Topografische Karten Trentino-Südtirol
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Bozen
Italien > Trentino-Südtirol > Bozen
Die Altstadt liegt auf einer Höhe von 262 m s.l.m. Die höchste Erhebung des Bozner Stadtgebiets, der Titschen über Kohlern am Regglberg, liegt auf 1616 m s.l.m. Die niedrigste Stelle mit 232 m s.l.m. befindet sich am Etschufer an der Südgrenze der Stadt. Bozens Nachbargemeinden sind Leifers und Pfatten im…
Durchschnittliche Höhe: 716 m

Terragnolo
Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient
Belegt ist die Besiedlung durch deutschsprachige Siedler im 13. Jahrhundert. Die von den Fürstbischöfen von Trient, angefangen bei Friedrich von Wangen, und deren Vasallen den Lizzana und den Castelbarco ins Tal geholten Siedler, rodeten zunächst die zahlreichen Talterrassen und errichteten dort ihre Höfe.…
Durchschnittliche Höhe: 1.399 m

Rocca di Riva del Garda
Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient > Riva del Garda
Am nordwestlichen Eckpunkt befindet sich der 23,5 m hohe Bergfried, dessen Mauern etwa 2,5 m dick und 9,5 m breit sind. Das uneinheitliche Mauerwerk des Turmes zeugt von seiner bewegten Baugeschichte und von seiner mehrmaligen Aufstockung. Seine Ursprünge reichen bis in das 12. Jahrhundert zurück,…
Durchschnittliche Höhe: 240 m

Kalterer See
Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Kaltern an der Weinstraße
Der See ist 1,8 km lang, 0,9 km breit und an der tiefsten Stelle 5,6 m tief. Die Fläche beträgt 1,47 km². Er liegt auf einer Höhe von 215 m s.l.m. in einer Senke, einem Überbleibsel eines alten Flussbetts der Etsch, in der Gemeinde Kaltern etwa 14 km südlich der Stadt Bozen. Westseitig bieten sanfte…
Durchschnittliche Höhe: 304 m

Vezzano
Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient > Vallelaghi
Durchschnittliche Höhe: 693 m

Schluderns
Italien > Trentino-Südtirol > Bozen
Schluderns liegt im Vinschgau im Westen Südtirols. Das Dorf befindet sich auf 921 m Höhe auf der orographisch linken Seite des Etschtals am Ausgang des Matscher Tals, das abgesehen von seinem untersten Abschnitt allerdings zur Nachbargemeinde Mals gehört. Durchquert wird Schluderns vom Saldurbach, der…
Durchschnittliche Höhe: 1.159 m

Burgeis
Italien > Trentino-Südtirol > Bozen
Burgeis (italienisch: Burgusio; rätoromanisch Barbusch) ist eine Fraktion der Gemeinde Mals in Südtirol mit 821 Einwohnern (Januar 2022). Das Dorf liegt auf 1216 m s.l.m. Höhe an der Malser Haide im Vinschgau und Vinschger Oberland, dem höchstgelegenen Abschnitt des Etschtales. Burgeis befindet sich auf…
Durchschnittliche Höhe: 1.476 m

Percha
Italien > Trentino-Südtirol > Bozen
Percha ([ˈpɛrça]; italienisch Perca) ist eine italienische Gemeinde mit 1709 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2023) in unmittelbarer Nähe zu Bruneck im Osten Südtirols. Das Zentrum des Hauptorts liegt im Pustertal in etwa 970 m Höhe.
Durchschnittliche Höhe: 1.518 m

Maderno
Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient > Trient > Martignano
Durchschnittliche Höhe: 494 m

Autonome Provinz Trient
In Isera 1 und 2 wurden erstmals Höhensiedlungen in strategisch günstiger Lage besiedelt. In Isera 3 und 4 wurden auch Abris wieder genutzt. Die Feuchtbodensiedlung tritt als neue Besiedlungsart auf. Isera 5 brachte die Verarmung der Keramik und ihrer Zierelemente. Charakteristisch wurde die Verbreitung der…
Durchschnittliche Höhe: 1.283 m

St. Valentin
Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Kastelruth > Seis am Schlern
Durchschnittliche Höhe: 1.237 m

Sankt Maria im Pein
Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient
Durchschnittliche Höhe: 1.744 m

Trafoi
Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Stilfs
Trafoi ist eine Ortschaft mit etwa 80 Einwohnern auf 1450−1600 m Höhe am Fuße des Ortlers im Trafoital, einem Seitental des Suldentals in den Ortler-Alpen. Sie gehört zur italienischen Gemeinde Stilfs in Südtirol.
Durchschnittliche Höhe: 2.048 m

Schenna
Italien > Trentino-Südtirol > Bozen
Die Gemeinde Schenna erstreckt sich über eine Fläche von über 48 km² nordöstlich der Stadt Meran im Burggrafenamt. Die Siedlungsflächen nehmen dabei die mittelgebirgigen Hänge ein, die das untere Passeiertal bis zum Aufgehen im Etschtal im Meraner Talkessel ostseitig bzw. auf der orographisch linken…
Durchschnittliche Höhe: 1.153 m

