Topografische Karten Woiwodschaft Pommern
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Praust
Polen > Woiwodschaft Pommern > powiat gdański
Im Rahmen der ersten polnischen Teilung 1772 kam die Stadt zum Königreich Preußen, ab 1818 als Teil des Landkreises Danzig. Im 19. Jahrhundert ging der Aufschwung der Gemeinde weiter. So wurden unter anderem ein Krankenhaus, eine Schule sowie eine Zuckerfabrik errichtet. Weiterhin erfolgte 1852 der Anschluss…
Durchschnittliche Höhe: 12 m

Gdingen
Das größte Fließgewässer der Stadt ist die Kacza, die die Stadtteile Dąbrowa, Mały Kack und Orłowo passiert. Die Stadt liegt im Hafen- und Innenstadtbereich knapp über dem Meeresspiegel, die Außenbezirke, darunter Witomino, Mały Kack und Wielki Kack liegen auf den landseitig gelegenen, ansteigenden Höhen.
Durchschnittliche Höhe: 53 m

Brösen
Polen > Woiwodschaft Pommern > Danzig
Ab 1818 gehörte Brösen zum Landkreis Danzig. Ein neues Badehaus wurde 1820, ein Warmbad 1840 errichtet. Einen großen Aufschwung erhielt der kleine Kurort ab 1867 durch die Einrichtung der Eisenbahnverbindung von Danziger Bahnhof Leege Tor nach Neufahrwasser. Kremser transportierten die Kurgäste vom Bahnhof…
Durchschnittliche Höhe: 2 m

Neustadt in Westpreußen
Polen > Woiwodschaft Pommern > powiat wejherowski
Die Stadt liegt in der historischen Landschaft Westpreußen, im breiten Urstromtal der Rheda, westlich der Danziger Bucht, auf einer Höhe von 30 m über der Ostsee, etwa zwanzig Kilometer nordwestlich der Hafenstadt Gdynia (Gdingen).
Durchschnittliche Höhe: 75 m

Starogard Gdański
Polen > Woiwodschaft Pommern > powiat starogardzki > Preußisch Stargard
Durchschnittliche Höhe: 96 m

Gdingen
Das größte Fließgewässer der Stadt ist die Kacza, die die Stadtteile Dąbrowa, Mały Kack und Orłowo passiert. Die Stadt liegt im Hafen- und Innenstadtbereich knapp über dem Meeresspiegel, die Außenbezirke, darunter Witomino, Mały Kack und Wielki Kack liegen auf den landseitig gelegenen, ansteigenden Höhen.
Durchschnittliche Höhe: 36 m

Danzig
Polen > Woiwodschaft Pommern > Danzig
Eine Aufteilung in administrative Bezirke gab es in Danzig vor 1939 bzw. 1945 nicht. Zahlreiche Orte, die heute zur Stadt und deren Bezirken gehören, waren in die Kreise Danziger Höhe und Danziger Niederung eingegliedert. Bis 1973 hatte sich das Stadtgebiet durch Eingemeindungen beträchtlich vergrößert.
Durchschnittliche Höhe: 59 m

Zoppot
Polen > Woiwodschaft Pommern > Zoppot
Im Jahr 1819 fasste der Verwalter des Domänenamts in dem etwa 19 Kilometer weiter nördlich gelegenen Dorf Brück, Friedrich Gütte, der dort von der Schönheit der natürlichen Umgebung an der Danziger Bucht fasziniert gewesen war, den Entschluss, das Fischerdorf Zoppot in ein Seebad umzuwandeln. Zu diesem…
Durchschnittliche Höhe: 44 m

Głuszynko
Polen > Woiwodschaft Pommern > powiat słupski
Ortsteile: Chlewnica (Karlshöhe) | Czerwieniec (Schierwenz) | Darżynko (Neu Darsin) | Darżyno (Darsin) | Dąbrówno (Schöneichen) | Głuszynko (Klein Gluschen) | Głuszyno (Groß Gluschen) | Grąbkowo (Grumbkow) | Grapice (Grapitz) | Karznica (Wendisch Karstnitz, 1938–1945 Ramnitz) | Łupawa (Lupow) |…
Durchschnittliche Höhe: 78 m

