Geolokalisieren

Topografische Karten Tschechien

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Hohenmauth

Tschechien > Nordosten > Pardubitzer Region

Vysoké Mýto liegt etwa 18 km westlich von Wildenschwert (Ústí nad Orlicí) auf einer Höhe von 289 m. Die Stadt ist im Nordwesten durch die Hügel der Vrchů begrenzt, im Südosten befinden sich die Höhen Bučkova kopce und Vinice.

Durchschnittliche Höhe: 314 m

Kreuzberg

Tschechien > Region Hochland

Krucemburk befindet sich am westlichen Rand der Saarer Berge rechtsseitig der Doubrava am Městecký potok. Im Südwesten liegt der zur Böhmisch-Mährischen Höhe gehörige Ranský Babylon (673 m). Nördlich erhebt sich der 660 m hohe Hügel Křížový vrch. Südlich des Ortes wird die Doubrava in den…

Durchschnittliche Höhe: 610 m

Erzgebirge

Tschechien > Nordwesten > Aussiger Region > Böhmisch Wiesenthal

Die höheren Lagen ab etwa 500 m ü. NHN auf deutscher Seite gehören dem Naturpark Erzgebirge/Vogtland an. Das östliche Erzgebirge steht als Landschaftsschutzgebiet Osterzgebirge unter Landschaftsschutz. Weitere kleinere Gebiete auf deutscher und tschechischer Seite stehen als Naturschutzgebiete und…

Durchschnittliche Höhe: 1.020 m

Klattau

Tschechien > Südwesten > Pilsner Region

Durchschnittliche Höhe: 484 m

Petersdorf

Tschechien > Mittelmähren > Olmützer Region

Nach der Aufhebung der Patrimonialherrschaften bildete Petersdorf/Petrovice t. Hranečná ab 1850 eine Gemeinde in der Bezirkshauptmannschaft Sternberg. Ab 1893 wurde Petrovice t. Hraničné und seit 1922 Hraničné Petrovice als tschechischer Ortsname verwendet. Im Jahre 1900 lebten in den 68 Häusern der…

Durchschnittliche Höhe: 577 m

Kummer

Tschechien > Nordosten > Reichenberger Region > Roll

Das Kummergebirge wurde wegen seiner trockenen Sandsteinhöhen und morastiger, aber wasserarmer Gründe während der frühen Landeskolonisation nur sehr dünn besiedelt und bildete eine Siedlungsscheide zwischen den deutschen und tschechischen Siedlungsgebieten. Das größtenteils mit Kiefernwäldern…

Durchschnittliche Höhe: 295 m

Obrovák

Tschechien > Mittelböhmen > Schdiar

Durchschnittliche Höhe: 300 m

Lány na Důlku

Tschechien > Nordosten > Pardubitzer Region > Pardubitz

Durchschnittliche Höhe: 225 m

Kleinaupa

Tschechien > Nordosten > Königgrätzer Region

Durchschnittliche Höhe: 984 m

Kaiser

Tschechien > Nordwesten > Aussiger Region > Tetschen

Durchschnittliche Höhe: 396 m

Prachovské skály

Tschechien > Nordosten > Königgrätzer Region > Holin

Durchschnittliche Höhe: 361 m

Niklasdorf

Tschechien > Mittelmähren > Olmützer Region

Durchschnittliche Höhe: 464 m

Brachfeld

Tschechien > Mittelböhmen

Durchschnittliche Höhe: 379 m

Teufelsmauer

Tschechien > Nordosten > Reichenberger Region > Grottau

Durchschnittliche Höhe: 463 m

Heiligenkreuz

Tschechien > Südwesten > Pilsner Region

Chodský Újezd, bis 1960 Svatý Kříž (deutsch Heiligenkreuz) ist eine Gemeinde mit 826 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2023) in Tschechien. Sie liegt 8 km nördlich der Stadt Tachov in einer Höhe von 556 m ü. M. im Oberpfälzer Wald (Český les). Chodský Újezd gehört dem Okres Tachov an. Bis zur…

Durchschnittliche Höhe: 554 m

Erdberg

Tschechien > Südosten > Südmährische Region

Um das Jahr 1000 entstand auf einem Höhenrücken am Ufer der Thaya eine hölzerne Befestigungsanlage. Diese wurde bis zum Frieden von Regensburg im Jahre 1041 zur Burg ausgebaut. Im Umfeld der Burg Nagradku entwickelte sich der Ort. Die erste urkundliche Erwähnung von Erpuch (Erdburg) aus dem Jahre 1045 hat…

Durchschnittliche Höhe: 198 m

Sattel

Tschechien > Nordosten > Königgrätzer Region

Durchschnittliche Höhe: 723 m

Trzynietz

Tschechien > Mährisch-Schlesien > Mährisch-Schlesische Region

Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1444. Der Ortsname ist topographischer Herkunft, in den Teschener Mundarten bedeuten die Wörter (s)trzena/trzyna bzw. trzcena Schilfrohr (polnisch trzcina, tschechisch rákos).

Durchschnittliche Höhe: 487 m

Prag

Tschechien > Prag > Hauptstadt Prag

Die Moldau tritt im Süden auf einer Höhe von rund 190 Metern in das Stadtgebiet ein und verlässt es im Norden bei rund 176 Metern. Sie hat hier eine durchschnittliche Tiefe von 2,75 Metern bei einer größten Tiefe von 10,5 Metern. Sie umströmt mehrere Inseln, darunter die südlich der Karlsbrücke…

Durchschnittliche Höhe: 300 m

Großblatzen

Tschechien > Nordosten > Reichenberger Region

Durchschnittliche Höhe: 335 m

Pisek

Tschechien > Südwesten

Durchschnittliche Höhe: 421 m

Langendorf

Tschechien > Südwesten > Pilsner Region

Durchschnittliche Höhe: 591 m

Stockau

Tschechien > Südwesten > Pilsner Region

Durchschnittliche Höhe: 644 m

Tschechen

Tschechien > Südmährische Region > Raußnitz

Durchschnittliche Höhe: 280 m

Thaya

Tschechien > Südosten

Ihre beiden Quellflüsse, die Deutsche Thaya und die Mährische Thaya, vereinigen sich in Raabs. Die Deutsche Thaya entspringt im Waldviertel in der Nähe von Schweiggers in einer Seehöhe von 657,5 m und durchfließt Vitis, Schwarzenau, Waidhofen an der Thaya, Thaya, Dobersberg, und Karlstein an der Thaya.…

Durchschnittliche Höhe: 315 m

Kluk

Tschechien > Mittelböhmen

Durchschnittliche Höhe: 311 m

Gfell

Tschechien > Nordwesten > Karlsbader Region > Schlackenwerth

Durchschnittliche Höhe: 446 m

Dauba

Tschechien > Nordosten > Reichenberger Region

Durchschnittliche Höhe: 327 m

Brüx

Tschechien > Nordwesten > Aussiger Region

Durchschnittliche Höhe: 255 m

Karlík

Tschechien > Mittelböhmen

Die erste urkundliche Erwähnung von Dobřichovo erfolgte am 6. April 1253 als Wenzel I. den Ort auf Gesuch seiner Schwester Agnes den Kreuzherren mit dem Roten Stern überließ. Da der Hof zu den Besitzungen des Klosters Insula gehörte, hatten die Kreuzherren den Benediktinern jährlich zu St. Martin einen…

Durchschnittliche Höhe: 288 m

Plattenberg

Tschechien > Nordosten > Königgrätzer Region > Spindlermühle

Markierte Wanderwege und Langlaufloipen, die zur Krkonošská magistrála (Ski-Magistrale im Riesengebirge) gehören, führen an den Hängen in einer mittleren Höhe von 1350 Metern entlang. Der Gipfel selbst ist aus Gründen des Naturschutzes nicht zugänglich.

Durchschnittliche Höhe: 1.259 m

Himmelreich

Tschechien > Nordwesten > Karlsbader Region > Asch

Durchschnittliche Höhe: 650 m

Pohořelice

Tschechien > Mittelmähren > Region Zlin

Durchschnittliche Höhe: 238 m

Königgrätz

Tschechien > Nordosten > Königgrätzer Region

Hradec Králové liegt auf einer Höhe von 240 m n.m. am Zusammenfluss von Elbe und Adler (Orlice) im südwestlichen Teil der gleichnamigen Region etwa 21 km nördlich von Pardubitz und 112 km östlich von Prag.

Durchschnittliche Höhe: 248 m

Prossek

Tschechien > Prag > Hauptstadt Prag

Durchschnittliche Höhe: 268 m

Kreibitz

Tschechien > Nordwesten > Aussiger Region

Durchschnittliche Höhe: 444 m

Kaaden

Tschechien > Nordwesten > Aussiger Region

Durchschnittliche Höhe: 393 m

Raná

Tschechien > Nordosten > Pardubitzer Region

Durchschnittliche Höhe: 535 m

Waltersdorf

Tschechien > Nordosten > Pardubitzer Region

Durchschnittliche Höhe: 530 m

Liebesdorf

Tschechien > Mittelmähren > Olmützer Region

Durchschnittliche Höhe: 399 m

Neuhof

Tschechien > Mittelböhmen

Durchschnittliche Höhe: 194 m

Aussig

Tschechien > Nordwesten > Aussiger Region

Die Stadt liegt etwa 48 km südsüdöstlich von Dresden auf einer Höhe von 140 m über dem Meeresspiegel. Die Altstadt von Aussig befindet sich am linken Elbufer an der Mündung des Flusses Bílina (dt. Biela) (14° 2′ 30″ östlicher Länge und 50° 39′ 33″ nördlicher Breite). Im Norden befindet sich…

Durchschnittliche Höhe: 315 m

Roter Berg

Tschechien > Mittelmähren > Olmützer Region > Wiesenberg

Červená hora (Roter Berg) ist ein Berg im Kepernik-Bergland, dem nordwestlichen Teil des Altvatergebirges. Sein Gipfel erhebt sich fünf Kilometer südwestlich der Gemeinde Bělá pod Pradědem über den tief eingeschnittenen Tälern der Bělá, des Černý potok, des Červenohorský potok, der Divoká…

Durchschnittliche Höhe: 1.088 m

Obergrund

Tschechien > Nordwesten > Aussiger Region

Durchschnittliche Höhe: 479 m

König

Tschechien > Mittelböhmen > Miesenburg

Durchschnittliche Höhe: 382 m

Haberg

Tschechien > Nordwesten > Karlsbader Region > Neuhammer

Durchschnittliche Höhe: 908 m

Knappenberg

Tschechien > Südwesten > Pilsner Region > Unterreichenstein

Durchschnittliche Höhe: 1.048 m

Sankt Katharina

Tschechien > Südwesten > Pilsner Region > Chudenín

Durchschnittliche Höhe: 616 m

Strahl

Tschechien > Nordwesten > Aussiger Region > Kosten

Durchschnittliche Höhe: 360 m

Liebenau

Tschechien > Nordosten > Reichenberger Region

Die Stadt liegt im nördlichen Böhmen, acht Kilometer südwestlich von Jablonec nad Nisou (Gablonz an der Neiße), und befindet sich am südlichen Fuße des Jeschkengebirges an den Tälern der Mohelka und Oharka in einer Höhenlage von 351 bis 502 Meter n.M. in milder Südhanglage, die den Anbau von Weizen,…

Durchschnittliche Höhe: 433 m

Eisenberg

Tschechien > Region Hochland

Ruda befindet sich im Krischanauer Bergland (Křižanovská vrchovina) im Süden der Böhmisch-Mährischen Höhe. Das Dorf liegt am Hügel Bačátka (582 m). Nördlich entspringen der Pelgramský potok und die Polominka, im Süden die Jelenka. Östlich des Dorfes liegen der große Stauweiher Rudský rybník…

Durchschnittliche Höhe: 545 m

Karlsdorf

Tschechien > Südwesten > Südböhmische Region

Durchschnittliche Höhe: 387 m

Böhmisch Skalitz

Tschechien > Nordosten > Königgrätzer Region

Durchschnittliche Höhe: 304 m

Rothkosteletz

Tschechien > Nordosten > Königgrätzer Region

Durchschnittliche Höhe: 432 m

Hennersdorf

Tschechien > Nordosten > Königgrätzer Region

Durchschnittliche Höhe: 459 m

Riesengebirge

Tschechien > Nordosten > Königgrätzer Region

Das Riesengebirge erstreckt sich an der Grenze zwischen der polnischen Woiwodschaft Niederschlesien und Tschechien und erreicht auf der Schneekoppe (tschech. Sněžka, poln. Śnieżka) eine Höhe von 1603 m. Das Gebirge hat subalpinen Charakter mit eiszeitlichen Gletscherkaren, Bergseen und den steilen…

Durchschnittliche Höhe: 746 m

Rožmberk

Tschechien > Südwesten > Südböhmische Region > Wittingau > Neu Lahm

Durchschnittliche Höhe: 430 m

Trebitsch

Tschechien > Region Hochland

Třebíč (deutsch Trebitsch) liegt beiderseits der Jihlava in einer Höhe von 405 m ü. M. im Böhmisch-Mährischen Hochland. Im Laufe der vergangenen Jahrhunderte wuchs die Stadt zu einem wirtschaftlichen, politischen, administrativen und kulturellen Zentrum in Südwestmähren heran. Das Jüdische Viertel…

Durchschnittliche Höhe: 479 m

Buk pod Boubínem

Tschechien > Südwesten > Südböhmische Region > Buk

Durchschnittliche Höhe: 814 m

Alt Cziwitz

Tschechien > Nordosten > Pardubitzer Region > Pardubitz

Durchschnittliche Höhe: 231 m

Bergreichenstein

Tschechien > Südwesten > Pilsner Region

Durchschnittliche Höhe: 844 m

Sušice

Tschechien > Mittelmähren > Olmützer Region

Sušice befindet sich linksseitig der Bečva zwischen deren Zuflüssen Libuška und Libuše in der Mährischen Pforte. Das Dorf liegt am Fuße des zur Podbeskydská pahorkatina (Vorbeskidenhügelland) gehörigen Höhenzuges Záhoří. Östlich erhebt sich der Přísahanec (333 m).

Durchschnittliche Höhe: 242 m

Barau

Tschechien > Südwesten > Südböhmische Region

Durchschnittliche Höhe: 482 m

Bezirk Tetschen

Tschechien > Nordwesten > Aussiger Region

Durchschnittliche Höhe: 373 m

Strakonitz

Tschechien > Südwesten > Südböhmische Region

Die Stadt liegt am Zusammenfluss von Otava und Volyňka, 52 km nordwestlich von der Bezirkshauptstadt Budweis, auf einer Höhe zwischen 390 bis 430 Metern.

Durchschnittliche Höhe: 448 m

Benešov

Tschechien > Südosten > Südmährische Region

Durchschnittliche Höhe: 643 m

Polžov

Tschechien > Südwesten > Südböhmische Region > Mokrý Lom

Durchschnittliche Höhe: 519 m

Polžov

Tschechien > Südwesten > Südböhmische Region > Theresiendorf

Durchschnittliche Höhe: 723 m

Schreibersdorf

Tschechien > Nordosten > Pardubitzer Region

Durchschnittliche Höhe: 416 m

Fürstenbrück

Tschechien > Mittelböhmen

Durchschnittliche Höhe: 261 m

Erzgebirge

Tschechien > Nordwesten > Aussiger Region

Die höheren Lagen ab etwa 500 m ü. NHN auf deutscher Seite gehören dem Naturpark Erzgebirge/Vogtland an. Das östliche Erzgebirge steht als Landschaftsschutzgebiet Osterzgebirge unter Landschaftsschutz. Weitere kleinere Gebiete auf deutscher und tschechischer Seite stehen als Naturschutzgebiete und…

Durchschnittliche Höhe: 539 m

Friedland

Tschechien > Nordosten > Reichenberger Region

Durchschnittliche Höhe: 406 m

Petzer

Tschechien > Nordosten > Königgrätzer Region > Petzer

Durchschnittliche Höhe: 1.144 m

Trautenau

Tschechien > Nordosten > Königgrätzer Region

Die Stadt liegt in Nordböhmen auf einer Höhe von 414 m über dem Meeresspiegel im südöstlichen Riesengebirge im Tal der Úpa (Aupa) und wird als „Tor zum Riesengebirge“ bezeichnet.

Durchschnittliche Höhe: 501 m

Wolfsberg

Tschechien > Nordwesten > Aussiger Region > Schönlinde

Vom Turm ist eine sehr umfassende Rundsicht möglich. Im Südwesten schweift der Blick über die Berge der Sächsisch-Böhmischen Schweiz bis zum Milešovka (Milleschauer) im Böhmischen Mittelgebirge. Im Süden befindet sich die gezackte Kette der Kegelberge des Lausitzer Gebirges mit Studenec (Kaltenberg),…

Durchschnittliche Höhe: 450 m

Sudowitz

Tschechien > Mittelböhmen > Neu-Knin

Durchschnittliche Höhe: 370 m

Brandau

Tschechien > Nordwesten > Aussiger Region

Durchschnittliche Höhe: 646 m

Nollendorf

Tschechien > Nordwesten > Aussiger Region

Der Ort liegt auf dem Kamm des Osterzgebirges in einer Höhe von etwa 680 m. Geologisch gesehen endet westlich von Nakléřov das Erzgebirge, die Untergrundgesteine (Gneis, Granit) gehen in die Sandsteine des Elbsandsteingebirges über. Die kleine Ansiedlung liegt in einer Quellmulde westlich der…

Durchschnittliche Höhe: 598 m

Böhmisch Wiesenthal

Tschechien > Nordwesten > Aussiger Region

Durchschnittliche Höhe: 962 m

Abertham

Tschechien > Nordwesten > Karlsbader Region

Die Stadt liegt in Westböhmen im böhmischen Teil des Erzgebirges auf einer Höhe von 900 m n.m. über dem Tal der Roten Wistritz. Westlich der Stadt liegt das Quellgebiet des Fischbaches (Rybná). Südöstlich des Orts befindet sich der 1028 Meter hohe Plessberg (Plešivec).

Durchschnittliche Höhe: 934 m

Limberg

Tschechien > Nordosten > Reichenberger Region > Großmergthal

Durchschnittliche Höhe: 418 m

Lomnitz

Tschechien > Südmährische Region

Lomnice befindet sich in der Sýkořská pahorkatina, einer Untereinheit der Nedvědická vrchovina in der Böhmisch-Mährischen Höhe. Das Städtchen liegt rechtsseitig des Baches Besének unterhalb der Einmündung der Chrastová auf dem Gebiet des Naturparks Svratecká hornatina. Östlich erhebt sich die…

Durchschnittliche Höhe: 433 m

Brod

Tschechien > Südwesten > Südböhmische Region

Durchschnittliche Höhe: 446 m

Markt Eisenstein

Tschechien > Südwesten > Pilsner Region

Ursprünglich als Fernverbindung zwischen Böhmen und Bayern geplant, dient die Strecke heute wegen ihrer schwierigen Topografie nur noch dem regionalen Verkehr. Die Züge verkehren heutzutage vom Grenzbahnhof durch den Ort bis Klatovy, Pilsen und teilweise bis Prag.

Durchschnittliche Höhe: 921 m

Busch

Tschechien > Mittelböhmen

Durchschnittliche Höhe: 368 m

Stupitz

Tschechien > Mittelböhmen

Durchschnittliche Höhe: 292 m

Ruda

Tschechien > Mittelböhmen

Durchschnittliche Höhe: 428 m

Schwarzenbach

Tschechien > Nordwesten > Karlsbader Region

Durchschnittliche Höhe: 621 m

Tier

Tschechien > Nordwesten > Aussiger Region > Dittersbach

Durchschnittliche Höhe: 339 m

Luchs

Tschechien > Nordwesten > Aussiger Region > Dittersbach

Durchschnittliche Höhe: 374 m

Obermoldau

Tschechien > Südwesten > Südböhmische Region

Durchschnittliche Höhe: 937 m

Unterhaid

Tschechien > Südwesten > Südböhmische Region

Durchschnittliche Höhe: 666 m

Schönbrunn

Tschechien > Nordosten > Pardubitzer Region

Das Waldhufendorf erstreckt sich in der Böhmisch-Mährischen Höhe im Tal des Zlatý potok auf einer Länge von sechs Kilometern von Nordwest nach Südost. Nördlich erhebt sich der Baldský vrch (Findeis; 692 m), an dessen Fuße eine Kaskade von 17 Fischteichen angelegt ist. Nordöstlich erstreckt sich das…

Durchschnittliche Höhe: 633 m

Zischkafeld

Tschechien > Region Hochland

Žižkovo Pole befindet sich südwestlich der Saarer Berge auf einer vom Borovský potok, Modlíkovský potok und Doberský potok umflossenen Hochfläche in der Böhmisch-Mährischen Höhe. Südlich des Dorfes liegt das Denkmal Žižkova mohyla.

Durchschnittliche Höhe: 524 m

Stupava

Tschechien > Mittelmähren > Region Zlin

Durchschnittliche Höhe: 428 m

Über diesen Ort

 •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •