Topografische Karten Freiburg im Breisgau
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Munzingen
Deutschland > Baden-Württemberg > Freiburg im Breisgau
Munzingen ist über Tiengen und die Freiburger Landstraße mit dem FR 6 und weiter mit der Haid, Haslach und St. Georgen verbunden. Von Munzingen verläuft über Tiengen und Opfingen ein Radweg nach Waltershofen und Umkirch. Über den Tuniberg verläuft der Tuniberghöhenweg nach Merdingen und Gottenheim. Der…
Durchschnittliche Höhe: 226 m

Schlossberg
Deutschland > Baden-Württemberg > Freiburg im Breisgau
Vom Schlossbergturm hat man eine Rundumsicht über alle Teile der Stadt und ihre Umgebung. Auch vom Burghaldenring, der den Schlossberg auf halber Höhe umrundet, hat man eine gute Aussicht, besonders vom Kanonenplatz unmittelbar über der historischen Altstadt. Der Burghaldenring ist zu Fuß oder mit…
Durchschnittliche Höhe: 331 m

Kappel
Deutschland > Baden-Württemberg > Freiburg im Breisgau
Die Kappler Gemarkung reicht von 338 m am tiefsten Punkt im Norden bis zum Schauinslandgipfel in 1284 m Höhe im Süden. Dieser fällt an der Kappler Wand nach Norden zum Tal hin steil ab.
Durchschnittliche Höhe: 635 m

Opfingen
Deutschland > Baden-Württemberg > Freiburg im Breisgau
Im Juni 2020 wurde das Fahrradverleihsystem Frelo in Opfingen mit einer Probestation in Betrieb genommen, die später fest installiert wurde. Für den Radverkehr besteht ein Radweg am Opfinger See vorbei entlang der Freiburger und der Opfinger Straße nach Rieselfeld und Haslach mit Anschluss an den…
Durchschnittliche Höhe: 221 m

Katharinenbrunnen
Deutschland > Baden-Württemberg > Freiburg im Breisgau
Durchschnittliche Höhe: 384 m

Hochdorf
Deutschland > Baden-Württemberg > Freiburg im Breisgau > Benzhausen
Auf dem Waldhockplatz von Hochdorf schuf der Freiburger Bildhauer Thomas Rees aus einer 200-jährigen entwurzelten Mooswaldeiche die Großskulptur Weltenlenker. Die Figur soll an die 3 Tage nach dem Waldfest 2014 auf den Festplatz gestürzte Eiche erinnern. Thomas Rees fertigte die Skulptur vor Ort ab dem…
Durchschnittliche Höhe: 212 m

Tiengen
Deutschland > Baden-Württemberg > Freiburg im Breisgau > Schlatthöfe
Durchschnittliche Höhe: 221 m

Tiengen
Deutschland > Baden-Württemberg > Freiburg im Breisgau > Eichenbrunnen
Durchschnittliche Höhe: 230 m

Günterstal
Deutschland > Baden-Württemberg > Freiburg im Breisgau
Im Mühlwald, einem Teil des Arboretums Freiburg-Günterstal, steht der höchste Baum Deutschlands, vielleicht sogar Europas, eine Douglasie mit einem Stammumfang am Fuß von 300 cm und einer Höhe von rund 65 m. Man gab ihr den Namen Waldtraut vom Mühlwald. Sie verwies damit im August 2008 die Eberbacher…
Durchschnittliche Höhe: 601 m

Tiengen
Deutschland > Baden-Württemberg > Freiburg im Breisgau
Die evangelische Kirche heißt Symphoriankirche, benannt nach dem Heiligen Symphorianus. Der Kirchturm ist 36 Meter hoch; seine Spitze liegt auf gleicher Höhe wie der Freiburger Münsterplatz.
Durchschnittliche Höhe: 226 m

Mundenhof
Deutschland > Baden-Württemberg > Freiburg im Breisgau > Schlatthöfe
Durchschnittliche Höhe: 222 m

Waltershofen
Deutschland > Baden-Württemberg > Freiburg im Breisgau
Für den Radverkehr ist Waltershofen durch den Mooswald am Opfinger See vorbei mit dem FR 5 am Mundenhof verbunden. Es besteht ein Radweg nach Umkirch mit Anschluss an den FR 1 und am Mühlbach entlang eine Verbindung nach Opfingen, Tiengen und Munzingen. Im August 2024 wurde der Lückenschluss nach Merdingen…
Durchschnittliche Höhe: 214 m

Rieselfeld
Deutschland > Baden-Württemberg > Freiburg im Breisgau > Schlatthöfe
Da sich alle Grundstücke in Rieselfeld im Besitz der Stadt befanden, wurde die Finanzierung der Planungs- und Erschließungskosten durch den Verkauf der Grundstücke aufgebracht. Gegenwärtig sind von den Vorkosten in Höhe von 145 Mio. Euro rund 85 Mio. Euro durch Grundstücksverkauf gedeckt. Koordiniert…
Durchschnittliche Höhe: 233 m