Topografische Karten Belgien
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Meer
Belgien > Antwerpen > Turnhout > Hoogstraten
Alle Meere unterliegen den Gezeitenkräften. Durch die Anziehung des Mondes entstehen Ebbe und Flut – auch Tide genannt. Den bei Niedrigwasser freiliegenden Meeresboden nennt man Watt. Allerdings fällt der Tidenhub unterschiedlich aus. In einigen Regionen beträgt dieser bis zu 15 m, an der Nordseeküste…
Durchschnittliche Höhe: 11 m

Maaseik
Die Maas ist auf der Höhe von Maaseik seit 1822 nicht mehr schiffbar. Nördlich von Maaseik, in der Nähe der Gemeindegrenze zu Ophoven (Kinrooi), ist sie noch schiffbar. In der Vergangenheit aber, bis ins 19. Jahrhundert, war die Maas bis auf Höhe des Zentrums von Maaseik schiffbar. Maaseik hatte einen…
Durchschnittliche Höhe: 35 m

Ardennen
Die südliche Begrenzung der Ardennen bilden die Täler von Chiers, Maas (im Abschnitt zwischen Sedan und Charleville-Mézières), Sormonne und Gland. Der Südwesten der Ardennen bildet zusammen mit den dort angrenzenden Vorländern die Thiérache. Dazu gehören ausgedehnte Höhenwälder (300 bis fast 400 m)…
Durchschnittliche Höhe: 292 m

Brüssel
Die Stadt Brüssel befindet sich recht zentral innerhalb des belgischen Staatsgebiets, eingebettet im Brüsseler Becken zwischen dem Flandrischen Tiefland und dem Brabanter Plateau auf einer Höhe zwischen 15 und 100 Metern über dem Meeresspiegel. Die Senne durchzieht die Stadt von Südwesten nach Nordosten,…
Durchschnittliche Höhe: 54 m

Baarle
Belgien > Antwerpen > Turnhout
Der Grenzkonflikt flammte noch einmal nach dem Zweiten Weltkrieg auf. Im Februar 1953 erwarb der Belgier Gerard van den Eijnde (1908–1989) einige Gebäude, die sowohl in Baarle-Nassaus als auch in Baarle-Hertogs Kataster registriert waren und von Belgien und den Niederlanden seit 1922 jeweils für sich…
Durchschnittliche Höhe: 27 m

Petite Enneille
Belgien > Luxemburg > Marche-en-Famenne > Durbuy > Grandhan
Durchschnittliche Höhe: 186 m

Kastelensite Destelbergen en Sint-Amandsberg
Belgien > Ostflandern > Gent > Destelbergen > Sint-Amandsberg
Durchschnittliche Höhe: 7 m

Ottignies
Belgien > Wallonisch-Brabant > Nivelles > Ottignies-Louvain-la-Neuve
Durchschnittliche Höhe: 100 m

Bleiberg
In Moresnet-Village überspannt der Göhltalviadukt, einer der längsten europäischen Eisenbahn-Viadukte, das Tal der Göhl, mit einer Länge von 1120 m und einer Höhe von bis zu 58 m. Er wurde 1916 erbaut, als der Ort von den Truppen des kaiserlichen deutschen Reiches besetzt war; von 2002 bis 2004 wurde…
Durchschnittliche Höhe: 226 m

Brüssel
Das alte Dorf Haeren liegt östlich der Senne zwischen den zwei Hügeln Harenberg und Dobbelenberg, die auch heute noch gut erkennbar sind. Es wurde von mehreren Bächen durchflossen, u. a. von der Beemdgracht und dem Hollebeek, die beide in Höhe der Buda-Brücke in die Senne mündeten. Im Jahr 1322 wurde das…
Durchschnittliche Höhe: 53 m

Molenbeek-Saint-Jean - Sint-Jans-Molenbeek
Der Molenbeek entspringt im westlichsten Gemeindeteil im Bereich des Weilers Moortebeek und ist in der Gegenwart weitgehend kanalisiert und nur noch im westlichsten Teil im Bereich des Scheutbos offen. Weiter östlich waren früher zahlreiche Teiche aufgestaut, um die die Chaussée de Gand/Gentsesteenweg in…
Durchschnittliche Höhe: 36 m

Bonance
Belgien > Luxemburg > Neufchâteau > Libramont > Libramont-Chevigny
Durchschnittliche Höhe: 499 m

Gavere
Belgien > Ostflandern > Gent
Auf der Höhe von Asper liegt eine Schleuse auf der Schelde, an der 2007 Arbeiten begonnen und eine neue Fahrtrasse gegraben wurde. Bis 2010 sollen alle arbeiten abgeschlossen sein. Damit ist Asper eine der wenigen Orte die durch einen Eingriff in den Naturraum von seiner Hauptgemeinde getrennt sind.
Durchschnittliche Höhe: 23 m

Sint-Pieters-Leeuw
Belgien > Flämisch-Brabant > Halle-Vilvoorde > Sint-Pieters-Leeuw
Durchschnittliche Höhe: 42 m

Löwen
Belgien > Flämisch-Brabant > Löwen
Gegenüber dem Rathaus am Grote Markt befindet sich die Sint Pieterskirche, die als eines der Hauptwerke der brabantischen Gotik gilt. Ursprünglich befand sich an dieser Stelle eine romanische Kirche, gestiftet von Graf Gottfried I. von Löwen, die jedoch im 15. Jahrhundert ersetzt wurde durch den heutigen…
Durchschnittliche Höhe: 43 m

Woluwe-Saint-Lambert - Sint-Lambrechts-Woluwe
Durchschnittliche Höhe: 69 m