Topografische Karten Niederösterreich
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Katastralgemeinde Oeynhausen
Österreich > Niederösterreich > Bezirk Baden > Traiskirchen
Durchschnittliche Höhe: 215 m

Schwarzau am Steinfeld
Österreich > Niederösterreich > Bezirk Neunkirchen
Durchschnittliche Höhe: 337 m

Kleinpertholz
Österreich > Niederösterreich > Bezirk Gmünd > Heidenreichstein
Durchschnittliche Höhe: 573 m

Silberne Birn
Österreich > Niederösterreich > Bezirk Melk > Dunkelsteinerwald
Durchschnittliche Höhe: 525 m

Dörfl
Österreich > Niederösterreich > Bezirk Lilienfeld > Lilienfeld > Marktl
Durchschnittliche Höhe: 546 m

Großau
Österreich > Niederösterreich > Bezirk Waidhofen an der Thaya > Raabs an der Thaya
Durchschnittliche Höhe: 500 m

Heidenreichstein
Österreich > Niederösterreich > Bezirk Gmünd
Die Stadtgemeinde befindet sich auf einer Seehöhe von 561 m ü. A. etwa 20 Kilometer nordöstlich der Bezirkshauptstadt Gmünd, 16 Kilometer südlich und 12 km östlich der Grenze zu Tschechien.
Durchschnittliche Höhe: 573 m

Bruck an der Leitha
Österreich > Niederösterreich > Bezirk Bruck an der Leitha
Die komplette Liste der Statistik Austria ist in: Topographische Siedlungskennzeichnung nach STAT
Durchschnittliche Höhe: 174 m

Schwarzenbach an der Pielach
Österreich > Niederösterreich > Bezirk St. Pölten
Durchschnittliche Höhe: 842 m

Wallsee
Österreich > Niederösterreich > Bezirk Amstetten > Wallsee-Sindelburg
Durchschnittliche Höhe: 248 m

Ollersbach
Österreich > Niederösterreich > Bezirk St. Pölten > Neulengbach
Durchschnittliche Höhe: 287 m

Ebenfurth
Österreich > Niederösterreich > Bezirk Wiener Neustadt
Vor Christi Geburt war das Gebiet Teil des keltischen Königreiches Noricum und gehörte zur Umgebung der keltischen Höhensiedlung Burg auf dem Schwarzenbacher Burgberg.
Durchschnittliche Höhe: 230 m

Unterdürnbach
Österreich > Niederösterreich > Bezirk Hollabrunn > Maissau
Durchschnittliche Höhe: 288 m

Großweikersdorf
Österreich > Niederösterreich > Bezirk Tulln
Großweikersdorf liegt im südlichen Weinviertel am Ausgang des Tals der Schmida in das Tullnerfeld in Niederösterreich. Die Talsenke liegt rund 200 Meter über dem Meer, nach Osten und Nordwesten steigt das Land zu bewaldeten Höhen von 350 Meter an. Die Fläche der Marktgemeinde umfasst 43 Quadratkilometer,…
Durchschnittliche Höhe: 255 m

Dörfl
Österreich > Niederösterreich > Bezirk Neunkirchen > Edlach an der Rax
Durchschnittliche Höhe: 734 m

Weissenbach an der Triesting
Österreich > Niederösterreich > Bezirk Baden
Durchschnittliche Höhe: 476 m

Gresten
Österreich > Niederösterreich > Bezirk Scheibbs
Der Name Gresten stammt von Grostain, er wurde später Grosten und Groesten geschrieben; der Name kommt aus dem slawischen Koroscina und bedeutet „Kärntner Gegend“. Gresten war früher eine sumpfige Waldgegend mit einem besonderen Fischreichtum. Die allerersten festen Siedler waren Bajuwaren. Einige…
Durchschnittliche Höhe: 514 m

Katastralgemeinde Weissenbach bei Mödling
Österreich > Niederösterreich > Bezirk Mödling > Weissenbach bei Mödling
Durchschnittliche Höhe: 431 m

Berghof
Österreich > Niederösterreich > Bezirk Amstetten > Neustadtl an der Donau
Durchschnittliche Höhe: 377 m

Bärnkopf
Österreich > Niederösterreich > Bezirk Zwettl
Bärnkopf ist eine Gemeinde mit 344 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2024) im Bezirk Zwettl in Niederösterreich. Bärnkopf liegt im Zentrum des größten geschlossenen Waldgebietes Österreichs. Mit bis zu 1000 Meter Seehöhe ist der Ort die höchstgelegene Gemeinde des Waldviertels. Bärnkopf wurde vom Amt der…
Durchschnittliche Höhe: 876 m

