Topografische Karten Tschechien
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Erzgebirge
Tschechien > Nordwesten > Aussiger Region > Böhmisch Wiesenthal
Die höheren Lagen ab etwa 500 m ü. NHN auf deutscher Seite gehören dem Naturpark Erzgebirge/Vogtland an. Das östliche Erzgebirge steht als Landschaftsschutzgebiet Osterzgebirge unter Landschaftsschutz. Weitere kleinere Gebiete auf deutscher und tschechischer Seite stehen als Naturschutzgebiete und…
Durchschnittliche Höhe: 1.020 m

Harrachsdorf
Tschechien > Nordosten > Reichenberger Region
Harrachov (deutsch Harrachsdorf) ist eine Landstadt am Flüsschen Mumlava (Mummel) in Tschechien. Sie befindet sich auf 665 m Höhe am Westrand des Riesengebirges direkt an der Grenze zu Polen. Oberhalb der Stadt befindet sich der Mummelfall. Harrachov ist ein bedeutendes Wintersportzentrum mit Abfahrtshängen…
Durchschnittliche Höhe: 880 m

Isergebirge
Tschechien > Nordosten > Reichenberger Region
Die durchschnittlichen Temperaturen hängen stark von der Meereshöhe ab, so dass Unterschiede bis um zu 2 °C auf einen Höhenunterschied von 100 Metern als normal gelten. Aufgrund der verringerten Luftzirkulation bestimmt im Gegensatz zur Umgebung eine konstant niedrige Temperatur die sogenannten…
Durchschnittliche Höhe: 616 m

Kriegsdorf
Tschechien > Mährisch-Schlesien > Mährisch-Schlesische Region
Durchschnittliche Höhe: 583 m

Hainbuchen
Tschechien > Nordosten > Königgrätzer Region
Habřina befindet sich auf dem Hochland Velichovská tabule rechtselbisch zwischen den Bächen Jordán und Hustířanka auf einer Anhöhe. Nördlich erhebt sich der Hügel Vražba (319 m). Nordöstlich liegt ein größeres Umspannwerk. Im Osten liegt die Kuppe Prašivka (301 m). Östlich führt die Trasse der…
Durchschnittliche Höhe: 279 m

Johannesberg
Tschechien > Nordosten > Reichenberger Region
Ausflugsziele sind die 858 m hohe Královka (Königshöhe), der Aussichtsturm Slovanka, die Talsperre Josefův Důl und die ehemalige Glashütte Kristiánov (Christianstal).
Durchschnittliche Höhe: 692 m

Hohenmauth
Tschechien > Nordosten > Pardubitzer Region
Vysoké Mýto liegt etwa 18 km westlich von Wildenschwert (Ústí nad Orlicí) auf einer Höhe von 289 m. Die Stadt ist im Nordwesten durch die Hügel der Vrchů begrenzt, im Südosten befinden sich die Höhen Bučkova kopce und Vinice.
Durchschnittliche Höhe: 314 m

Lieben
Tschechien > Prag > Hauptstadt Prag
Es gibt hier eine Kirche, eine Grundschule, ein Gymnasium, ein Ärztehaus und einen Park auf der Anhöhe über dem Libeňer Schloß sowie ein großes Sporthaus des Sokol mit einem Falken-Wappen und den Fußballplatz „Meteor“.
Durchschnittliche Höhe: 240 m

Kreuzberg
Krucemburk befindet sich am westlichen Rand der Saarer Berge rechtsseitig der Doubrava am Městecký potok. Im Südwesten liegt der zur Böhmisch-Mährischen Höhe gehörige Ranský Babylon (673 m). Nördlich erhebt sich der 660 m hohe Hügel Křížový vrch. Südlich des Ortes wird die Doubrava in den…
Durchschnittliche Höhe: 610 m

Petersdorf
Tschechien > Mittelmähren > Olmützer Region
Nach der Aufhebung der Patrimonialherrschaften bildete Petersdorf/Petrovice t. Hranečná ab 1850 eine Gemeinde in der Bezirkshauptmannschaft Sternberg. Ab 1893 wurde Petrovice t. Hraničné und seit 1922 Hraničné Petrovice als tschechischer Ortsname verwendet. Im Jahre 1900 lebten in den 68 Häusern der…
Durchschnittliche Höhe: 577 m

Kummer
Tschechien > Nordosten > Reichenberger Region > Roll
Das Kummergebirge wurde wegen seiner trockenen Sandsteinhöhen und morastiger, aber wasserarmer Gründe während der frühen Landeskolonisation nur sehr dünn besiedelt und bildete eine Siedlungsscheide zwischen den deutschen und tschechischen Siedlungsgebieten. Das größtenteils mit Kiefernwäldern…
Durchschnittliche Höhe: 295 m

Planicka
Tschechien > Nordosten > Königgrätzer Region > Vysoká nad Labem
Durchschnittliche Höhe: 228 m

Tošovice
Tschechien > Mährisch-Schlesien > Mährisch-Schlesische Region > Odrau
Durchschnittliche Höhe: 394 m

Heiligenkreuz
Tschechien > Südwesten > Pilsner Region
Chodský Újezd, bis 1960 Svatý Kříž (deutsch Heiligenkreuz) ist eine Gemeinde mit 826 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2023) in Tschechien. Sie liegt 8 km nördlich der Stadt Tachov in einer Höhe von 556 m ü. M. im Oberpfälzer Wald (Český les). Chodský Újezd gehört dem Okres Tachov an. Bis zur…
Durchschnittliche Höhe: 554 m

Trzynietz
Tschechien > Mährisch-Schlesien > Mährisch-Schlesische Region
Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1444. Der Ortsname ist topographischer Herkunft, in den Teschener Mundarten bedeuten die Wörter (s)trzena/trzyna bzw. trzcena Schilfrohr (polnisch trzcina, tschechisch rákos).
Durchschnittliche Höhe: 487 m

Erdberg
Tschechien > Südosten > Südmährische Region
Um das Jahr 1000 entstand auf einem Höhenrücken am Ufer der Thaya eine hölzerne Befestigungsanlage. Diese wurde bis zum Frieden von Regensburg im Jahre 1041 zur Burg ausgebaut. Im Umfeld der Burg Nagradku entwickelte sich der Ort. Die erste urkundliche Erwähnung von Erpuch (Erdburg) aus dem Jahre 1045 hat…
Durchschnittliche Höhe: 198 m

Thaya
Ihre beiden Quellflüsse, die Deutsche Thaya und die Mährische Thaya, vereinigen sich in Raabs. Die Deutsche Thaya entspringt im Waldviertel in der Nähe von Schweiggers in einer Seehöhe von 657,5 m und durchfließt Vitis, Schwarzenau, Waidhofen an der Thaya, Thaya, Dobersberg, und Karlstein an der Thaya.…
Durchschnittliche Höhe: 315 m

Karlík
Die erste urkundliche Erwähnung von Dobřichovo erfolgte am 6. April 1253 als Wenzel I. den Ort auf Gesuch seiner Schwester Agnes den Kreuzherren mit dem Roten Stern überließ. Da der Hof zu den Besitzungen des Klosters Insula gehörte, hatten die Kreuzherren den Benediktinern jährlich zu St. Martin einen…
Durchschnittliche Höhe: 288 m

Plattenberg
Tschechien > Nordosten > Königgrätzer Region > Spindlermühle
Markierte Wanderwege und Langlaufloipen, die zur Krkonošská magistrála (Ski-Magistrale im Riesengebirge) gehören, führen an den Hängen in einer mittleren Höhe von 1350 Metern entlang. Der Gipfel selbst ist aus Gründen des Naturschutzes nicht zugänglich.
Durchschnittliche Höhe: 1.259 m

Königgrätz
Tschechien > Nordosten > Königgrätzer Region
Hradec Králové liegt auf einer Höhe von 240 m n.m. am Zusammenfluss von Elbe und Adler (Orlice) im südwestlichen Teil der gleichnamigen Region etwa 21 km nördlich von Pardubitz und 112 km östlich von Prag.
Durchschnittliche Höhe: 248 m

Aussig
Tschechien > Nordwesten > Aussiger Region
Die Stadt liegt etwa 48 km südsüdöstlich von Dresden auf einer Höhe von 140 m über dem Meeresspiegel. Die Altstadt von Aussig befindet sich am linken Elbufer an der Mündung des Flusses Bílina (dt. Biela) (14° 2′ 30″ östlicher Länge und 50° 39′ 33″ nördlicher Breite). Im Norden befindet sich…
Durchschnittliche Höhe: 315 m

Roter Berg
Tschechien > Mittelmähren > Olmützer Region > Wiesenberg
Červená hora (Roter Berg) ist ein Berg im Kepernik-Bergland, dem nordwestlichen Teil des Altvatergebirges. Sein Gipfel erhebt sich fünf Kilometer südwestlich der Gemeinde Bělá pod Pradědem über den tief eingeschnittenen Tälern der Bělá, des Černý potok, des Červenohorský potok, der Divoká…
Durchschnittliche Höhe: 1.088 m

Eisenberg
Ruda befindet sich im Krischanauer Bergland (Křižanovská vrchovina) im Süden der Böhmisch-Mährischen Höhe. Das Dorf liegt am Hügel Bačátka (582 m). Nördlich entspringen der Pelgramský potok und die Polominka, im Süden die Jelenka. Östlich des Dorfes liegen der große Stauweiher Rudský rybník…
Durchschnittliche Höhe: 545 m

Hohe Heide
Tschechien > Mährisch-Schlesien > Mährisch-Schlesische Region > Klein Mohrau
Durchschnittliche Höhe: 1.296 m

Riesengebirge
Tschechien > Nordosten > Königgrätzer Region
Das Riesengebirge erstreckt sich an der Grenze zwischen der polnischen Woiwodschaft Niederschlesien und Tschechien und erreicht auf der Schneekoppe (tschech. Sněžka, poln. Śnieżka) eine Höhe von 1603 m. Das Gebirge hat subalpinen Charakter mit eiszeitlichen Gletscherkaren, Bergseen und den steilen…
Durchschnittliche Höhe: 746 m

Knappenberg
Tschechien > Südwesten > Pilsner Region > Unterreichenstein
Durchschnittliche Höhe: 1.048 m

Kaltenberg
Tschechien > Nordosten > Reichenberger Region > Rochlitz an der Iser
Durchschnittliche Höhe: 833 m

Liebenau
Tschechien > Nordosten > Reichenberger Region
Die Stadt liegt im nördlichen Böhmen, acht Kilometer südwestlich von Jablonec nad Nisou (Gablonz an der Neiße), und befindet sich am südlichen Fuße des Jeschkengebirges an den Tälern der Mohelka und Oharka in einer Höhenlage von 351 bis 502 Meter n.M. in milder Südhanglage, die den Anbau von Weizen,…
Durchschnittliche Höhe: 433 m

Erzgebirge
Tschechien > Nordwesten > Aussiger Region
Die höheren Lagen ab etwa 500 m ü. NHN auf deutscher Seite gehören dem Naturpark Erzgebirge/Vogtland an. Das östliche Erzgebirge steht als Landschaftsschutzgebiet Osterzgebirge unter Landschaftsschutz. Weitere kleinere Gebiete auf deutscher und tschechischer Seite stehen als Naturschutzgebiete und…
Durchschnittliche Höhe: 539 m

Rožmberk
Tschechien > Südwesten > Südböhmische Region > Wittingau > Neu Lahm
Durchschnittliche Höhe: 430 m

Trebitsch
Třebíč (deutsch Trebitsch) liegt beiderseits der Jihlava in einer Höhe von 405 m ü. M. im Böhmisch-Mährischen Hochland. Im Laufe der vergangenen Jahrhunderte wuchs die Stadt zu einem wirtschaftlichen, politischen, administrativen und kulturellen Zentrum in Südwestmähren heran. Das Jüdische Viertel…
Durchschnittliche Höhe: 479 m

Sušice
Tschechien > Mittelmähren > Olmützer Region
Sušice befindet sich linksseitig der Bečva zwischen deren Zuflüssen Libuška und Libuše in der Mährischen Pforte. Das Dorf liegt am Fuße des zur Podbeskydská pahorkatina (Vorbeskidenhügelland) gehörigen Höhenzuges Záhoří. Östlich erhebt sich der Přísahanec (333 m).
Durchschnittliche Höhe: 242 m

Strakonitz
Tschechien > Südwesten > Südböhmische Region
Die Stadt liegt am Zusammenfluss von Otava und Volyňka, 52 km nordwestlich von der Bezirkshauptstadt Budweis, auf einer Höhe zwischen 390 bis 430 Metern.
Durchschnittliche Höhe: 448 m

Trautenau
Tschechien > Nordosten > Königgrätzer Region
Die Stadt liegt in Nordböhmen auf einer Höhe von 414 m über dem Meeresspiegel im südöstlichen Riesengebirge im Tal der Úpa (Aupa) und wird als „Tor zum Riesengebirge“ bezeichnet.
Durchschnittliche Höhe: 501 m

Wolfsberg
Tschechien > Nordwesten > Aussiger Region > Schönlinde
Vom Turm ist eine sehr umfassende Rundsicht möglich. Im Südwesten schweift der Blick über die Berge der Sächsisch-Böhmischen Schweiz bis zum Milešovka (Milleschauer) im Böhmischen Mittelgebirge. Im Süden befindet sich die gezackte Kette der Kegelberge des Lausitzer Gebirges mit Studenec (Kaltenberg),…
Durchschnittliche Höhe: 450 m

Abertham
Tschechien > Nordwesten > Karlsbader Region
Die Stadt liegt in Westböhmen im böhmischen Teil des Erzgebirges auf einer Höhe von 900 m n.m. über dem Tal der Roten Wistritz. Westlich der Stadt liegt das Quellgebiet des Fischbaches (Rybná). Südöstlich des Orts befindet sich der 1028 Meter hohe Plessberg (Plešivec).
Durchschnittliche Höhe: 934 m