Valongia
Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient > Vigo di Fassa - Vich
Durchschnittliche Höhe: 1.610 m

Vigo di Fassa - Vich
Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient
Durchschnittliche Höhe: 1.600 m

Tabland
Italien > Trentino-Südtirol > Bozen
Tabland ist eine Fraktion der Gemeinde Naturns im unteren Vinschgau in Südtirol (Italien). Das Dorf hat etwa 280 Einwohner. Tabland liegt auf 670 m Meereshöhe auf der orographisch rechten Seite des Etschtals auf einem fruchtbaren Schwemmkegel am Fuße des Nörderbergs und am Ausgang des Schleidertals.
Durchschnittliche Höhe: 824 m

Vigolo Baselga
Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient > Trient
Durchschnittliche Höhe: 591 m

Galsaun
Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Kastelbell-Tschars > Kastelbell
Durchschnittliche Höhe: 935 m

Latsch
Italien > Trentino-Südtirol > Bozen
Sehenswert ist auch die oberhalb der Fraktion Tarsch auf 950 m Seehöhe über einem früheren Quellheiligtum erbaute romanische St.-Medardus-Kirche (11. oder 12. Jahrhundert) mit Rundbogenfriesen und gekuppelten Rundbogenfenstern am Turm und Wandgemälden im Inneren aus dem 13. bis 15. Jahrhundert (u. a.…
Durchschnittliche Höhe: 1.618 m

Proveis
Italien > Trentino-Südtirol > Bozen
Die Gemeinde Proveis befindet sich im Nonstal, genauer am Deutschnonsberg, wie der deutschsprachige Bereich des Tals genannt wird. Zusammen mit der Nachbargemeinde Laurein ragt Proveis als Südtiroler Sporn in das ansonsten italienischsprachige und größtenteils zum Trentino gehörende Nonstal hinein. Das…
Durchschnittliche Höhe: 1.692 m

Tiglio selvatico di Prà da l'Albi
Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient > Castellano
Durchschnittliche Höhe: 929 m

Ortler
Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Stilfs
Der Ortler (italienisch Ortles) ist mit einer Höhe von 3905 m s.l.m., nach österreichischer Vermessung 3899 m ü. A., die höchste Erhebung der italienischen Provinz Südtirol und der Region Tirol. Der größtenteils aus Hauptdolomit aufgebaute, stark vergletscherte Berg ist der Hauptgipfel der Ortler-Alpen,…
Durchschnittliche Höhe: 3.175 m

Gschnon
Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Montan an der Weinstraße
Durchschnittliche Höhe: 1.080 m

Gais
Italien > Trentino-Südtirol > Bozen
Auf seiner Westseite wird das Tauferer Tal von den südöstlichsten Ausläufern der Pfunderer Berge, einer Untergruppe der Zillertaler Alpen, flankiert. Dort befinden sich, etwas südwestlich von Uttenheim an steilen Hängen, auf über 1500 m Höhe die verstreuten Höfe der Bergfraktion Lanebach.
Durchschnittliche Höhe: 1.561 m

Köllkuppe
Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient > Peio
Durchschnittliche Höhe: 3.004 m

Turnerkamp
Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Mühlwald
Der heutige Normalweg auf den Turnerkamp führt zuletzt entlang dieser sogenannten Engländerrinne durch die Westflanke. Ausgangspunkt ist meist der Nevesstausee oberhalb von Lappach bzw. zur Verkürzung des Zustiegs die Chemnitzer Hütte auf 2419 m Höhe, gelegen auf dem Neversjoch oberhalb von Weißenbach.…
Durchschnittliche Höhe: 2.868 m

Kreuzbergpass
Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Sexten
Der Kreuzbergpass (kurz Kreuzberg; italienisch Passo di Monte Croce di Comélico, kurz: Passo Monte Croce) ist ein in der Nähe von Sexten (Italien) gelegener Alpenpass zwischen Südtirol und Venetien (Provinz Belluno). Er verbindet das Sextental mit dem Cadore, hat eine Höhe von 1636 m und bildet die…
Durchschnittliche Höhe: 1.734 m

Welsberg
Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Welsberg-Taisten
Welsberg (italienisch Monguelfo) ist ein Dorf im Südtiroler Pustertal und eine Fraktion der Gemeinde Welsberg-Taisten. Die Ortschaft liegt auf rund 1100 m Höhe und hat etwa 1500 Einwohner. Welsberg befindet sich an der Stelle, wo das Gsieser Tal ins Pustertal einmündet, und wird von der Rienz und vom…
Durchschnittliche Höhe: 1.289 m

