Topografische Karten Kenia
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Tsavo-West-Nationalpark
Die Landschaft des Tsavo West ist sehr vielfältig und deutlich hügeliger, bergiger und feuchter als die des größeren Tsavo Ost. Aus der Ebene ragen zahlreiche Vulkankegel. Im nördlichen Teil des Parks dominieren Acacia–Commiphora-Savannen mit einzelnen Bäumen (z. B. Baobabs). Einzelne Felsen und…
Durchschnittliche Höhe: 970 m

Kisumu
Kisumu liegt 24 km südlich des Äquators und hat aufgrund seiner Seehöhe moderate Temperaturen. Die Metropolregion umfasst neben der Stadt selbst, zudem die Vororte Maseno, Kondele und Ahero.
Durchschnittliche Höhe: 1.310 m

Nakuru
Kenia > Nakuru > Nakuru West
Nakuru ist die Hauptstadt des Nakuru Countys in Kenia, wurde 1904 gegründet und ist mit 570.674 Einwohnern (Volkszählung 2019) die drittgrößte Stadt des Landes. Nakuru liegt auf einer Höhe von etwa 1860 Metern über dem Meeresspiegel am Nakurusee im östlichen Teil des Ostafrikanischen Grabenbruchs, auch…
Durchschnittliche Höhe: 1.921 m

Nairobi
Nairobi liegt im Süden Kenias am Fluss Nairobi, einem Nebenfluss der Athi. Auf durchschnittlich 1624 m Höhe errichtet, zählt sie zu den höchstgelegenen Hauptstädten Afrikas. Nairobi liegt knapp südlich des Äquators auf den geografischen Koordinaten Breitengrad 1° 17′ Süd und Längengrad 36° 49′ Ost.
Durchschnittliche Höhe: 1.729 m

Nakuru
Nakuru ist die Hauptstadt des Nakuru Countys in Kenia, wurde 1904 gegründet und ist mit 570.674 Einwohnern (Volkszählung 2019) die viertgrößte Stadt des Landes. Nakuru liegt auf einer Höhe von etwa 1860 Metern über dem Meeresspiegel am Nakurusee im östlichen Teil des Ostafrikanischen Grabenbruchs, auch…
Durchschnittliche Höhe: 1.993 m

Kisii County
Kisii liegt in der tropischen Klimazone am Äquator, hat aber wegen seiner Höhenlage ein angenehmes Klima. Zwischen März und Mai und im Oktober/November gibt es zwei Regenzeiten. Die Temperaturen reichen von 10 °C bis 31 °C.
Durchschnittliche Höhe: 1.684 m