Poppenberg
Österreich > Niederösterreich > Bezirk Krems > Rossatz-Arnsdorf
Durchschnittliche Höhe: 598 m

Kottingbrunn
Österreich > Niederösterreich > Bezirk Baden
Kottingbrunn ist ein uraltes Siedlungsgebiet. Funde aus dem 3. Jahrhundert v. Chr. und dem 4. Jahrhundert n. Chr. beweisen das. Sehr wahrscheinlich ist der Ortsname Kottingbrunn auf die Kotiner (römisch: Cotini) zurückzuführen. In den Blättern für Heimatkunde führt Göhlert Kottingbrunn auf das keltische…
Durchschnittliche Höhe: 262 m

Pulkau
Österreich > Niederösterreich > Bezirk Hollabrunn
Pulkau liegt im nördlichen Weinviertel in Niederösterreich im Tal der Pulkau. Diese fließt in einer Meereshöhe von rund 250 Meter. Nach Norden steigt das Land zu bewaldeten Höhen von über 400 Meter an. Die höchsten Erhebungen sind Umlaufberg (441 m), Kranawettberg (466 m) und Brenntenberg (477 m).
Durchschnittliche Höhe: 329 m

Fels am Wagram
Österreich > Niederösterreich > Bezirk Tulln
Die Marktgemeinde befindet sich nördlich der Donau, am markanten Höhenzug des Wagram und ist vor allem durch ihren Weinbau bekannt.
Durchschnittliche Höhe: 265 m

Wasserau
Österreich > Niederösterreich > Bezirk Waidhofen an der Thaya > Waidhofen an der Thaya-Land
Durchschnittliche Höhe: 566 m

Würmla
Österreich > Niederösterreich > Bezirk Tulln
Würmla liegt im niederösterreichischen Alpenvorland zwischen den Städten St. Pölten und Tulln. Das Gemeindegebiet wird im Norden durch die Perschling begrenzt, die in einer Meereshöhe von 200 Meter nach Osten fließt. Von diesem breiten Tal steigt das Land nach Süden zu einem Höhenrücken an. Im Westen…
Durchschnittliche Höhe: 247 m

Mannsdorf an der Donau
Österreich > Niederösterreich > Bezirk Gänserndorf
Mannsdorf an der Donau liegt am Südrand des Marchfeldes im Weinviertel in Niederösterreich. Die Donau im Süden fließt in einer Höhe von 150 Meter über dem Meer. Nur wenige Punkte der Gemeinde liegen höher als 160 Meter. Die Fläche der Gemeinde umfasst 10,31 Quadratkilometer. Mehr als siebzig Prozent…
Durchschnittliche Höhe: 151 m

Am Hagen
Österreich > Niederösterreich > Bezirk St. Pölten > Pressbaum > Rekawinkel
Durchschnittliche Höhe: 388 m

Reidling
Österreich > Niederösterreich > Bezirk Tulln > Sitzenberg-Reidling
Durchschnittliche Höhe: 214 m

Bockfließ
Österreich > Niederösterreich > Bezirk Mistelbach
Bockfließ liegt im Weinviertel in Niederösterreich. Im Süden wird das Gemeindegebiet vom Althofer Wald nahe der Nordbahn begrenzt. Daran schließen sich nach Norden ausgedehnte Felder des Marchfeldes in einer Höhe von rund 170 Meter über dem Meer an. Nördlich des Ortes Bockfließ steigt das Land zum…
Durchschnittliche Höhe: 176 m

Schottwien
Österreich > Niederösterreich > Bezirk Neunkirchen
Die Talenge des Weißenbachs vor dem in 984 m Seehöhe gelegenen Semmeringpass wurde um 1094 in den Schriftquellen als „Clamme“ bezeichnet und gehörte zur Herrschaft Klamm. Möglicherweise wurde der Ort auch von den Herren der Burg Klamm gegründet. Um 1160 ließ Markgraf Ottokar III. zur Erleichterung…
Durchschnittliche Höhe: 941 m

Markersdorf-Haindorf
Österreich > Niederösterreich > Bezirk St. Pölten
Markersdorf-Haindorf liegt im Mostviertel westlich von St. Pölten zwischen Pielach und Sierning. Die Gemeinde liegt fast durchgehend in 250 Meter über dem Meeresniveau, nur im Südwesten erreichen Hügel 300 Meter Höhe. Die Fläche der Marktgemeinde umfasst 16,67 Quadratkilometer, davon werden 84 Prozent…
Durchschnittliche Höhe: 260 m

Raggendorf
Österreich > Niederösterreich > Bezirk Gänserndorf > Matzen-Raggendorf
Durchschnittliche Höhe: 185 m

Rekawinkel
Österreich > Niederösterreich > Bezirk St. Pölten > Pressbaum
Durchschnittliche Höhe: 389 m

Katastralgemeinde Sarasdorf
Österreich > Niederösterreich > Bezirk Bruck an der Leitha > Sarasdorf
Durchschnittliche Höhe: 170 m

Gfäll
Österreich > Niederösterreich > Bezirk Neunkirchen > Puchberg am Schneeberg
Durchschnittliche Höhe: 1.201 m

Kaltenleutgeben
Österreich > Niederösterreich > Bezirk Mödling
In diesem Gebäude im östlichen Teil der ehemaligen Werksanlage soll auf insgesamt 5.500 Quadratmetern Fläche Platz für bis zu 20 Loft-Wohnungen (mit Raumhöhen bis zu 6,5 m), Galerien und Büroräumlichkeiten geschaffen werden. Die dafür 2021 neu gegründete Gesellschaft, der auch zwei Architekten…
Durchschnittliche Höhe: 404 m

Gemeinde Hollabrunn
Österreich > Niederösterreich > Bezirk Hollabrunn
Der beliebte Aussichtsturm im Hollabrunner Wald, durch Wander- und Radwege gut erschlossen, wurde Anfang 2016 auf seine doppelte Höhe aufgestockt und bietet über das größte zusammenhängende Eichenmischwaldgebiet Mitteleuropas hinweg einen herrlich weiten Rundumblick – bis zu Schneeberg und Ötscher.
Durchschnittliche Höhe: 267 m

St. Pölten
Österreich > Niederösterreich > St. Pölten
Die komplette Liste der Statistik Austria ist in: Topographische Siedlungskennzeichnung nach STAT
Durchschnittliche Höhe: 286 m

Schlöglmühl
Österreich > Niederösterreich > Bezirk Neunkirchen > Schmidsdorf
Durchschnittliche Höhe: 585 m

Schneiderhöhe
Österreich > Niederösterreich > Bezirk Neunkirchen > Willendorf
Durchschnittliche Höhe: 408 m

Ramsau
Österreich > Niederösterreich > Bezirk Lilienfeld
Die Gemeinde besteht aus den Katastralgemeinden Fahrabach, Gaupmannsgraben, Haraseck, Kieneck, Oberhöhe, Oberried, Ramsau, Schneidbach und Unterried.
Durchschnittliche Höhe: 710 m

Hautzendorf
Österreich > Niederösterreich > Bezirk Mistelbach > Kreuttal
Durchschnittliche Höhe: 238 m

Zöbing
Österreich > Niederösterreich > Bezirk Krems > Langenlois
Der Ort liegt im Kamptal zwischen Schönberg am Kamp und Langenlois. Die Seehöhe in der Ortsmitte beträgt 211 Meter. Die Fläche der Katastralgemeinde umfasst 5,39 km². Die Einwohnerzahl beläuft sich auf 803 Einwohner (Stand: 1. Jänner 2023).
Durchschnittliche Höhe: 270 m

Sankt Martin-Karlsbach
Österreich > Niederösterreich > Bezirk Melk
Die südliche Grenze bildet teilweise die Westbahn in einer Höhe von 330 Meter über dem Meer, die Nordgrenze bildet die Donau in 239 Meter Seehöhe. Der dazwischen liegende Höhenrücken ist großteils bewaldet und erreicht am Hengstberg eine Höhe von 571 Meter.
Durchschnittliche Höhe: 309 m

Ulrichskirchen
Österreich > Niederösterreich > Bezirk Mistelbach > Ulrichskirchen-Schleinbach
Durchschnittliche Höhe: 215 m

Sankt Andrä an der Traisen
Österreich > Niederösterreich > Bezirk St. Pölten > Herzogenburg
Durchschnittliche Höhe: 232 m

Zeißing
Österreich > Niederösterreich > Bezirk Krems > Maria Laach am Jauerling
Durchschnittliche Höhe: 628 m