Danzig
Eine Aufteilung in administrative Bezirke gab es in Danzig vor 1939 bzw. 1945 nicht. Zahlreiche Orte, die heute zur Stadt und deren Bezirken gehören, waren in die Kreise Danziger Höhe und Danziger Niederung eingegliedert. Bis 1973 hatte sich das Stadtgebiet durch Eingemeindungen beträchtlich vergrößert.
Durchschnittliche Höhe: 43 m

Nationalpark Tucheler Heide
Polen > Woiwodschaft Pommern > powiat chojnicki > Józefowo
Durchschnittliche Höhe: 135 m

Lauenburg in Pommern
Polen > Woiwodschaft Pommern > powiat lęborski > Lauenburg in Pommern
Durchschnittliche Höhe: 39 m

Steinforth
Polen > Woiwodschaft Pommern > powiat człuchowski > Steinforth
Durchschnittliche Höhe: 171 m

Koleczkowo
Polen > Woiwodschaft Pommern > powiat wejherowski > Koleczkowo
Durchschnittliche Höhe: 177 m

Halbersdorf
Polen > Woiwodschaft Pommern > powiat kwidzyński > Halbersdorf
Durchschnittliche Höhe: 95 m

Groß Tuchen
Polen > Woiwodschaft Pommern > powiat bytowski > Groß Tuchen
Durchschnittliche Höhe: 166 m

Rottmannsdorf
Polen > Woiwodschaft Pommern > powiat gdański > Rottmannsdorf
Durchschnittliche Höhe: 43 m

Sonnenwalde
Polen > Woiwodschaft Pommern > powiat kwidzyński > Sonnenwalde
Durchschnittliche Höhe: 97 m

Neustadt in Westpreußen
Polen > Woiwodschaft Pommern > powiat wejherowski > Wejherowo
Durchschnittliche Höhe: 71 m

Zoppot
Im Jahr 1819 fasste der Verwalter des Domänenamts in dem etwa 19 Kilometer weiter nördlich gelegenen Dorf Brück, Friedrich Gütte, der dort von der Schönheit der natürlichen Umgebung an der Danziger Bucht fasziniert gewesen war, den Entschluss, das Fischerdorf Zoppot in ein modernes Seebad umzuwandeln. Zu…
Durchschnittliche Höhe: 36 m

Mewe
Polen > Woiwodschaft Pommern > powiat tczewski
Wichtigste Sehenswürdigkeit der Stadt ist die Deutschordensburg (Zamek krzyżacki), die größte Burg des Ordens westlich der Weichsel. Ab 1283 wurde an diesem quadratischen Backsteinbauwerk mit Innenhof und einer Seitenlänge von rund 47 Metern gebaut, das die Stadt von der Weichsel abschirmt. Flankiert wird…
Durchschnittliche Höhe: 33 m

Gdingen
Das größte Fließgewässer der Stadt ist die Kacza, die die Stadtteile Dąbrowa, Mały Kack und Orłowo passiert. Die Stadt liegt im Hafen- und Innenstadtbereich knapp über dem Meeresspiegel, die Außenbezirke, darunter Witomino, Mały Kack und Wielki Kack liegen auf den landseitig gelegenen, ansteigenden Höhen.
Durchschnittliche Höhe: 36 m

Barnewitz
Polen > Woiwodschaft Pommern > Barnewitz
Der Ort liegt auf 32 Meter ü. NHN am Südrand des Naturschutzgebietes Havelländisches Luch, nach dem auch die Gemeinde benannt ist, der er angehört. Die Gemarkung ist mit 23,07 Quadratkilometern flächenmäßig einer der größten Ortsteile der Gemeinde Märkisch Luch. Südlich und östlich des Ortes…
Durchschnittliche Höhe: 138 m