Topografische Karten Rhein-Erft-Kreis
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Erftstadt
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Erft-Kreis
Erftstadt liegt 20 Kilometer südwestlich von Köln und 25 Kilometer nordwestlich von Bonn in der Jülich-Zülpicher Börde auf einer Höhe von 81 bis 151 m ü. NHN.
Durchschnittliche Höhe: 118 m

Brühl
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Erft-Kreis
Brühl liegt in der Kölner Bucht, genauer auf der Brühler Lössplatte – einer lössbedeckten Mittelterrassenplatte zwischen dem Nordwesten Bonns und dem Norden Hürths –, zu Füßen des Vorgebirges und damit am Rand der Ville, die zum Naturpark Rheinland gehört. Die nächstgelegenen Großstädte sind…
Durchschnittliche Höhe: 89 m

Konradsheim
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Erft-Kreis > Lechenich
Durchschnittliche Höhe: 98 m

Aussichtspunkt Tagebau Hambach
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Erft-Kreis > Elsdorf > Angelsdorf
Durchschnittliche Höhe: 72 m

Schloss Türnich
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Erft-Kreis > Kerpen > Türnich
Das rechteckige Herrenhaus der Anlage ist ein hell verputzter Backsteinbau im westlichen Bereich der Schlossinsel. Sein Grundriss misst etwa 33,15 × 18,70 Meter und ähnelt stark dem des Jagdschlosses Falkenlust in Brühl, das François de Cuvilliés für den Kölner Kurfürsten Clemens August von Bayern…
Durchschnittliche Höhe: 87 m

Hürth
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Erft-Kreis
Die höchste Erhebung in Hürth ist mit 155 Metern die Wilhelmshöhe, eine Abraumhalde in der Berrenrather Börde.
Durchschnittliche Höhe: 78 m

Schluchtsee
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Erft-Kreis > Brühl
Durchschnittliche Höhe: 110 m

Desdorf
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Erft-Kreis > Elsdorf > Grouven
Durchschnittliche Höhe: 72 m

Fischenich
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Erft-Kreis > Hürth
Am Villehang gelegen, differiert die Höhenlage der Ortschaft zwischen 80 und 130 m über NN. Die alten Höfe am Quellhorizont bewirtschafteten ihre Felder in der vorgelagerten Kölner Bucht. Bis jetzt ist der Ort noch sehr bäuerlich geprägt.
Durchschnittliche Höhe: 86 m

Bergheim
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Erft-Kreis
Bergheim liegt circa 20 km Luftlinie westlich von Köln auf etwa 72 m ü. NHN. Die höchste Bergheimer Erhebung ist die mit Abraum des Braunkohleabbaus aufgeschüttete Glessener Höhe mit 205,8 m ü. NHN. Zwischen dem Stadtzentrum und den nördlichen Stadtteilen erstrecken sich die Ausläufer des…
Durchschnittliche Höhe: 84 m

Glessen
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Erft-Kreis > Bergheim
Glessen liegt unterhalb der Glessener Höhe am Ostabhang der Ville am Rande des Naturpark Rheinland und nordwestlich von Köln. Oberhalb des Ortes entspringt beim Gut Neuhof der Pulheimer Bach, hier noch Glessener Bach genannt, der in Glessen früher zwei Wassermühlen antrieb. Im Ort treffen sich die…
Durchschnittliche Höhe: 106 m

An Heddinghoven
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Erft-Kreis > Lechenich
Durchschnittliche Höhe: 99 m

Pulheim
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Erft-Kreis
In Pulheim wird die Tradition des rheinischen, insbesondere des Kölner Karnevals gepflegt. Es existieren zahlreiche Karnevalsvereine in den einzelnen Ortsteilen, die während der Session Sitzungen, Kostümfeste, Partys und weitere karnevalistische Veranstaltungen organisieren. Als Höhepunkt des…
Durchschnittliche Höhe: 64 m

Brauweiler
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Erft-Kreis > Pulheim
Durchschnittliche Höhe: 75 m

50181
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Erft-Kreis > Bedburg > Alt-Kaster
Durchschnittliche Höhe: 75 m

Dansweiler
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Erft-Kreis > Pulheim
Durchschnittliche Höhe: 92 m

Berrendorf-Wüllenrath
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Erft-Kreis > Elsdorf
Durchschnittliche Höhe: 78 m

Königsdorf
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Erft-Kreis > Frechen
Charakteristisch für Königsdorf ist der westlich gelegene Königsdorfer Forst und die vielfältige Anbindung an den Westen der Nachbarstadt Köln. Im Norden liegen die Glessener Höhe und die Stadt Pulheim mit dem Ortsteil Brauweiler, westlich von Königsdorf liegen die Städte Kerpen und Bergheim.
Durchschnittliche Höhe: 100 m

Liblarer See
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Erft-Kreis > Liblar
Durchschnittliche Höhe: 109 m

Niederbolheim
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Erft-Kreis > Kerpen
Durchschnittliche Höhe: 111 m

Bedburg
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Erft-Kreis
Die Stadt Bedburg ist mit jeweils 49 % am Windpark Königshovener Höhe sowie am Windpark Bedburg A44n beteiligt, welche sich auf einer rekultivierten Fläche des Tagebaus Garzweiler befinden.
Durchschnittliche Höhe: 77 m

Bleibtreusee
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Erft-Kreis > Brühl
Durchschnittliche Höhe: 106 m

An der Horbeller Burg
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Erft-Kreis > Hürth > Sielsdorf
Durchschnittliche Höhe: 61 m

Große Laache
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Erft-Kreis > Pulheim
Durchschnittliche Höhe: 50 m

Habbelrath
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Erft-Kreis > Frechen
Durchschnittliche Höhe: 114 m

Bliesheim
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Erft-Kreis > Bliesheim
Durchschnittliche Höhe: 117 m

Knapsack
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Erft-Kreis > Hürth
Bis zum Ende des Kohleabbaus 1988 war Knapsack geprägt durch die Braunkohle in Hürth mit zuletzt sechs Brikettfabriken auf der Villenhöhe, die zusammen mit den Grubenkraftwerken und dem Goldenbergwerk ihre Kohle aus der nahen Grube Vereinigte Ville mit Schrägaufzügen bis über die an den Werken…
Durchschnittliche Höhe: 108 m

Gleuel
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Erft-Kreis > Hürth
Denkmalwürdig für die bauliche Entwicklung der damals jungen Industriegemeinde im Rheinischen Braunkohlerevier ist die in den 1920er Jahren zwischen Gleuel und dem Hofgut Zieskoven für ca. 200 Familien erbaute Bergmannssiedlung um die Bergmann- und Barbara-Straße. Die einfachst und einheitlich gebauten…
Durchschnittliche Höhe: 81 m

Lechenich
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Erft-Kreis
Zum Ende des Jahrhunderts, in den Jahren 1896/97 finanzierte die Gemeinde den Bau eines neuen Amtsgerichtes mit anliegendem Gefängnistrakt. Das ebenfalls zur Verfügung gestellte Gemeindegrundstück befand sich an der Südseite des Marktes, in der Höhe des Rathauses. Nachdem die Friedensgerichte 1879…
Durchschnittliche Höhe: 107 m

Keldenich
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Erft-Kreis > Wesseling
Durchschnittliche Höhe: 56 m

Oberaußem
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Erft-Kreis > Bergheim
Der Braunkohlenbergbau brachte aber auch Naherholungsgebiete mit sich. Direkt hinter Oberaußem beginnt die Glessener Höhe, eine bepflanzte (rekultivierte) Abraumhalde mit zahlreichen Rad- und Wanderwegen.
Durchschnittliche Höhe: 84 m

Gewässer
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Erft-Kreis > Bedburg > Epprath
Durchschnittliche Höhe: 77 m

Glessener Höhe
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Erft-Kreis > Bergheim
Blick von Süden zur Glessener Höhe
Durchschnittliche Höhe: 143 m

Ahrem
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Erft-Kreis
Das Langhaus erhielt an seinen Seiten je fünf sich auf halber Höhe verjüngende Strebepfeiler, die in ihrer Stärke so bemessen waren, den Druck des innen eingezogenen Gewölbes der Kirche abzufangen. In der so entstandenen Gliederung des Baues nutzte man die Zwischenräume mit dem Einbringen hoher…
Durchschnittliche Höhe: 109 m

Sinnersdorf
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Erft-Kreis > Pulheim
Durchschnittliche Höhe: 46 m

Köttingen
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Erft-Kreis
Die Wohnhäuser der früheren Arbeitersiedlung sind dem heutigen Wohnkomfort angepasst, dennoch blieben die alten Strukturen in vielen Details erhalten. Es finden sich in vielen Fällen die schmalen Hausbreiten, die niedrigen Giebelhöhen oder die unmittelbar auf dem Gehsteig beginnenden Treppenaufgänge, die…
Durchschnittliche Höhe: 101 m

Niederembt
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Erft-Kreis > Elsdorf
Durchschnittliche Höhe: 77 m

Quadrath-Ichendorf
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Erft-Kreis > Bergheim
Durchschnittliche Höhe: 82 m

Pulheim
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Erft-Kreis > Pulheim > Pulheim
Durchschnittliche Höhe: 59 m

Heppendorf
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Erft-Kreis > Elsdorf > Heppendorf
Durchschnittliche Höhe: 76 m

Alt-Kaster
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Erft-Kreis > Bedburg
Durchschnittliche Höhe: 76 m

Manheim
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Erft-Kreis > Kerpen > Manheim
Durchschnittliche Höhe: 94 m

Geildorf
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Erft-Kreis > Brühl > Geildorf
Durchschnittliche Höhe: 92 m

Kiesgrube Steinheide
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Erft-Kreis > Kerpen > Manheim
Durchschnittliche Höhe: 89 m