Geolokalisieren

Topografische Karten Woiwodschaft Schlesien

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Tlałkowo

Polen > Woiwodschaft Schlesien > powiat bielski > Kozubnik

Durchschnittliche Höhe: 480 m

Uchylany

Polen > Woiwodschaft Schlesien > powiat cieszyński > Perstetz

Durchschnittliche Höhe: 278 m

Saybusch

Polen > Woiwodschaft Schlesien > powiat żywiecki

Das Stadtzentrum liegt auf einer Höhe von 345 bis 350 m über NN, geht aber im Norden bis auf 830 m über NN hinauf, in dem zu den Beskiden gehörenden Saybuscher Becken an der Mündung der Koszarawa in die Soła, die nördlich zum Jezioro Żywieckie aufgestaut wird. Etwa 18 km nordwestlich liegt die…

Durchschnittliche Höhe: 431 m

Podlesice

Polen > Woiwodschaft Schlesien > powiat zawierciański

Durchschnittliche Höhe: 356 m

Bielitz-Biala

Polen > Woiwodschaft Schlesien

Durchschnittliche Höhe: 432 m

Dombrowa

Polen > Woiwodschaft Schlesien

Durchschnittliche Höhe: 307 m

Chorzow

Polen > Woiwodschaft Schlesien > Chorzów

Durchschnittliche Höhe: 283 m

Sohrau

Polen > Woiwodschaft Schlesien > Sohrau

Im 18. Jahrhundert gehörte Sohrau zur Steuerrätlichen Inspektion in Neustadt O.S. Um 1783 war die Stadt von einer Mauer umgeben, die Gassen waren jedoch noch nicht gepflastert, sondern mit unbehauenem Holz belegt. 1782 leistete Friedrich II. der Ortschaft eine Aufbauhilfe in Höhe von 12.850 Reichstalern…

Durchschnittliche Höhe: 263 m

Koschentin

Polen > Woiwodschaft Schlesien > powiat lubliniecki

Durchschnittliche Höhe: 282 m

Kocoń

Polen > Woiwodschaft Schlesien > powiat żywiecki

Durchschnittliche Höhe: 559 m

Schirk

Polen > Woiwodschaft Schlesien > powiat bielski

Durchschnittliche Höhe: 719 m

Ratibor

Polen > Woiwodschaft Schlesien > powiat raciborski

Der Schlosspark umgibt die Burg (Schloss) Ratibor und das Stadion des Sport- und Erholungszentrums. Wo die Deutschen die Teilnehmer des Dritten Schlesischen Aufstandes begraben haben, steht im Park ein 1958 enthülltes Denkmal. Der Park liegt im Bereich des ehemaligen Auen-Weiden- und Pappelwaldes, auch heute…

Durchschnittliche Höhe: 210 m

Lublinitz

Polen > Woiwodschaft Schlesien > powiat lubliniecki

Die Ortschaft wurde um 1270 an einer wichtigen Handelsstraße von Breslau nach Krakau vom Oppelner Herzog Wladislaus I. gegründet. Um das Jahr 1300 wurde die ursprünglich Lubin genannte Stadt von Herzog Boleslaus I. von Oppeln mit Magdeburger Stadtrecht versehen und mit einem rechteckigen Ring samt…

Durchschnittliche Höhe: 256 m

Ustroń

Polen > Woiwodschaft Schlesien > powiat cieszyński > Ustron

Ustroń liegt inmitten der Schlesischen Beskiden am Fuße der Równica im Osten und der Czantoria Wielka im Westen. Der Ortskern liegt mehr als 500 Höhenmeter unterhalb der Gipfel. Die angrenzenden Gemeinden sind Brenna im Osten, Wisła im Süden, Goleszów und Skoczów im Norden sowie Tschechien im Westen.…

Durchschnittliche Höhe: 486 m

Chorzów

Polen > Woiwodschaft Schlesien > Königshütte

Durchschnittliche Höhe: 283 m

Gleiwitz

Polen > Woiwodschaft Schlesien

Das erste Rathaus wurde im 13. Jahrhundert erbaut, im 19. Jahrhundert entstand das heutige. Die Höhe des Rathausturms beträgt 41 Meter. Nachdem die Stadtverwaltung an die Zwycięstwa-Straße gezogen ist, dient das Rathaus nur noch als Standesamt. In den letzten Jahren wurde es renoviert.

Durchschnittliche Höhe: 240 m

Lubliniec

Polen > Woiwodschaft Schlesien > powiat lubliniecki

Die Ortschaft wurde um 1270 an einer wichtigen Handelsstraße von Breslau nach Krakau vom Oppelner Herzog Wladislaus I. gegründet. Um das Jahr 1300 wurde die ursprünglich Lubin genannte Stadt von Herzog Boleslaus I. von Oppeln mit Magdeburger Stadtrecht versehen und mit einem rechteckigen Ring samt…

Durchschnittliche Höhe: 257 m

Tondorf

Polen > Woiwodschaft Schlesien > powiat żywiecki

Durchschnittliche Höhe: 773 m

Kattowitz

Polen > Woiwodschaft Schlesien

Die Stadt liegt im äußersten Osten der Region Oberschlesien auf einer von Beuthen bis nach Kattowitz reichenden Hochebene, die reiche Steinkohlevorkommen besitzt und einen Teil des Schlesischen Hochlandes darstellt. Dies ist auch die Übergangszone der Beskiden zu den polnischen Mittelgebirgen. Für die…

Durchschnittliche Höhe: 277 m

Kalet

Polen > Woiwodschaft Schlesien > powiat tarnogórski

Durchschnittliche Höhe: 284 m

Zabrze

Polen > Woiwodschaft Schlesien

Durchschnittliche Höhe: 256 m

Beuthen O.S.

Polen > Woiwodschaft Schlesien > Beuthen O.S.

Durchschnittliche Höhe: 287 m

Częstochowa

Polen > Woiwodschaft Schlesien

Durchschnittliche Höhe: 263 m

Rybnik

Polen > Woiwodschaft Schlesien

Rybnik liegt in der Region Oberschlesien nahe der Grenze zu Tschechien am linken Ufer der Raude auf einer Höhe von 237 m über dem Meeresspiegel, etwa 25 Kilometer südsüdwestlich von Gleiwitz, 160 Kilometer südöstlich von Breslau und rund 100 Kilometer westlich von Krakau.

Durchschnittliche Höhe: 252 m

Sohrau

Polen > Woiwodschaft Schlesien

Im 18. Jahrhundert gehörte Sohrau zur Steuerrätlichen Inspektion in Neustadt O.S. Um 1783 war die Stadt von einer Mauer umgeben, die Gassen waren jedoch noch nicht gepflastert, sondern mit unbehauenem Holz belegt. 1782 leistete Friedrich II. der Ortschaft eine Aufbauhilfe in Höhe von 12.850 Reichstalern…

Durchschnittliche Höhe: 263 m

Habergrund

Polen > Woiwodschaft Schlesien > powiat raciborski

Durchschnittliche Höhe: 239 m

Sissetz

Polen > Woiwodschaft Schlesien > powiat pszczyński

Durchschnittliche Höhe: 265 m

Zabrze

Polen > Woiwodschaft Schlesien > Zabrze

Durchschnittliche Höhe: 256 m

Boronow

Polen > Woiwodschaft Schlesien > powiat lubliniecki > Boronow

Durchschnittliche Höhe: 288 m

Pilchowitz

Polen > Woiwodschaft Schlesien > powiat gliwicki > Pilchowitz

Durchschnittliche Höhe: 238 m

Myslowitz

Polen > Woiwodschaft Schlesien > Myslowitz

Durchschnittliche Höhe: 266 m

Rybna

Polen > Woiwodschaft Schlesien > powiat tarnogórski > Tarnowitz

Durchschnittliche Höhe: 277 m

Lublinitz

Polen > Woiwodschaft Schlesien > powiat lubliniecki > Lublinitz

Durchschnittliche Höhe: 262 m

Gleiwitz

Polen > Woiwodschaft Schlesien > Gleiwitz > Gleiwitz

Durchschnittliche Höhe: 253 m

Zendek

Polen > Woiwodschaft Schlesien > Zendek

Durchschnittliche Höhe: 298 m

Tworog

Polen > Woiwodschaft Schlesien > Tworog

Durchschnittliche Höhe: 252 m

Oderbrück

Polen > Woiwodschaft Schlesien > powiat raciborski

Durchschnittliche Höhe: 182 m

Sohrau

Polen > Woiwodschaft Schlesien > Sohrau > Sohrau

Durchschnittliche Höhe: 261 m

Czyrna

Polen > Woiwodschaft Schlesien > Czyrna

Durchschnittliche Höhe: 370 m

Glinna

Polen > Woiwodschaft Schlesien > powiat żywiecki > Korbielów > Na Myto

Durchschnittliche Höhe: 782 m

Kattowitz

Polen > Woiwodschaft Schlesien

Die Stadt liegt im äußersten Osten der Region Oberschlesien auf einer von Beuthen bis nach Kattowitz reichenden Hochebene, die reiche Steinkohlevorkommen besitzt und einen Teil des Schlesischen Hochlandes darstellt. Dies ist auch die Übergangszone der Beskiden zu den polnischen Mittelgebirgen. Für die…

Durchschnittliche Höhe: 275 m

Chorzów

Polen > Woiwodschaft Schlesien > Chorzów

Durchschnittliche Höhe: 283 m

Bielitz-Biala

Polen > Woiwodschaft Schlesien

Durchschnittliche Höhe: 439 m

Jaworzno

Polen > Woiwodschaft Schlesien > Jaworzno

Durchschnittliche Höhe: 270 m

powiat gliwicki

Polen > Woiwodschaft Schlesien

Durchschnittliche Höhe: 233 m

Dombrowa

Polen > Woiwodschaft Schlesien > Dombrowa

Durchschnittliche Höhe: 300 m

powiat wodzisławski

Polen > Woiwodschaft Schlesien

Durchschnittliche Höhe: 241 m

powiat pszczyński

Polen > Woiwodschaft Schlesien

Durchschnittliche Höhe: 267 m

Georgenberg

Polen > Woiwodschaft Schlesien > powiat tarnogórski

Die Gemeinde liegt direkt an der Grenze zu Böhmen im Naturpark Oberpfälzer Wald, der Höhen bis 700 m erreicht. Die tschechische Nachbargemeinden sind Lesná und Česká Ves (früher Böhmischdorf).

Durchschnittliche Höhe: 292 m

Georgenberg

Polen > Woiwodschaft Schlesien > powiat tarnogórski

Um 1530 wurden in den Tarnowitzer Höhen in Oberschlesien reiche Silber- und Bleilagerstätten entdeckt. Auf den Fluren von Groß Zyglin (Żyglin) wurde nahe der Straße von Tarnowitz nach Tschenstochau ein Bergwerk errichtet, bei dem eine Ansiedlung der Bergleute entstand.

Durchschnittliche Höhe: 292 m

Gleiwitz

Polen > Woiwodschaft Schlesien

Durchschnittliche Höhe: 240 m

Rybnik

Polen > Woiwodschaft Schlesien

Rybnik liegt in der Region Oberschlesien nahe der Grenze zu Tschechien am linken Ufer der Raude auf einer Höhe von 237 m über dem Meeresspiegel, etwa 25 Kilometer südsüdwestlich von Gleiwitz, 160 Kilometer südöstlich von Breslau und rund 100 Kilometer westlich von Krakau.

Durchschnittliche Höhe: 252 m

Teschen

Polen > Woiwodschaft Schlesien > powiat cieszyński > Teschen

Durchschnittliche Höhe: 313 m

Kattowitz

Polen > Woiwodschaft Schlesien > Kattowitz

Durchschnittliche Höhe: 277 m

gmina Pilchowice

Polen > Woiwodschaft Schlesien

Durchschnittliche Höhe: 242 m

Bonerburg

Polen > Woiwodschaft Schlesien > Bonerburg

Durchschnittliche Höhe: 401 m

Haslach

Polen > Woiwodschaft Schlesien > powiat cieszyński

Durchschnittliche Höhe: 290 m

Über diesen Ort

 •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •