Topografische Karten Kreis Steinfurt
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Burgsteinfurt
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Steinfurt > Steinfurt
Durchschnittliche Höhe: 62 m

Steinfurt
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Steinfurt
Mit dem fortschreitenden Wachstum wurde 1885 die alte Stiftskirche abgebrochen, um eine neue, erheblich größere Kirche errichten zu können. Diese neue Pfarrkirche St. Nikomedes entstand 1885–1889; ihr Architekt war der in Köln geborene Hilger Hertel der Ältere (1831–1890), der an der Kölner…
Durchschnittliche Höhe: 60 m

Knoblauchsberg
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Steinfurt > Tecklenburg
Durchschnittliche Höhe: 131 m

Hembergen
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Steinfurt > Emsdetten
Durchschnittliche Höhe: 43 m

Brochterbecker Schlucht
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Steinfurt > Tecklenburg > Brochterbeck
Durchschnittliche Höhe: 97 m

Greven
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Steinfurt
Ein sportlicher Höhepunkt stellt der im Jahr 2007 zum ersten Mal ausgetragene Grevener-Beach-Cup dar. Zu diesem Beachhandball-Turnier laden die Handballfreunde Teams aus der Region und auch aus der überregionalen Beachhandballszene ein. Auf zwei Feldern direkt an der Ems spielen über 20 Herren- und…
Durchschnittliche Höhe: 49 m

Schollbrucher Straße
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Steinfurt > Lengerich
Durchschnittliche Höhe: 122 m

Dreierwalde
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Steinfurt > Hörstel
Durchschnittliche Höhe: 38 m

Dorfbauernschaft
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Steinfurt > Emsdetten
Durchschnittliche Höhe: 46 m

Rieselfelder Münster
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Steinfurt > Münster
Durchschnittliche Höhe: 50 m

Altenberge
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Steinfurt
Die Gemeinde Altenberge liegt ca. 14 km nordwestlich der Universitätsstadt Münster im Kreis Steinfurt inmitten der Münsterländischen Parklandschaft. Die Gemeinde liegt auf dem Altenberger Höhenrücken und ist die am höchsten gelegene Gemeinde des Altkreises Burgsteinfurt (BF). Den höchsten Punkt bildet…
Durchschnittliche Höhe: 71 m

Westerbecker Berg
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Steinfurt > Lienen
Durchschnittliche Höhe: 153 m

Sinningen
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Steinfurt > Emsdetten
Durchschnittliche Höhe: 42 m

Laggenbeck
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Steinfurt > Ibbenbüren
Durchschnittliche Höhe: 105 m

Dickenberg
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Steinfurt > Ibbenbüren
Durchschnittliche Höhe: 106 m

Neuenkirchen
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Steinfurt
Neuenkirchen liegt am nordwestlichen Rand von Nordrhein-Westfalen und grenzt an Niedersachsen. Ein westlicher Ausläufer des Teutoburger Waldes, der Thieberg, durchzieht in Westostrichtung als abgerundeter Höhenrücken den nördlichen Ortsteil. Hier, am so genannten Dörper Berg befindet sich mit 84 m über…
Durchschnittliche Höhe: 48 m

Recke
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Steinfurt
Recke wird auch als Töddengemeinde bezeichnet. Die Tödden waren Wanderkaufleute und Hausierer, die sich nach dem Dreißigjährigen Krieg, mit der Blütezeit im 18. Jahrhundert, aus Hollandgängern entwickelten und die ihre Waren zunächst in den Niederlanden, dann auch in den nordischen und baltischen…
Durchschnittliche Höhe: 60 m

Borghorst (Steinfurt)
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Steinfurt
Durchschnittliche Höhe: 63 m

Lienen
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Steinfurt
Nördlich von Lienen erstrecken sich der Großteil des Naturpark TERRA.vita sowie das Holperdorper Tal. Der Westerbecker Berg im Teutoburger Wald ist mit 236 m über NN die höchste Erhebung im Tecklenburger Land und die Höchste innerhalb der Münsterlandkreise. Nach Südwesten öffnet sich die…
Durchschnittliche Höhe: 98 m

Dörenthe
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Steinfurt > Ibbenbüren
Durchschnittliche Höhe: 65 m

Nordwalde
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Steinfurt
Im 20. Jahrhundert litt auch Nordwalde unter den zwei Weltkriegen. Während im Ersten Weltkrieg viele zum Kriegsdienst eingezogene Männer des Dorfes an fernen Fronten fielen, war Nordwalde im Zweiten Weltkrieg direkt vom Kriegsgeschehen betroffen. Allerdings blieb die Zahl von Fliegerangriffen gering. Diese…
Durchschnittliche Höhe: 54 m

Hopsten
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Steinfurt
Hopsten liegt in der Plantlünner Sandebene, einer Unterkategorie der Norddeutschen Tiefebene. Nördlich des Gemeindegebietes verlaufen die Lingener- und die Ankumer Höhen, eine durch die Eiszeit aufgeschüttete Sandhügellandschaft (sog. Endmoräne). Südlich der Gemeindegrenze zwischen Hörstel und…
Durchschnittliche Höhe: 40 m

Rheine
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Steinfurt
Quer zur Fließrichtung der Ems verläuft der Stadtberg, der sich westlich der Ems (Rheine links der Ems) als Thieberg fortsetzt. Beide Höhenzüge bestehen aus Muschelkalkgestein, das sich in der Kreidezeit vor etwa 70 Millionen Jahren abgelagert hat. Der Fluss durchbricht diese Randhöhen an einer…
Durchschnittliche Höhe: 44 m

Ibbenbüren
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Steinfurt
Die Stadt, die von der Ibbenbürener Aa durchflossen wird, liegt am Nordwestende des Teutoburger Walds zwischen Rheine im Westen und Osnabrück im Osten, die jeweils etwa 20 Kilometer entfernt sind. Im Norden von Ibbenbüren liegt die Ibbenbürener Bergplatte mit dem Schaf- und Dickenberg, von dem bis 1859 die…
Durchschnittliche Höhe: 81 m

Bockholter Berge
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Steinfurt > Greven > Gimbte > Guntrup
Durchschnittliche Höhe: 47 m

Osterklee
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Steinfurt > Tecklenburg > Brochterbeck
Osterklee ist ein Naturschutzgebiet an der Grenze zwischen der Münsterländischen Tieflandsbucht und dem Weserbergland. Es erstreckt sich über 40 Hektar, etwa einen Kilometer östlich von Brochterbeck auf dem exponierten Kleeberg. Die exakte geographische Position ist 52° 13,75" nördliche Breite, 7°…
Durchschnittliche Höhe: 87 m

Brochterbeck
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Steinfurt > Tecklenburg
Durchschnittliche Höhe: 82 m

Schafberg
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Steinfurt > Ibbenbüren
Die Ibbenbürener Bergplatte, häufig auch als Schafberg, Schafbergplatte oder Schafbergmassiv bezeichnet, ist ein maximal 176,1 m ü. NHN hoher Höhenzug aus horstartig herausgehobenem Karbon im Tecklenburger Land (Kreis Steinfurt) nördlich von Ibbenbüren in Nordrhein-Westfalen (Deutschland), der zum…
Durchschnittliche Höhe: 144 m

Schöppinger Berg
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Steinfurt > Horstmar
Der Schöppinger Berg ist eine maximal 157,6 m ü. NN hohe Erhebung, je etwa 2,5 km östlich von Schöppingen (Kreis Borken) und nordwestlich von Horstmar (Kreis Steinfurt). Er stellt den Höhenschwerpunkt des Schöppinger Rückens dar, der von den Baumbergen nach Norden abzweigt.
Durchschnittliche Höhe: 132 m

Obermetten
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Steinfurt > Westerkappeln > Obermetten
Durchschnittliche Höhe: 111 m

Lotte
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Steinfurt > Lotte > Lotte
Durchschnittliche Höhe: 76 m

Lengerich
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Steinfurt > Lengerich > Lengerich
Durchschnittliche Höhe: 91 m

Püsselbüren
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Steinfurt > Ibbenbüren
Durchschnittliche Höhe: 69 m

Leeden
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Steinfurt > Tecklenburg
Durchschnittliche Höhe: 104 m