Zillertaler Alpen
Die Zillertaler Alpen sind eine Gebirgsgruppe der Zentralen Ostalpen. Der größte Teil der Zillertaler Alpen befindet sich im österreichischen Bundesland Tirol, gefolgt von der italienischen Provinz Südtirol und einem kleinen Teil im österreichischen Bundesland Salzburg. Die Zillertaler Alpen erreichen auf…
Durchschnittliche Höhe: 1.812 m

Marling
Italien > Trentino-Südtirol > Bozen
Das Dorfzentrum liegt auf der orographisch rechten Seite des Etschtals auf einer Höhe von 363 m in einer von Obstkulturen und Weinbergen geprägten Hanglage. Ostseitig erreicht das Gemeindegebiet im Talboden die Etsch. Im Westen steigt es über die Hänge des Marlinger Bergs auf rund 1800 m am Höhenrücken…
Durchschnittliche Höhe: 601 m

Alba - Dèlba
Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient > Kanzenei
Durchschnittliche Höhe: 1.842 m

Siebeneich
Italien > Trentino-Südtirol > Bozen
Siebeneich liegt nahe der Etsch auf der orographisch linken, östlichen Seite im Etschtal zwischen Bozen und Meran, knapp nordwestlich vom Bozner Talkessel. Die Ortschaft befindet sich auf 247 m Meereshöhe und zählt 844 Einwohner (25. Juni 2008). Sie ist umgeben von Apfelbäumen und Weinbergen.
Durchschnittliche Höhe: 427 m

Wengen
Italien > Trentino-Südtirol > Bozen
Im Osten und Südosten wird das Wengental von schroffen Gebirgskämmen der Fanesgruppe, einer Untergruppe der Dolomiten, begrenzt. Zu den bedeutendsten Bergen Wengens zählen (von Süden nach Norden) der Heiligkreuzkofel (2907 m, Sas dla Crusc), der Zehner (3026 m, Sas dles Diesc), der Neuner (2968 m, Sas dles…
Durchschnittliche Höhe: 1.669 m

Molvenosee
Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient > Malfein
Der auf einer Höhe von 822 m s.l.m. gelegene See ist etwa 4,4 km lang und bis zu 124 m tief. Er liegt westlich der Etsch in einem Einschnitt, der die Brentagruppe vom östlich gelegenen Bergrücken der Paganella–Monte Gazza abgrenzt und sich von Andalo bis Stenico hinab zieht. Er ist nach dem Caldonazzosee…
Durchschnittliche Höhe: 1.071 m

Laatsch
Italien > Trentino-Südtirol > Bozen
Laatsch ist eine Fraktion der Gemeinde Mals und liegt auf einer Höhe von 984 m s.l.m. an der Malser Haide im Vinschgau bzw. Vinschger Oberland. Der von der Etsch durchflossene Ort liegt auf der westlichen Talseite des Etschtals am Eingang zum Münstertal. Beim Laatsch fließt der Rambach.
Durchschnittliche Höhe: 1.148 m

Biotop Galizien
Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Leifers > Steinmannwald
Durchschnittliche Höhe: 354 m

Vinschgau
Italien > Trentino-Südtirol > Bozen
Der Vinschgau wird je nach Autor entweder in zwei oder drei Abschnitte geteilt. Eine Zweiteilung setzt die Grenze zwischen dem Untervinschgau und dem Obervinschgau am Gadria-Schwemmkegel zwischen Schlanders und Laas an. Eine Dreiteilung belässt den unteren Vinschgau im selben Umfang, unterscheidet im höher…
Durchschnittliche Höhe: 2.208 m

Naturns
Italien > Trentino-Südtirol > Bozen
Naturns befindet sich im unteren Vinschgau. Aufgrund ihrer Nähe zu Meran ist die Gemeinde jedoch nicht der Bezirksgemeinschaft Vinschgau, sondern der Bezirksgemeinschaft Burggrafenamt zugeordnet. Die dörflichen Siedlungen der Gemeinde liegen allesamt im breiten Talboden des Etschtals. Der Hauptort Naturns…
Durchschnittliche Höhe: 1.374 m

Strigno
Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient
Strigno (dt. veraltet Striegen) ist eine Fraktion der Gemeinde Castel Ivano und war bis 2015 eine selbstständige Gemeinde (comune) im norditalienischen Trentino in der Region Trentino-Südtirol. Die Gemeinde Strigno gehörte zur Talgemeinschaft Comunità Valsugana e Tesino. Strigno liegt etwa 31 Kilometer…
Durchschnittliche Höhe: 568 m

Schlossoir
Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Taufers im Münstertal
Durchschnittliche Höhe: 1.545 m

Burgstall
Italien > Trentino-Südtirol > Bozen
In der Talsohle, deren Boden feucht und nährstoffreich ist, werden vor allem Äpfel angebaut. An den höher gelegenen Hängen werden Weinreben angebaut, die den etwas kargeren Boden besser vertragen als die Obstbäume. Die Milchwirtschaft wurde in den 1980er Jahren völlig vom Obstanbau verdrängt. Durch die…
Durchschnittliche Höhe: 495 m