Krakau bauten die Menschen bereits in prähistorischen Zeiten Salz ab und handelten damit.

Durchschnittliche Höhe: 263 m

powiat suski

Polen > Woiwodschaft Kleinpolen

Durchschnittliche Höhe: 593 m

powiat krakowski

Polen > Woiwodschaft Kleinpolen

Durchschnittliche Höhe: 307 m

powiat limanowski

Polen > Woiwodschaft Kleinpolen

Durchschnittliche Höhe: 548 m

powiat tarnowski

Polen > Woiwodschaft Kleinpolen

Durchschnittliche Höhe: 252 m

Salzberg

Polen > Woiwodschaft Kleinpolen > Salzberg

Durchschnittliche Höhe: 234 m

Krakau

Polen > Woiwodschaft Kleinpolen

Die Wawelanhöhe, auf der das Schloss und die Kathedrale stehen, wurde bereits vor 20.000 Jahren besiedelt. In der Nähe von Krakau bauten die Menschen bereits in prähistorischen Zeiten Salz ab und handelten damit.

Durchschnittliche Höhe: 258 m

Bussen

Polen > Woiwodschaft Kleinpolen > powiat krakowski > Bussen

Die Entstehung des Bussens hängt mit der Alpen-Auffaltung im Tertiär zusammen. Eine etwa acht Meter dicke Schicht aus Sylvanakalk schützt den Berg vor der Abtragung. Die Gletschermassen der Eiszeit konnten die Höhe von 767 m nicht überwinden und so blieb der Aussichtsberg bis heute erhalten. Der Bussen…

Durchschnittliche Höhe: 219 m

Targanice

Polen > Woiwodschaft Kleinpolen > powiat wadowicki > Targanice

Durchschnittliche Höhe: 542 m

Langsdorf

Polen > Woiwodschaft Kleinpolen > powiat krakowski > Langsdorf

Durchschnittliche Höhe: 264 m

Sabersau

Polen > Woiwodschaft Kleinpolen > powiat krakowski > Sabersau

Durchschnittliche Höhe: 258 m

Über diesen Ort

 •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •