Topografische Karten Burgund und Freigrafschaft
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

La Frasnée
Frankreich > Burgund und Freigrafschaft > Jura
Die Fläche des 3,19 km² großen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt des französischen Juras. Der Hauptteil des Gebietes wird vom Tal des Drouvenant eingenommen, der für die Entwässerung zum Ain sorgt. Das Tal zeichnet bei der Ortschaft La Frasnée einen Bogen: Zunächst ist es in Süd-Nord-Richtung…
Durchschnittliche Höhe: 715 m

Guyans-Durnes
Frankreich > Burgund und Freigrafschaft > Doubs
Die Fläche des 9,03 km² großen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt des französischen Juras. Der Hauptteil des Gebietes wird vom Plateau von Valdahon eingenommen, das durchschnittlich auf 580 m liegt. Es ist vorwiegend von Acker- und Wiesland, teils auch von Wald bestanden und steigt nach Südosten…
Durchschnittliche Höhe: 586 m

Moirans-en-Montagne
Frankreich > Burgund und Freigrafschaft > Jura
Moirans-en-Montagne liegt auf 623 m, etwa zwölf Kilometer westnordwestlich der Stadt Saint-Claude (Luftlinie). Das Dorf erstreckt sich im Jura, in einem klusartigen Tal zwischen dem Mont Robert im Westen und den waldigen Höhen der Forêt de Moirans im Osten, östlich des Lac de Vouglans.
Durchschnittliche Höhe: 674 m

Bulle
Frankreich > Burgund und Freigrafschaft > Doubs
Die Fläche des 14,03 km² großen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt des französischen Juras. Das ganze Gebiet wird vom Hochplateau von Arlier eingenommen, das durchschnittlich auf 830 m liegt. Es ist überwiegend von Wiesland bedeckt, zeigt aber auch einige Waldgebiete und ganz im Süden (in der Nähe…
Durchschnittliche Höhe: 840 m

Veaux
Frankreich > Burgund und Freigrafschaft > Saône-et-Loire > Sivignon
Durchschnittliche Höhe: 382 m

Étival
Frankreich > Burgund und Freigrafschaft > Jura
Die Fläche des 13,83 km² großen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt des französischen Juras. Die Landschaft ist geprägt durch Geländestrukturen wie Höhenrücken und Mulden, die gemäß der Streichrichtung des Faltenjuras in diesem Gebiet in Richtung Südsüdwest-Nordnordost orientiert sind. Die…
Durchschnittliche Höhe: 859 m

Fontenu
Frankreich > Burgund und Freigrafschaft > Jura
Der westliche Gemeindeteil umfasst den ausgeprägten Talkessel von Chalain. Dieser Kessel, der zur Hauptsache vom Lac de Chalain (488 m) eingenommen wird, ist glazialen Ursprungs. Auf drei Seiten wird er von rund 100 m hohen, dicht bewaldeten Steilhängen flankiert, die im Bereich der Oberkante teilweise von…
Durchschnittliche Höhe: 612 m

Pont-de-Poitte
Frankreich > Burgund und Freigrafschaft > Jura
Die Fläche des 7,02 km² großen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt des französischen Juras. Die östliche Grenze verläuft entlang dem Ain, der hier aus einer breiten flachen Talaue in ein rund 60 m in die umgebenden Plateaus eingesenktes Tal hineinfließt und durch die Talsperre von Vouglans zu einem…
Durchschnittliche Höhe: 466 m

Neuvelle-lès-la-Charité
Frankreich > Burgund und Freigrafschaft > Haute-Saône
Neuvelle-lès-la-Charité liegt auf einer Höhe von 222 m über dem Meeresspiegel, sieben Kilometer östlich von Fresne-Saint-Mamès und etwa 34 Kilometer nördlich der Stadt Besançon (Luftlinie). Das Dorf erstreckt sich im Westen des Départements, im Saônebecken, in einer weiten Mulde des Dorfbachs…
Durchschnittliche Höhe: 241 m

Putacrot
Frankreich > Burgund und Freigrafschaft > Saône-et-Loire > Montagny-près-Louhans
Durchschnittliche Höhe: 200 m

Froideville
Frankreich > Burgund und Freigrafschaft > Jura > Vincent-Froideville
Durchschnittliche Höhe: 211 m

25920
Frankreich > Burgund und Freigrafschaft > Doubs > Mouthier-Haute-Pierre
Durchschnittliche Höhe: 670 m

Belfort
Frankreich > Burgund und Freigrafschaft > Territoire-de-Belfort
Der Hauptgrund war jedoch weniger die Generosität der Sieger, sondern lag in primär außenpolitischen Gründen. Otto von Bismarck wollte im Gegensatz zu den preußischen Militärs eine Grenzziehung, die sich im Wesentlichen an der Sprachgrenze orientierte. Dieser Verlauf entlang der Sprachgrenze sollte die…
Durchschnittliche Höhe: 390 m

Kaltenbrunn
Frankreich > Burgund und Freigrafschaft > Territoire-de-Belfort
Die Fläche des 4,55 km² großen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt der nur schwach reliefierten Landschaft im Bereich der Burgundischen Pforte (Trouée de Belfort). Die nördliche Grenze verläuft meist entlang der Bourbeuse, die sich mit Mäandern durch eine breite Talebene windet und für die…
Durchschnittliche Höhe: 351 m

Melay
Frankreich > Burgund und Freigrafschaft > Haute-Saône > Ternuay-Melay-et-Saint-Hilaire
Durchschnittliche Höhe: 447 m

Rhein-Rhône-Kanal
Frankreich > Burgund und Freigrafschaft
Der Kanal beginnt in Saint-Symphorien-sur-Saône, wo er etwa vier Kilometer oberhalb der Einmündung des Canal de Bourgogne von der Saône auf einer Höhe von 175 Metern abzweigt. Von dort verläuft der Kanal zum Doubs, den er südlich von Dole erreicht. Ab hier bis zum Ort L’Isle-sur-le-Doubs nutzt er den…
Durchschnittliche Höhe: 497 m

Petit Châtel
Frankreich > Burgund und Freigrafschaft > Jura > Lavans-lès-Saint-Claude
Durchschnittliche Höhe: 627 m

Malans
Frankreich > Burgund und Freigrafschaft > Haute-Saône
Malans liegt auf einer Höhe von 205 m über dem Meeresspiegel, drei Kilometer südöstlich von Pesmes und etwa 33 Kilometer westlich der Stadt Besançon (Luftlinie). Das Dorf erstreckt sich im Süden des Départements, leicht erhöht am nördlichen Rand der Talebene des Ognon, nördlich des Höhenzugs des…
Durchschnittliche Höhe: 219 m

Saint-Amour-Bellevue
Frankreich > Burgund und Freigrafschaft > Saône-et-Loire
Durchschnittliche Höhe: 253 m

Arbois
Frankreich > Burgund und Freigrafschaft > Jura
Arbois [aʁbwa] ist eine französische Gemeinde in der Region Bourgogne-Franche-Comté im Département Jura. Die Hauptstadt des gleichnamigen Kantons Arbois gehört zum Arrondissement Dole und liegt in einer Höhe von 350 Metern über dem Meeresspiegel. Das Gemeindegebiet wird vom Fluss Cuisance durchquert.…
Durchschnittliche Höhe: 447 m

Larnod
Frankreich > Burgund und Freigrafschaft > Doubs
Larnod liegt auf 425 m, etwa sieben Kilometer südwestlich der Stadt Besançon (Luftlinie). Das Dorf erstreckt sich an aussichtsreicher Lage auf einem Höhenrücken am westlichen Rand des Juras, zwischen den Tälern von Doubs im Norden und Loue im Süden.
Durchschnittliche Höhe: 362 m

Prémanon
Frankreich > Burgund und Freigrafschaft > Jura
Die Landschaft, die südöstlich an das Plateau von Prémanon anschließt, weist nur relativ geringe Reliefunterschiede auf und ist geprägt durch parallel verlaufende Kämme und Senken (sogenannte Combes), die gemäß der Streichrichtung des Faltenjuras in diesem Gebiet in Richtung Südwest-Nordost orientiert…
Durchschnittliche Höhe: 1.182 m

Besançon
Frankreich > Burgund und Freigrafschaft > Doubs
Die Zitadelle von Besançon wurde nach Plänen von Vauban zwischen 1678 und 1771 verwirklicht. Mit 250.000 Besuchern jährlich ist sie der meistbesuchte Ort der Franche-Comté. Sie erstreckt sich über 11 Hektar auf dem Gipfel des Mont Saint-Étienne auf einer Höhe von 330–370 m über dem Meeresspiegel und…
Durchschnittliche Höhe: 332 m

Meursault
Frankreich > Burgund und Freigrafschaft > Côte-d'Or
Meursault ist eine französische Gemeinde und ein Weinort in der Region Bourgogne-Franche-Comté im Département Côte-d’Or. Die Gemeinde hat 1.390 Einwohner (Stand 1. Januar 2021), ist auf einer Höhe von 243 m über dem Meer und verfügt über eine Fläche von 1622 Hektar. Die Einwohner von Meursault…
Durchschnittliche Höhe: 267 m

Le Planay
Frankreich > Burgund und Freigrafschaft > Côte-d'Or > Marcilly-et-Dracy
Durchschnittliche Höhe: 401 m

Lajoux
Frankreich > Burgund und Freigrafschaft > Jura
Die Fläche des 23,65 km² großen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt des französischen Juras. Das Gebiet liegt fast ausschließlich auf der Hochfläche der Hautes-Combes (im Mittel auf 1200 m). Die Landschaft ist gewellt und zeigt Geländestrukturen wie Höhenrücken und Mulden, die gemäß der…
Durchschnittliche Höhe: 1.174 m

Pontarlier
Frankreich > Burgund und Freigrafschaft > Doubs
Pontarlier liegt etwa 10 Kilometer von der Grenze zur Schweiz entfernt auf einer Hochebene am Oberlauf des Doubs und ist mit einer Höhenlage von 837 m die am zweithöchsten gelegene Stadt Frankreichs nach Briançon. Besançon, Sitz der Präfektur, liegt etwa 60 km nordwestlich der Stadt. Die Gemeinde liegt…
Durchschnittliche Höhe: 906 m

Solo
Frankreich > Burgund und Freigrafschaft > Nièvre > Saint-Léger-de-Fougeret
Durchschnittliche Höhe: 414 m

Étang-sur-Arroux
Frankreich > Burgund und Freigrafschaft > Saône-et-Loire
Durchschnittliche Höhe: 315 m

Beaumont-sur-Grosne
Frankreich > Burgund und Freigrafschaft > Saône-et-Loire
Durchschnittliche Höhe: 185 m

Champ Beroin
Frankreich > Burgund und Freigrafschaft > Yonne > Lavau > La Déchausserie
Durchschnittliche Höhe: 218 m

La Cluse-et-Mijoux
Frankreich > Burgund und Freigrafschaft > Doubs
Die Fläche des 22,50 km² großen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt des französischen Juras. Der zentrale Teil des Gebietes wird vom Tal des Doubs eingenommen, das einen maximal ein Kilometer breiten flachen Talboden aufweist. Durch diese weite Talniederung mäandriert der Doubs und entwässert das…
Durchschnittliche Höhe: 1.017 m

Saulieu
Frankreich > Burgund und Freigrafschaft > Côte-d'Or
Saulieu liegt im Regionalen Naturpark Morvan ca. 75 km (Fahrtstrecke) westlich von Dijon bzw. ca. 41 km nördlich von Autun in einer Höhe von ca. 540 m. Das Klima ist gemäßigt; Regen (ca. 800 bis 1000 mm/Jahr) fällt überwiegend im Winterhalbjahr.
Durchschnittliche Höhe: 515 m

Les Poncets
Frankreich > Burgund und Freigrafschaft > Saône-et-Loire > Varennes-Saint-Sauveur
Durchschnittliche Höhe: 200 m

L'Isle-sur-le-Doubs
Frankreich > Burgund und Freigrafschaft > Doubs
L'Isle-sur-le-Doubs liegt auf 292 m ü. NN, etwa 18 Kilometer westsüdwestlich der Stadt Montbéliard (Luftlinie). Das Dorf erstreckt sich in der breiten Talniederung des Doubs, der hier einen großen Bogen nach Norden zeichnet und sich in zwei Flussarme aufteilt, welche eine längliche Insel bilden, am…
Durchschnittliche Höhe: 356 m

Longeville
Frankreich > Burgund und Freigrafschaft > Doubs
Nach Süden erstreckt sich das Gemeindeareal über eine Geländestufe auf einen Höhenrücken, der in geologisch-tektonischer Hinsicht eine Antiklinale bildet und gemäß der Streichrichtung des Juras in dieser Region in Richtung Westsüdwest-Ostnordost orientiert ist. Er untergliedert sich in den Bois du…
Durchschnittliche Höhe: 674 m

Brunn
Frankreich > Burgund und Freigrafschaft > Territoire-de-Belfort
Fontaine liegt auf 363 m Höhe, etwa elf Kilometer ostnordöstlich der Stadt Belfort (Luftlinie). Das ehemalige Straßenzeilendorf erstreckt sich in der Burgundischen Pforte, auf dem Plateau im Vorland der Vogesen, in der weiten Talebene des Ruisseau de Saint-Nicolas.
Durchschnittliche Höhe: 361 m

Les Épinettes
Frankreich > Burgund und Freigrafschaft > Doubs > Pontarlier
Durchschnittliche Höhe: 859 m

Soden
Frankreich > Burgund und Freigrafschaft > Territoire-de-Belfort
Die Gemeindefläche umfasst das gesamte obere Einzugsgebiet der Savoureuse. Sie ist stark reliefiert und die überwiegend bewaldeten, meist steilen Hänge werden durch zahlreiche Seitentälchen und Erosionsrinnen untergliedert. Größter Seitenbach auf dem Gemeindeareal ist die Beusinière, die bei Lepuix in…
Durchschnittliche Höhe: 842 m

Salins-les-Bains
Frankreich > Burgund und Freigrafschaft > Jura
Die Stadt selbst weist aufgrund dieser Topographie ein langgezogenes Siedlungsbild auf. Während die Hauptstraße in etwa 350 m Höhe über NN verläuft, steigen im Osten und Westen steile Berge auf, die von den Festungen Fort Saint-André im Westen (584 m) und Fort Belin im Osten (604 m) beherrscht werden. Im…
Durchschnittliche Höhe: 512 m

Nuits-Saint-Georges
Frankreich > Burgund und Freigrafschaft > Côte-d'Or
Nuits-Saint-Georges [nɥi sɛ̃ ʒɔʁʒ] ist eine französische Gemeinde mit 5.332 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020) im Département Côte-d’Or in Bourgogne-Franche-Comté an der RN 74 zwischen Beaune und Dijon und an der Bahnstrecke Paris–Marseille. Die Kleinstadt liegt mit ihren 20,50 km² auf einer…
Durchschnittliche Höhe: 293 m

Chevigny-Saint-Sauveur
Frankreich > Burgund und Freigrafschaft > Côte-d'Or
Durchschnittliche Höhe: 215 m

Guntscherach
Frankreich > Burgund und Freigrafschaft > Territoire-de-Belfort
Durchschnittliche Höhe: 377 m

Bonnay
Frankreich > Burgund und Freigrafschaft > Doubs
Die Fläche des 7,66 km² großen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt des Ognon-Tals. Die nördliche Grenze verläuft entlang dem Ognon, der hier mit mehreren Windungen durch eine rund zwei Kilometer breite, flache Talniederung fließt. Vom Flusslauf erstreckt sich das Gemeindeareal nach Süden über die…
Durchschnittliche Höhe: 325 m

Septfontaines
Frankreich > Burgund und Freigrafschaft > Doubs
Septfontaines liegt auf 766 m über dem Meeresspiegel, etwa 16 Kilometer nordwestlich der Stadt Pontarlier (Luftlinie). Das Dorf erstreckt sich im Jura, auf einer kleinen Anhöhe inmitten des weiten Hochplateaus von Levier, das zum zweiten Plateau des Juras gehört.
Durchschnittliche Höhe: 752 m

Planche des Belles Filles
Frankreich > Burgund und Freigrafschaft > Territoire-de-Belfort > Lepuix
Beim Gipfel befindet sich das einzige Wintersportgebiet des Départements Haute-Saône. Es umfasst drei Skilifte auf einer Höhe von 950 bis 1148 Metern, die vier Pisten mit mittlerem und höherem Schwierigkeitsgrad erschließen. Verschiedene Wanderwege führen zum Ballon d’Alsace sowie nach Lepuix,…
Durchschnittliche Höhe: 863 m

L'Adroit
Frankreich > Burgund und Freigrafschaft > Doubs > La Cluse-et-Mijoux
Durchschnittliche Höhe: 1.060 m

Amage
Frankreich > Burgund und Freigrafschaft > Haute-Saône
Amage liegt auf einer Höhe von 357 m über dem Meeresspiegel, neun Kilometer östlich von Luxeuil-les-Bains und etwa 35 Kilometer nordöstlich der Stadt Vesoul (Luftlinie). Das Dorf erstreckt sich im nördlichen Teil des Departements, in den westlichen Ausläufern der Vogesen, leicht erhöht am nördlichen…
Durchschnittliche Höhe: 427 m

Lavaux
Frankreich > Burgund und Freigrafschaft > Nièvre > Moux-en-Morvan
Durchschnittliche Höhe: 585 m

Brive
Frankreich > Burgund und Freigrafschaft > Jura > Lavans-lès-Saint-Claude
Durchschnittliche Höhe: 534 m

Saint-Loup-sur-Semouse
Frankreich > Burgund und Freigrafschaft > Haute-Saône
Saint-Loup-sur-Semouse liegt auf einer Höhe von 244 m über dem Meeresspiegel, 11 km nordwestlich von Luxeuil-les-Bains und etwa 31 km nordnordöstlich der Stadt Vesoul (Luftlinie). Das Dorf erstreckt sich im Norden des Départements, im westlichen Teil der Ebene von Saint-Loup-sur-Semouse, an der Semouse, am…
Durchschnittliche Höhe: 268 m