Geolokalisieren

Topografische Karten Peloponnes, Westgriechenland und Ionische Inseln

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Nafplio

Griechenland > Peloponnes, Westgriechenland und Ionische Inseln > Regionalbezirk Argolis > Δημοτική Ενότητα Ναυπλιέων

Zu den Sehenswürdigkeiten Nafplios zählen die drei Festungen der Stadt: Die Festung Akronafplia befindet sich auf dem Burgberg oberhalb der Altstadt; die von den Venezianern 1711–1714 erbaute Palamidi-Festung bekrönt eine 216 m hohe Anhöhe östlich der Altstadt und ist nach dem antiken Sagenhelden…

Durchschnittliche Höhe: 36 m

Dimitsana

Griechenland > Peloponnes, Westgriechenland und Ionische Inseln > Regionalbezirk Arkadien > Δημοτική Ενότητα Δημητσάνας

Dimitsana liegt zwischen 960 und 1080 m Seehöhe im Bergland Arkadiens, oberhalb der Lousios-Schlucht. Die Ortschaft ist auf einem Sattel gelegen, über den man von der Hochebene von Megalopoli in den nördlichen Peloponnes gelangt. Durch die Höhenlage wird es im Sommer nicht so heiß, die Ortschaft und die…

Durchschnittliche Höhe: 1.025 m

Sparta

Griechenland > Peloponnes, Westgriechenland und Ionische Inseln > Regionalbezirk Lakonien

Der Militärflugplatz (36.97388922.526111 IATA: SPJ, ICAO: LGSP) liegt 17 Kilometer südlich von der Stadt Sparta entfernt. Die asphaltierte Start- und Landebahn mit einer Ausrichtung von 06/24 ist 1.000 m lang und 23 m breit. Der Militärflugplatz liegt auf einer Höhe von 152 m (500 ft) über dem Meeresspiegel.

Durchschnittliche Höhe: 199 m

Korfu

Griechenland > Peloponnes, Westgriechenland und Ionische Inseln > Regionalbezirk Korfu

Korfu erstreckt sich über rund 60 Kilometer Länge vor der albanischen und griechischen Westküste im Ionischen Meer, rund 75 Kilometer südöstlich der Straße von Otranto. Die engste Stelle der Straße von Korfu zwischen dem Nordosten der Insel und dem albanischen Festland ist rund zwei Kilometer breit…

Durchschnittliche Höhe: 41 m

Mεγανήσι

Griechenland > Peloponnes, Westgriechenland und Ionische Inseln > Regionalbezirk Lefkada > Spartochori

Meganisi besitzt eine unregelmäßige Form, die grob an ein „C“ erinnert. Sie besteht aus einem im Norden gelegenen Hauptteil und einer langen, sich etwa 6,5 km Richtung Südosten erstreckenden und nur wenige hundert Meter schmalen Landzunge. Die Länge beträgt elf Kilometer, die maximale Breite im Norden…

Durchschnittliche Höhe: 41 m

Ithaka

Griechenland > Peloponnes, Westgriechenland und Ionische Inseln > Regionalbezirk Ithaka > Λεύκη

Wilhelm Dörpfeld hielt Lefkada für das homerische Ithaka, da u. a. die topographischen Angaben und weiträumigere geographische Aussagen zum Gebiet des Odysseus bei Homer seiner Meinung nach die Identifizierung Lefkadas mit dem homerischen Ithaka wahrscheinlich machen. U.a. wies Dörpfeld darauf hin, dass…

Durchschnittliche Höhe: 109 m

Koroni

Griechenland > Peloponnes, Westgriechenland und Ionische Inseln > Regionalbezirk Messenien > Δημοτική Ενότητα Κορώνης

Koroni war von 1966 bis 1989 Startplatz für Höhenforschungsraketen mit zwei Abschussrampen. Es fanden 371 Starts statt. Die ersten Starts erfolgten am 20. Mai 1966 zur Untersuchung einer ringförmig-totalen Sonnenfinsternis, wobei Raketen des Typs Belier gestartet wurden. Sie erreichten Flughöhen von 114…

Durchschnittliche Höhe: 27 m

Gargaliani

Griechenland > Peloponnes, Westgriechenland und Ionische Inseln > Regionalbezirk Messenien > Δημοτική Ενότητα Γαργαλιάνων

Gargaliani befindet sich an der Westküste der Messenischen Halbinsel am Ionischen Meer. Das Gelände steigt nach Nordosten bis zu einem südlichen Ausläufer des Berges Egaleo an, der hier knapp 1000 Meter Höhe erreicht. Nördliche grenzt Gargaliani an den Gemeindebezirk Filiatra, östlich des Bergrückens…

Durchschnittliche Höhe: 193 m

Lefkada

Griechenland > Peloponnes, Westgriechenland und Ionische Inseln > Regionalbezirk Lefkada

Auf Lefkada gibt es keinen Massentourismus vom Muster Kretas oder der Balearischen Inseln. An der Ostküste sind die Städte Lefkada, direkt an der Brücke zum Festland gelegen, und Nydri (auch Nidri), etwa auf halber Höhe, die aktivsten Touristenzentren. An der Westküste sind die beiden Strände Porto…

Durchschnittliche Höhe: 111 m

Kefalonia

Griechenland > Peloponnes, Westgriechenland und Ionische Inseln > Regionalbezirk Kefalonia

Am 7. Juli 1868 besuchte Heinrich Schliemann die Insel. Er konnte sich davon überzeugen, dass zwei Mühlen mit Wasser angetrieben werden, das vom Meer über Kanäle in Höhlen fließt. Dieses Wasser findet sich 16 Kilometer weiter in einem See der unterirdischen Melissani-Höhle wieder, deren Wasserspiegel…

Durchschnittliche Höhe: 138 m

Ζάκυνθος

Griechenland > Peloponnes, Westgriechenland und Ionische Inseln > Regionalbezirk Zakynthos

Die Insel wird grob durch zwei verschiedene Landschaftsformen unterteilt: Entsprechend der Längsachse der Insel von Nordwest nach Südost verläuft im Westen und Norden der Insel ein Gebirgsmassiv, dessen höchster Punkt der Berg Vrachionas mit einer Höhe von 756 m ist. Entsprechend fällt die Küste der…

Durchschnittliche Höhe: 82 m

Über diesen Ort

 •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •