Topografische Karten Wetteraukreis
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Butzbach
Deutschland > Hessen > Wetteraukreis
Butzbach besteht aus den Stadtteilen Bodenrod, Butzbach (Kernstadt), Ebersgöns, Fauerbach vor der Höhe, Griedel, Hausen-Oes, Hoch-Weisel, Kirch-Göns, Maibach, Münster, Nieder-Weisel, Ostheim, Pohl-Göns und Wiesental.
Durchschnittliche Höhe: 251 m

Ranstadt
Deutschland > Hessen > Wetteraukreis
Ranstadt liegt in einer Höhe von 134 m über NN. Es ist ein Kleinzentrum in der Mitte des Wetteraukreises, am Übergang der Wetterau zum Vogelsberg. Die nächsten größeren Städte sind (im Uhrzeigersinn, beginnend im Westen) Friedberg (Hessen) (17 km), Bad Nauheim (20 km), Nidda (sechs Kilometer) und…
Durchschnittliche Höhe: 179 m

Nieder-Weisel
Deutschland > Hessen > Wetteraukreis > Butzbach
Nieder-Weisel (179 m ü. NN) liegt südlich von Butzbach in der Wetterau in Hessen. Westlich liegt der Stadtteil Hoch-Weisel mit 252 m ü. NN erheblich höher. Im Osten wird es durch die Autobahn A5 von Frankfurt am Main Richtung Kassel begrenzt. Nach Süden liegt Ober-Mörlen. Zu Nieder-Weisel gehört die…
Durchschnittliche Höhe: 215 m

Rosbach vor der Höhe
Deutschland > Hessen > Wetteraukreis > Rosbach v. d. Höhe
Durchschnittliche Höhe: 227 m

Bad Nauheim
Deutschland > Hessen > Wetteraukreis
Die Stadt liegt auf einer Höhe von 148 m ü. NHN, 28 Kilometer (Luftlinie) nördlich von Frankfurt am Main, am Ostrand des Taunus. Sie wird von der Wetter und der Usa durchflossen.
Durchschnittliche Höhe: 175 m

Griedel
Deutschland > Hessen > Wetteraukreis > Butzbach
Bodenrod | Ebersgöns | Fauerbach vor der Höhe | Griedel | Hausen-Oes | Hoch-Weisel | Kirch-Göns | Maibach | Münster | Nieder-Weisel | Ostheim | Pohl-Göns | Wiesental
Durchschnittliche Höhe: 181 m

Bad Vilbel
Deutschland > Hessen > Wetteraukreis
Bad Vilbel liegt auf einer Höhe von 109 m über NN an der Südspitze der Wetterau, einem aufgrund seiner sehr fruchtbaren Böden seit der Jungsteinzeit besiedelten Landstrich zwischen Taunus und Vogelsberg. Ihr Ende bildet die im Süden Bad Vilbels befindliche Erhebung Schöllberg mit der Siedlung Heilsberg…
Durchschnittliche Höhe: 138 m

Ockstadt
Deutschland > Hessen > Wetteraukreis > Friedberg (Hessen)
Ockstadt liegt rund einen Kilometer westlich der Kernstadt Friedberg und zu Füßen der Südostabdachung des Winterstein-Taunuskamms, einem östlichen Ausläufer des waldreichen Hohen Taunus. Direkt am Ortsrand erhebt sich der 259 Meter hohe Galgenkopf. Hinter dieser Anhöhe überwindet die Bundesautobahn 5…
Durchschnittliche Höhe: 197 m

Assenheim
Deutschland > Hessen > Wetteraukreis
Assenheim liegt in der Wetterau, sechs Kilometer südöstlich von Friedberg auf einer Höhe von 121 m über NN. Im Ort mündet die Wetter in die Nidda.
Durchschnittliche Höhe: 138 m

Weckesheim
Deutschland > Hessen > Wetteraukreis
Der Haltepunkt Weckesheim liegt an der Bahnstrecke Beienheim–Schotten und verfügte bis 2016 über einen schmalen Hausbahnsteig. Der Bahnhof hat ein typisch ländliches Bahnhofsgebäude, das lange Zeit vom Ortsverband Reichelsheim des Deutschen Roten Kreuzes genutzt wurde und heute in Privatbesitz ist. 2016…
Durchschnittliche Höhe: 138 m

Michelnau
Deutschland > Hessen > Wetteraukreis
Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1830 über Michelnau.
Durchschnittliche Höhe: 219 m

Kefenrod
Deutschland > Hessen > Wetteraukreis
Bad Nauheim | Bad Vilbel | Büdingen | Butzbach | Florstadt | Friedberg (Hessen) | Gedern | Karben | Münzenberg | Nidda | Niddatal | Ortenberg | Reichelsheim (Wetterau) | Rosbach v. d. Höhe
Durchschnittliche Höhe: 326 m

Ober-Schmitten
Deutschland > Hessen > Wetteraukreis
Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1830 über Ober-Schmitten.
Durchschnittliche Höhe: 188 m

Bauernheim
Deutschland > Hessen > Wetteraukreis > Friedberg (Hessen)
Sie erreicht eine Höhe von 166,6 Meter NHN und wird westlich des Dorfes von der Wetter durchzogen. Im Nordwesten verläuft die Gemarkungsgrenze entlang des Hechtgrabens und wird dort teilweise durch ihn begrenzt.
Durchschnittliche Höhe: 143 m

Niddatal
Deutschland > Hessen > Wetteraukreis
Bad Nauheim | Bad Vilbel | Büdingen | Butzbach | Florstadt | Friedberg (Hessen) | Gedern | Karben | Münzenberg | Nidda | Niddatal | Ortenberg | Reichelsheim (Wetterau) | Rosbach v. d. Höhe
Durchschnittliche Höhe: 151 m

61169
Deutschland > Hessen > Wetteraukreis > Friedberg (Hessen) > Ockstadt
Durchschnittliche Höhe: 160 m

Geiß-Nidda
Deutschland > Hessen > Wetteraukreis
Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1830 über Geiß-Nidda.
Durchschnittliche Höhe: 173 m

Gambach
Deutschland > Hessen > Wetteraukreis > Münzenberg
Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1830 über Gambach.
Durchschnittliche Höhe: 190 m

Bodenrod
Deutschland > Hessen > Wetteraukreis > Butzbach
Die Ortschaft liegt im Talschluss des Eichelbachs, einem linken südlichen Zufluss des Solmsbachs etwas nördlich eines etwa 445 m ü. NN hohen Übergangs in das Talsystem der Usa und damit an der Wasserscheide zwischen Lahn und Main, zwei Nebenflüssen des Rheins. Der Ort hat einer naturräumlichen…
Durchschnittliche Höhe: 407 m

Bergheim
Deutschland > Hessen > Wetteraukreis
Bergheim liegt am Fuße des Vogelsberges auf einer Höhe von 167 m ü. NN, etwa 2,5 km südöstlich des Stadtzentrums von Ortenberg und 6,5 km nordwestlich von Büdingen. Durch das Dorf fließt die Bleiche (Nidder).
Durchschnittliche Höhe: 240 m

Schwickartshausen
Deutschland > Hessen > Wetteraukreis
Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1830 über Schwickartshausen.
Durchschnittliche Höhe: 255 m

Rosbach v. d. Höhe
Deutschland > Hessen > Wetteraukreis
Rosbach vor der Höhe (amtlich Rosbach v. d. Höhe) ist eine hessische Stadt am Rande des Taunus südwestlich von Friedberg (Hessen) im Wetteraukreis.
Durchschnittliche Höhe: 202 m

Usenborn
Deutschland > Hessen > Wetteraukreis
Usenborn liegt im Übergangsbereich des Vogelsbergs in die Wetterau östlich auf einer Höhe von 283 m ü. NN, 4,5 km östlich des Ortszentrums von Ortenberg und ca. 9 km südöstlich von Nidda. Südlich des Ortes führt die Landesstraße 3184 vorbei.
Durchschnittliche Höhe: 280 m

Maibach
Deutschland > Hessen > Wetteraukreis > Butzbach
Bodenrod | Ebersgöns | Fauerbach vor der Höhe | Griedel | Hausen-Oes | Hoch-Weisel | Kirch-Göns | Maibach | Münster | Nieder-Weisel | Ostheim | Pohl-Göns | Wiesental
Durchschnittliche Höhe: 340 m

Wallernhausen
Deutschland > Hessen > Wetteraukreis
Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1830 über Wallernhausen.
Durchschnittliche Höhe: 198 m

Karben
Deutschland > Hessen > Wetteraukreis
Karben liegt auf einer Höhe von 110 m ü. NHN an der Südspitze der Wetterau. Die Stadt grenzt im Norden an die Gemeinden Wöllstadt und Niddatal, im Osten an die Stadt Nidderau (Main-Kinzig-Kreis), im Südosten an die Gemeinde Schöneck (Main-Kinzig-Kreis), im Süden an die Gemeinde Niederdorfelden…
Durchschnittliche Höhe: 141 m

Nidda
Deutschland > Hessen > Wetteraukreis
Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1830 über Nidda.
Durchschnittliche Höhe: 223 m

Berstadt
Deutschland > Hessen > Wetteraukreis > Wölfersheim
Südlich des Unterdorfes umschloss er die Wasserburg, von der bis ins 19. Jahrhundert Reste vorhanden waren. Im westlichen Verlauf des Zingelbachs zeigt sich ein deutlicher Höhenanstieg. Den Hang nutzte man im Bereich der Oberpforte im 18. und 19. Jahrhundert zur Anlage von Felsenkellern. Das ursprüngliche,…
Durchschnittliche Höhe: 143 m

Bleichenbach
Deutschland > Hessen > Wetteraukreis
Bleichenbach liegt auf einer Höhe von 140 m über NN, 3 km südlich des Zentrums von Ortenberg, 6 km nordwestlich von Büdingen und ca. 35 Kilometer östlich von Frankfurt am Main im Bleichetal durch das der Bleichenbach fließt.
Durchschnittliche Höhe: 177 m

Unter-Widdersheim
Deutschland > Hessen > Wetteraukreis
Die älteste bekannte schriftliche Erwähnung von Unter-Widdersheim erfolgte im Jahr 1260 unter dem Namen Niedyrn-Wetridesheim. Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1830 über Unter-Widdersheim.
Durchschnittliche Höhe: 141 m

Friedberg (Hessen)
Deutschland > Hessen > Wetteraukreis
Friedberg befindet sich etwa 30 km nördlich von Frankfurt am Main in der Wetterau. Die Stadt liegt an der Usa kurz vor deren Einmündung in die Wetter. Die Stadtkirche im Zentrum der Stadt befindet sich auf einer Höhe von 159 Metern über dem Meeresspiegel. Nach Westen reicht die Friedberger Gemarkung bis in…
Durchschnittliche Höhe: 173 m

Ober-Widdersheim
Deutschland > Hessen > Wetteraukreis
Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1830 über Ober-Widdersheim.
Durchschnittliche Höhe: 163 m

Ebersgöns
Deutschland > Hessen > Wetteraukreis > Butzbach
Bodenrod | Ebersgöns | Fauerbach vor der Höhe | Griedel | Hausen-Oes | Hoch-Weisel | Kirch-Göns | Maibach | Münster | Nieder-Weisel | Ostheim | Pohl-Göns | Wiesental
Durchschnittliche Höhe: 290 m

Gedern
Deutschland > Hessen > Wetteraukreis
Die Stadt Gedern liegt ca. 50 km nordöstlich von Frankfurt am Main am Rande des Vogelsberges, etwa in der Mitte Hessens. Sie liegt in einem Tal des Mittelgebirges Vogelsberg, ungefähr in der Mitte zwischen Fulda (37 km) und Frankfurt am Main (50 km). Sie ist Teil des Naturparks Vulkanregion Vogelsberg.…
Durchschnittliche Höhe: 381 m

Ober-Mörlen
Deutschland > Hessen > Wetteraukreis
Verkehrstechnisch erschlossen ist die Gemeinde durch die Bundesstraße 275 und die Autobahn A 5 mit der Anschlussstelle Ober-Mörlen. Seit rund 35 Jahren geplant ist eine Ortsumgehung. Die neueste Variante sieht nun vor, die Gemeinde südlich zu umgehen. Dies würde bedeuten, dass die neue B 275a die bisherige…
Durchschnittliche Höhe: 256 m

Ortenberg
Deutschland > Hessen > Wetteraukreis
Ortenberg liegt an den südlichen Ausläufern des Vogelsbergs im Tal der Nidder auf einer Höhe von 141 m über NN, etwa acht Kilometer nordwestlich von Büdingen.
Durchschnittliche Höhe: 240 m

Dorheim
Deutschland > Hessen > Wetteraukreis > Friedberg
Der Ort liegt zwei Kilometer nordöstlich von Friedberg in der Wetterau an der Wetter auf einer Höhe von 130 m über NN.
Durchschnittliche Höhe: 141 m

Florstadt
Deutschland > Hessen > Wetteraukreis
Bad Nauheim | Bad Vilbel | Büdingen | Butzbach | Florstadt | Friedberg (Hessen) | Gedern | Karben | Münzenberg | Nidda | Niddatal | Ortenberg | Reichelsheim (Wetterau) | Rosbach v. d. Höhe
Durchschnittliche Höhe: 148 m

Friedberg (Hessen)
Deutschland > Hessen > Wetteraukreis > Friedberg > Friedberg (Hessen)
Friedberg liegt etwa 30 km nördlich von Frankfurt am Main in der Wetterau. Die Stadt befindet sich etwas oberhalb der Einmündung der Usa in die Wetter. Die Stadtkirche im Zentrum der Stadt liegt auf einer Höhe von 159 Metern über dem Meeresspiegel. Teile der Friedberger Gemarkung erstrecken sich bis in den…
Durchschnittliche Höhe: 164 m

