Geolokalisieren

Topografische Karten Belgien

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Meer

Belgien > Antwerpen > Turnhout > Hoogstraten

Alle Meere unterliegen den Gezeitenkräften. Durch die Anziehung des Mondes entstehen Ebbe und Flut – auch Tide genannt. Den bei Niedrigwasser freiliegenden Meeresboden nennt man Watt. Allerdings fällt der Tidenhub unterschiedlich aus. In einigen Regionen beträgt dieser bis zu 15 m, an der Nordseeküste…

Durchschnittliche Höhe: 11 m

Priesmont

Belgien > Luxemburg > Bastogne > Vielsalm

Durchschnittliche Höhe: 417 m

Hergersberg

Belgien > Lüttich > Verviers > Manderfeld

Durchschnittliche Höhe: 569 m

Ardennen

Belgien

Die südliche Begrenzung der Ardennen bilden die Täler von Chiers, Maas (im Abschnitt zwischen Sedan und Charleville-Mézières), Sormonne und Gland. Der Südwesten der Ardennen bildet zusammen mit den dort angrenzenden Vorländern die Thiérache. Dazu gehören ausgedehnte Höhenwälder (300 bis fast 400 m)…

Durchschnittliche Höhe: 292 m

Ostflandern

Belgien

Durchschnittliche Höhe: 19 m

Flämisch-Brabant

Belgien

Durchschnittliche Höhe: 71 m

Hennegau

Belgien

Durchschnittliche Höhe: 137 m

Westflandern

Belgien

Im Vergleich mit dem Bruttoinlandsprodukt der Europäischen Union (EU), ausgedrückt in Kaufkraftstandards, erreichte die Provinz im Jahr 2015 einen Index von 115 (EU-25: 100), etwas niedriger als der belgische Durchschnitt von 119 und höher als der EU-Durchschnitt.

Durchschnittliche Höhe: 14 m

Brüssel

Belgien > Brüssel-Hauptstadt

Die Stadt Brüssel befindet sich recht zentral innerhalb des belgischen Staatsgebiets, eingebettet im Brüsseler Becken zwischen dem Flandrischen Tiefland und dem Brabanter Plateau auf einer Höhe zwischen 15 und 100 Metern über dem Meeresspiegel. Die Senne durchzieht die Stadt von Südwesten nach Nordosten,…

Durchschnittliche Höhe: 54 m

Grandvoir

Belgien > Luxemburg > Neufchâteau

Durchschnittliche Höhe: 430 m

Ardenne

Belgien > Luxemburg

Durchschnittliche Höhe: 347 m

4801

Belgien > Lüttich > Verviers > Steinberg

Durchschnittliche Höhe: 260 m

Noyon Pré

Belgien > Namur > Dinant > Dinant > Anseremme

Durchschnittliche Höhe: 175 m

Dalhem

Belgien > Lüttich > Lüttich

Durchschnittliche Höhe: 116 m

9920

Belgien > Ostflandern > Gent > Lievegem > Lovendegem

Durchschnittliche Höhe: 6 m

Sommière

Belgien > Namur > Dinant

Durchschnittliche Höhe: 205 m

Hasselt

Belgien > Limburg > Hasselt

Auf niederländischer Seite stimmte der Stadtrat von Maastricht am 6. März 2018 den Plänen endgültig zu. Einsprüche gegen den Bebauungsplan wies der niederländische Staatsrat am 15. Mai 2019 ab. Damit konnte auf belgischer Seite die Ausschreibungen für den Bau der Strecke und die Straßenbahnen selbst…

Durchschnittliche Höhe: 48 m

9990

Belgien > Ostflandern > Eeklo > Maldegem > Vossenhol

Durchschnittliche Höhe: 9 m

Nadrin

Belgien > Luxemburg > Bastogne > Hohenfels

Durchschnittliche Höhe: 381 m

Herbesthal

Belgien > Lüttich > Verviers

Durchschnittliche Höhe: 264 m

Mecheln

Belgien > Antwerpen > Mecheln

Durchschnittliche Höhe: 7 m

Anthisnes

Belgien > Lüttich > Huy

Durchschnittliche Höhe: 220 m

Steffeshausen

Belgien > Lüttich > Verviers

Durchschnittliche Höhe: 435 m

Halenfeld

Belgien > Lüttich > Verviers > Heppenbach

Durchschnittliche Höhe: 535 m

Burg Reinhardstein

Belgien > Lüttich > Verviers > Fischvenn

Durchschnittliche Höhe: 520 m

Froidchapelle

Belgien > Hennegau > Thuin

Durchschnittliche Höhe: 236 m

Mellet

Belgien > Hennegau > Charleroi

Durchschnittliche Höhe: 146 m

Mölingen

Belgien > Limburg > Tongern

Durchschnittliche Höhe: 73 m

Büllingen

Belgien > Lüttich > Verviers

Durchschnittliche Höhe: 565 m

Gemmenich

Belgien > Lüttich > Verviers

Durchschnittliche Höhe: 229 m

Maaseik

Belgien > Limburg > Maaseik

Die Maas ist auf der Höhe von Maaseik seit 1822 nicht mehr schiffbar. Nördlich von Maaseik, in der Nähe der Gemeindegrenze zu Ophoven (Kinrooi), ist sie noch schiffbar. In der Vergangenheit aber, bis ins 19. Jahrhundert, war die Maas bis auf Höhe des Zentrums von Maaseik schiffbar. Maaseik hatte einen…

Durchschnittliche Höhe: 35 m

Stave

Belgien > Namur > Namur > Mettet

Durchschnittliche Höhe: 268 m

Winterslag

Belgien > Limburg > Hasselt

Durchschnittliche Höhe: 71 m

Baarle

Belgien > Antwerpen > Turnhout

Der Grenzkonflikt flammte noch einmal nach dem Zweiten Weltkrieg auf. Im Februar 1953 erwarb der Belgier Gerard van den Eijnde (1908–1989) einige Gebäude, die sowohl in Baarle-Nassaus als auch in Baarle-Hertogs Kataster registriert waren und von Belgien und den Niederlanden seit 1922 jeweils für sich…

Durchschnittliche Höhe: 27 m

Hergenrath

Belgien > Lüttich > Verviers > Kelmis

Durchschnittliche Höhe: 237 m

Stoumont

Belgien > Lüttich > Verviers

Durchschnittliche Höhe: 381 m

1350

Belgien > Wallonisch-Brabant > Orp-Jauche

Durchschnittliche Höhe: 107 m

Sainte-Ode

Belgien > Luxemburg > Bastogne

Durchschnittliche Höhe: 462 m

Amel

Belgien > Lüttich > Verviers

Durchschnittliche Höhe: 516 m

Gentbos

Belgien > Ostflandern > Gent > Merelbeke

Durchschnittliche Höhe: 25 m

Hobokense Polder

Belgien > Antwerpen > Antwerpen > Antwerpen

Durchschnittliche Höhe: 5 m

6820

Belgien > Luxemburg > Wirten > Muno

Durchschnittliche Höhe: 314 m

Merksem

Belgien > Antwerpen > Antwerpen > Antwerpen

Durchschnittliche Höhe: 5 m

Gemeentepark

Belgien > Antwerpen > Antwerpen > Brasschaat

Durchschnittliche Höhe: 11 m

Peerdsbos

Belgien > Antwerpen > Antwerpen > Schoten

Durchschnittliche Höhe: 10 m

Brasschaat

Belgien > Antwerpen > Antwerpen

Durchschnittliche Höhe: 14 m

Basse-Bodeux

Belgien > Lüttich > Verviers

Durchschnittliche Höhe: 393 m

Halen

Belgien > Limburg > Hasselt

Durchschnittliche Höhe: 31 m

Stasegem

Belgien > Westflandern > Kortrijk > Harelbeke

Durchschnittliche Höhe: 18 m

Middelkerke

Belgien > Westflandern > Ostende

Durchschnittliche Höhe: 1 m

Nieuw Zuid

Belgien > Antwerpen > Antwerpen > Antwerpen

Durchschnittliche Höhe: 5 m

Wetteren

Belgien > Ostflandern > Dendermonde

Durchschnittliche Höhe: 14 m

Buizingen

Belgien > Flämisch-Brabant > Halle-Vilvoorde > Halle

Durchschnittliche Höhe: 51 m

Machelen

Belgien > Ostflandern > Gent

Durchschnittliche Höhe: 10 m

Deerlijk

Belgien > Westflandern > Kortrijk > Deerlijk

Durchschnittliche Höhe: 18 m

Molenbeersel

Belgien > Limburg > Maaseik > Kinrooi

Durchschnittliche Höhe: 32 m

Halle

Belgien > Flämisch-Brabant > Halle-Vilvoorde

Durchschnittliche Höhe: 61 m

Francwé et Djôsef

Belgien > Namur > Namur > Fosses-la-Ville > Bambois

Durchschnittliche Höhe: 242 m

Huy

Belgien > Lüttich > Huy

Durchschnittliche Höhe: 186 m

2110

Belgien > Antwerpen > Antwerpen > Wijnegem

Durchschnittliche Höhe: 7 m

Wilrijk

Belgien > Antwerpen > Antwerpen > Antwerpen

Durchschnittliche Höhe: 13 m

Wijnegem

Belgien > Antwerpen > Antwerpen

Durchschnittliche Höhe: 8 m

Alt Moresnet

Belgien > Lüttich > Verviers

Durchschnittliche Höhe: 201 m

Petite Enneille

Belgien > Luxemburg > Marche-en-Famenne > Durbuy > Grandhan

Durchschnittliche Höhe: 186 m

1620

Belgien > Flämisch-Brabant > Halle-Vilvoorde > Drogenbos

Durchschnittliche Höhe: 31 m

Foy

Belgien > Luxemburg > Bastogne > Bastnach

Durchschnittliche Höhe: 506 m

Hohenfels

Belgien > Luxemburg > Bastogne

Durchschnittliche Höhe: 463 m

Borgerhout

Belgien > Antwerpen > Antwerpen > Antwerpen

Durchschnittliche Höhe: 8 m

Zoutleeuw

Belgien > Flämisch-Brabant > Löwen

Durchschnittliche Höhe: 43 m

Bilzen

Belgien > Limburg > Tongern

Durchschnittliche Höhe: 68 m

Nethen

Belgien > Wallonisch-Brabant > Nivelles > Grez-Doiceau

Durchschnittliche Höhe: 66 m

Montzen

Belgien > Lüttich > Verviers

Durchschnittliche Höhe: 220 m

Ligny

Belgien > Namur > Namur

Durchschnittliche Höhe: 147 m

Weerde

Belgien > Flämisch-Brabant > Halle-Vilvoorde > Zemst

Durchschnittliche Höhe: 8 m

Poperinge

Belgien > Westflandern > Ypern

Durchschnittliche Höhe: 23 m

2627

Belgien > Antwerpen > Schelle

Durchschnittliche Höhe: 7 m

Boom

Belgien > Antwerpen > Antwerpen

Durchschnittliche Höhe: 8 m

Herentals

Belgien > Antwerpen > Turnhout

Durchschnittliche Höhe: 14 m

Vaux-sur-Sûre

Belgien > Luxemburg > Bastogne

Durchschnittliche Höhe: 481 m

Forville

Belgien > Namur > Namur

Durchschnittliche Höhe: 167 m

Bleiberg

Belgien > Lüttich > Verviers

In Moresnet-Village überspannt der Göhltalviadukt, einer der längsten europäischen Eisenbahn-Viadukte, das Tal der Göhl, mit einer Länge von 1120 m und einer Höhe von bis zu 58 m. Er wurde 1916 erbaut, als der Ort von den Truppen des kaiserlichen deutschen Reiches besetzt war; von 2002 bis 2004 wurde…

Durchschnittliche Höhe: 226 m

Brüssel

Belgien > Brüssel-Hauptstadt

Das alte Dorf Haeren liegt östlich der Senne zwischen den zwei Hügeln Harenberg und Dobbelenberg, die auch heute noch gut erkennbar sind. Es wurde von mehreren Bächen durchflossen, u. a. von der Beemdgracht und dem Hollebeek, die beide in Höhe der Buda-Brücke in die Senne mündeten. Im Jahr 1322 wurde das…

Durchschnittliche Höhe: 53 m

Beringen

Belgien > Limburg > Hasselt

Durchschnittliche Höhe: 38 m

La Louvière

Belgien > Hennegau > La Louvière

Durchschnittliche Höhe: 113 m

Astene

Belgien > Ostflandern > Gent > Deinze

Durchschnittliche Höhe: 9 m

Molenbeek-Saint-Jean - Sint-Jans-Molenbeek

Belgien > Brüssel-Hauptstadt

Der Molenbeek entspringt im westlichsten Gemeindeteil im Bereich des Weilers Moortebeek und ist in der Gegenwart weitgehend kanalisiert und nur noch im westlichsten Teil im Bereich des Scheutbos offen. Weiter östlich waren früher zahlreiche Teiche aufgestaut, um die die Chaussée de Gand/Gentsesteenweg in…

Durchschnittliche Höhe: 36 m

Oosterzele

Belgien > Ostflandern > Gent

Durchschnittliche Höhe: 41 m

Medell

Belgien > Lüttich > Verviers

Durchschnittliche Höhe: 513 m

Laken

Belgien > Brüssel-Hauptstadt > Brüssel

Durchschnittliche Höhe: 42 m

Paal

Belgien > Limburg > Hasselt > Beringen

Durchschnittliche Höhe: 31 m

Bonance

Belgien > Luxemburg > Neufchâteau > Libramont > Libramont-Chevigny

Durchschnittliche Höhe: 499 m

Gavere

Belgien > Ostflandern > Gent

Auf der Höhe von Asper liegt eine Schleuse auf der Schelde, an der 2007 Arbeiten begonnen und eine neue Fahrtrasse gegraben wurde. Bis 2010 sollen alle arbeiten abgeschlossen sein. Damit ist Asper eine der wenigen Orte die durch einen Eingriff in den Naturraum von seiner Hauptgemeinde getrennt sind.

Durchschnittliche Höhe: 23 m

Surbrot

Belgien > Lüttich > Verviers

Durchschnittliche Höhe: 573 m

Weismes

Belgien > Lüttich > Verviers

Warcheabwärts zwischen Staudamm und der Einmündung des Bayehonbaches liegt 60 m höher auf einem Felsen die Burg Reinhardstein, ein ehemaliger wiedererstellter Besitz der Grafen von Metternich.

Durchschnittliche Höhe: 536 m

8750

Belgien > Westflandern > Tielt > Wingene

Durchschnittliche Höhe: 23 m

Bastnach

Belgien > Luxemburg > Bastogne

Durchschnittliche Höhe: 465 m

Über diesen Ort

 •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •