Topografische Karten Main-Taunus-Kreis
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Kelkheim (Taunus)
Deutschland > Hessen > Main-Taunus-Kreis
Das Stadtgebiet reicht von der Mainebene (etwa 122 m ü. NHN) bis zum Taunuskamm, höchste Erhebung ist der Eichkopf mit 563,3 m Höhe. Weitere nennenswerte Berge sind der Staufen (451 m), der Rossert (515,9 m) und der Atzelberg (506,7 m).
Durchschnittliche Höhe: 258 m

Hofheim am Taunus
Deutschland > Hessen > Main-Taunus-Kreis
Unter der Regierung von Wolfgang von Dalberg, Erzbischof und Kurfürst von Mainz, und seinem Nachfolger Johann Adam von Bicken erreichten die Hexenprozesse in Kurmainz in der Zeit von 1588 bis 1602 in den beiden Ämtern Höchst und Hofheim ihren Höhepunkt. Aus den Resten alter Gerichtsprotokolle, den…
Durchschnittliche Höhe: 184 m

Bad Soden am Taunus
Deutschland > Hessen > Main-Taunus-Kreis
Bad Soden am Taunus liegt am Südhang des Taunus, 15 Kilometer nordwestlich von Frankfurt am Main und 20 Kilometer nordöstlich von Wiesbaden. Die Gemarkungsfläche umfasst insgesamt 1247 Hektar. Hiervon sind 231 Hektar bewaldet. Auf den Stadtteil Bad Soden (Kernstadt) entfallen 479 Hektar, auf den Stadtteil…
Durchschnittliche Höhe: 190 m

Arboretum Main-Taunus
Deutschland > Hessen > Main-Taunus-Kreis > Sulzbach (Taunus)
Durchschnittliche Höhe: 133 m

Eppstein
Deutschland > Hessen > Main-Taunus-Kreis
Seit 1986 richtet die TSG Eppstein immer im Juni oder Juli den „Eppsteiner Burglauf“ aus. Dieser führt über eine Altdeutsche Meile (7,7 km) vom Sportplatz „Am Bienroth“ um die Burg herum durch die Altstadt und wieder hinauf zum Sportplatz. Die Läufer müssen dabei mehrere hundert Höhenmeter überwinden.
Durchschnittliche Höhe: 334 m

Bad Soden am Taunus
Deutschland > Hessen > Main-Taunus-Kreis
Bad Soden am Taunus liegt am Südhang des Taunus, 15 Kilometer nordwestlich von Frankfurt am Main und 20 Kilometer nordöstlich von Wiesbaden. Die Gemarkungsfläche umfasst insgesamt 1247 Hektar. Hiervon sind 231 Hektar bewaldet. Auf den Stadtteil Bad Soden (Kernstadt) entfallen 479 Hektar, auf den Stadtteil…
Durchschnittliche Höhe: 216 m

Weilbacher Kiesgruben
Deutschland > Hessen > Main-Taunus-Kreis > Weilbach
Durchschnittliche Höhe: 105 m

Okriftel
Deutschland > Hessen > Main-Taunus-Kreis
Okriftel liegt an der Landesstraße L 3006, die von Eddersheim im Südwesten nach Frankfurt-Sindlingen im Nordosten führt. In Höhe des Ortskerns zweigt von dieser Straße die Landesstraße L 3011 als Mainstraße nach Norden ab in Richtung der Kernstadt Hattersheim.
Durchschnittliche Höhe: 96 m

Fischbach
Deutschland > Hessen > Main-Taunus-Kreis > Kelkheim (Taunus)
Nassau wurde 1866 nach dem verlorenen preußisch-österreichischer Krieg von Preußen annektiert und zum Regierungsbezirk Wiesbaden der preußischen Provinz Hessen-Nassau degradiert, die 1944 in die Provinzen Kurhessen und Nassau geteilt wurde. Mit letzterer kam Fischbach 1945 zum heutigen Land Hessen. Seit…
Durchschnittliche Höhe: 282 m

Ruppertshain
Deutschland > Hessen > Main-Taunus-Kreis > Kelkheim (Taunus)
Die Höhenlage und die Fernsicht in die Rhein-Main-Ebene machen Ruppertshain zu einem beliebten Wohnort.
Durchschnittliche Höhe: 387 m

Flörsheim
Deutschland > Hessen > Main-Taunus-Kreis
Flörsheim liegt rechts des Untermains. Die Altstadt erstreckt sich entlang des Flusses. Flörsheims Stadtmitte liegt in der Mainebene auf 90 m ü. NHN. Deutlich höher liegen Weilbach mit 113 m ü. NHN und Wicker mit 143 m ü. NHN. So begründen natürliche Hanglagen die Wickerer Weinanbautradition als Tor…
Durchschnittliche Höhe: 110 m

Schwalbach am Taunus
Deutschland > Hessen > Main-Taunus-Kreis > Schwalbach > Schwalbach am Taunus
Durchschnittliche Höhe: 172 m

Lorsbach
Deutschland > Hessen > Main-Taunus-Kreis
Im Westen der Lorsbacher Gemarkung steht der Berg Judenkopf (410 m ü. NN), die höchste Erhebung des Hofheimer Stadtgebiets. Im Norden und Osten Lorsbachs erheben sich die Berge Staufen (451 m ü. NN) und Lorsbacher Kopf (308 m ü. NN). Dazwischen liegt die Passhöhe Gundelhard an der Grenze zu Münster, im…
Durchschnittliche Höhe: 261 m

Langenhain
Deutschland > Hessen > Main-Taunus-Kreis
Langenhain liegt ca. 340 m hoch im Zentrum eines weit nach Süden vorgeschobenen Höhenzuges des Vordertaunus im westlichen Main-Taunus-Kreis. Die Gemarkung des Ortes ist fast vollständig von denen der anderen Hofheimer Stadtteile umgeben. Im Norden grenzt sie an Wildsachsen und Lorsbach, im Osten an die…
Durchschnittliche Höhe: 276 m

Neuenhain
Deutschland > Hessen > Main-Taunus-Kreis
Auf einer Anhöhe an der Drei-Linden-Straße stehen drei Linden. Sie sind das Wahrzeichen Neuenhains und sind im Wappen der früheren Gemeinde Neuenhain abgebildet. Sie waren in der Vergangenheit als Aussichtspunkt von weitem sichtbar. Die zwei ältesten der drei Linden stammen etwa von 1640. Die Westlinde…
Durchschnittliche Höhe: 253 m

Bremthal
Deutschland > Hessen > Main-Taunus-Kreis > Eppstein
Der höchste Punkt der Gemarkung liegt auf 350 m am Forstweg zum Judenkopf, etwa 800 Meter westlich der Gipfelhöhe (410 m). Südlich derselben befindet sich ein Wasserbehälter, der Bremthal und Lorsbach mit Wasser versorgt.
Durchschnittliche Höhe: 280 m

Kriftel
Deutschland > Hessen > Main-Taunus-Kreis
Um 72/73 n. Chr. errichten die Römer auf einer Anhöhe über Kriftel (heute Hofheimer Gebiet, dort steht nun das Landratsamt des Main-Taunus-Kreises) ein Steinkastell zur Sicherung ihrer Besiedlungen. Das Kastell Hofheim steht auch mit einem auf dem Hofheimer Kapellenberg errichteten Wachturm in Sichtkontakt.…
Durchschnittliche Höhe: 123 m

Hattersheim
Deutschland > Hessen > Main-Taunus-Kreis > Hattersheim am Main > Hattersheim
Durchschnittliche Höhe: 119 m

Hofheim am Taunus
Deutschland > Hessen > Main-Taunus-Kreis
Unter der Regierung von Wolfgang von Dalberg, Erzbischof und Kurfürst von Mainz, und seinem Nachfolger Johann Adam von Bicken, erreichten die Hexenprozesse in Kurmainz in der Zeit von 1588 bis 1602 in den beiden Ämtern Höchst und Hofheim ihren Höhepunkt. Aus den Resten alter Gerichtsprotokolle, den…
Durchschnittliche Höhe: 181 m

Diedenbergen
Deutschland > Hessen > Main-Taunus-Kreis
Diedenbergen liegt auf einer Südabdachung des Vordertaunus direkt unter dem Waldrand und mit einer Höhe von 190 Meter hoch über der Oberrheinischen Tiefebene. Wegen dieser exponierten Hanglage ist Diedenbergen schon von weitem zu sehen.
Durchschnittliche Höhe: 173 m

Sulzbach
Deutschland > Hessen > Main-Taunus-Kreis > Sulzbach (Taunus) > Sulzbach
Seit 1997 ist in Sulzbach die Höhenrettungsgruppe (HöRG) der Feuerwehr des Main-Taunus-Kreises stationiert. Ihre Aufgaben bestehen im Retten und Bergen von Verletzten aus Höhen und Tiefen, welche im Allgemeinen für eine gewöhnliche Feuerwehr nicht erreichbar sind. Um sich zu den Höhenrettern zählen zu…
Durchschnittliche Höhe: 139 m

Hochheim
Deutschland > Hessen > Main-Taunus-Kreis
Die Stadt Hochheim liegt etwa 35 Meter über der Untermainebene auf einer Geländestufe am Südrand des Main-Taunus-Vorlandes. Der Südhang dieser sich auf etwa fünf Kilometer Länge erstreckenden Geländestufe besteht, teilweise bis dicht ans Mainufer, aus Weinbergen. Von den Weinbergen und vom südlichen…
Durchschnittliche Höhe: 124 m