Gelnhaar
Deutschland > Hessen > Wetteraukreis
Gelnhaar liegt auf einer Höhe von 295 m über NN, 11,5 km südöstlich von Nidda und 6,5 km östlich des Zentrums von Ortenberg im Tal des Bleichenbachs am Fuße des Vogelsbergs. Nachbarorte sind Hirzenhain, Wenings, Bindsachsen, Bergheim und Usenborn. Die Gemarkung hat eine Fläche von etwa 4 km².
Durchschnittliche Höhe: 323 m

Kirch-Göns
Deutschland > Hessen > Wetteraukreis > Butzbach
Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1830 über Kirch-Göns.
Durchschnittliche Höhe: 236 m

Butzbach
Deutschland > Hessen > Wetteraukreis > Butzbach
Butzbach besteht aus den Stadtteilen Bodenrod, Butzbach (Kernstadt), Ebersgöns, Fauerbach vor der Höhe, Griedel, Hausen-Oes, Hoch-Weisel, Kirch-Göns, Maibach, Münster, Nieder-Weisel, Ostheim, Pohl-Göns und Wiesental.
Durchschnittliche Höhe: 225 m

Bellmuth
Deutschland > Hessen > Wetteraukreis
Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1830 über Bellmuth.
Durchschnittliche Höhe: 206 m

Münster
Deutschland > Hessen > Wetteraukreis > Butzbach
Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1829 über Münster.
Durchschnittliche Höhe: 293 m

Hirzenhain
Deutschland > Hessen > Wetteraukreis
Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1830 über Hirzenhain.
Durchschnittliche Höhe: 296 m

Nieder-Seemen
Deutschland > Hessen > Wetteraukreis
Der Ort liegt auf einer Höhe von 322 m ü. NN südöstlich des Zentrums von Gedern am Südhang des Vogelsbergs am Seemenbach, etwa 14 km nordöstlich von Büdingen.
Durchschnittliche Höhe: 345 m

Ober-Mörlen
Deutschland > Hessen > Wetteraukreis > Ober-Mörlen
Verkehrstechnisch erschlossen ist die Gemeinde durch die Bundesstraße 275 und die Autobahn A 5 mit der Anschlussstelle Ober-Mörlen. Seit rund 35 Jahren geplant ist eine Ortsumgehung. Die neueste Variante sieht nun vor, die Gemeinde südlich zu umgehen. Dies würde bedeuten, dass die neue B 275a die bisherige…
Durchschnittliche Höhe: 223 m

Reichelsheim (Wetterau)
Deutschland > Hessen > Wetteraukreis
Altenstadt | Bad Nauheim | Bad Vilbel | Büdingen | Butzbach | Echzell | Florstadt | Friedberg (Hessen) | Gedern | Glauburg | Hirzenhain | Karben | Kefenrod | Limeshain | Münzenberg | Nidda | Niddatal | Ober-Mörlen | Ortenberg | Ranstadt | Reichelsheim (Wetterau) | Rockenberg | Rosbach v. d. Höhe |…
Durchschnittliche Höhe: 144 m

Lißberg
Deutschland > Hessen > Wetteraukreis
Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1830 über Lißberg.
Durchschnittliche Höhe: 243 m

Büdingen
Deutschland > Hessen > Wetteraukreis
Büdingen liegt im Osten der Wetterau am Fuße des Vogelsberges auf 160 m ü. NHN Höhe. Die Stadt am Seemenbach befindet sich 15 km nordwestlich der Barbarossa-Stadt Gelnhausen, 25 km nördlich von Hanau und etwa 35 km nordöstlich von Frankfurt am Main. Östlich der Kernstadt schließt sich der Büdinger…
Durchschnittliche Höhe: 217 m

Rockenberg
Deutschland > Hessen > Wetteraukreis
Bad Nauheim | Bad Vilbel | Büdingen | Butzbach | Florstadt | Friedberg (Hessen) | Gedern | Karben | Münzenberg | Nidda | Niddatal | Ortenberg | Reichelsheim (Wetterau) | Rosbach v. d. Höhe
Durchschnittliche Höhe: 177 m

Wöllstadt
Deutschland > Hessen > Wetteraukreis
Wöllstadt grenzt im Norden an die Stadt Friedberg, im Osten an die Stadt Niddatal, im Süden an die Stadt Karben, sowie im Westen an die Stadt Rosbach v. d. Höhe.
Durchschnittliche Höhe: 140 m

Butzbach
Deutschland > Hessen > Wetteraukreis > Butzbach > Butzbach
Butzbach besteht aus den Stadtteilen Bodenrod, Butzbach (Kernstadt), Ebersgöns, Fauerbach vor der Höhe, Griedel, Hausen-Oes, Hoch-Weisel, Kirch-Göns, Maibach, Münster, Nieder-Weisel, Ostheim, Pohl-Göns und Wiesental.
Durchschnittliche Höhe: 226 m