Geolokalisieren

Topografische Karten Kärnten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Mallnitz

Österreich > Kärnten > Bezirk Spittal an der Drau

Um 600 wanderten von Südosten kommend Slawen entlang der alten Römerstraßen in den Kärntner Raum ein und siedelten sich an. Der heutige Ortsname Mallnitz leitet sich vom frühslawischen Malinica (als „kleine Möll“ zu deuten) ab. Hatte das gesamte Mölltal auch im frühen Mittelalter noch wenige…

Durchschnittliche Höhe: 1.926 m

Pressegger See

Österreich > Kärnten > Bezirk Hermagor > Hermagor-Pressegger See > Presseggersee > Paßriach

Der hohe Wasserdurchsatz hat verhindert, dass es im See in den 1960er und 1970er Jahren zu starker Eutrophierung kam. Extreme Nährstoffbelastungen und Algenblüten blieben dem See erspart. Die Phosphorkonzentration stieg von unter 10 µg/l im Oberflächenwasser auf etwa das Doppelte an, die höchste…

Durchschnittliche Höhe: 627 m

Lamnitz

Österreich > Kärnten > Bezirk Spittal an der Drau > Rangersdorf

Durchschnittliche Höhe: 1.160 m

Sonnleiten

Österreich > Kärnten

Durchschnittliche Höhe: 797 m

Pustritz

Österreich > Kärnten > Bezirk Völkermarkt > Griffen

Durchschnittliche Höhe: 739 m

Töplitsch

Österreich > Kärnten > Bezirk Villach-Land

Durchschnittliche Höhe: 676 m

Weißenstein

Österreich > Kärnten > Bezirk Villach-Land

Durchschnittliche Höhe: 916 m

Sankt Kanzian am Klopeiner See

Österreich > Kärnten > Bezirk Völkermarkt

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts erhielt das slowenische Chorwesen einen bedeutenden Aufschwung und insbesondere die Kirchenchöre wurden wichtige Träger der slowenischen Sprachkultur. Einen weiteren Höhepunkt des kollektiven slowenischen Kulturschaffens in der Gemeinde stellte deshalb die Gründung von zwei…

Durchschnittliche Höhe: 471 m

Zell-Mitterwinkel

Österreich > Kärnten > Bezirk Klagenfurt-Land > Zell

Durchschnittliche Höhe: 1.023 m

Bad Bleiberg

Österreich > Kärnten > Bezirk Villach-Land

1867 wurde die Bleiberger Bergwerks Union (BBU) gegründet. Bis dahin wurde der Bergbau von verschiedenen Gewerken betrieben. Im und nach dem Ersten Weltkrieg erreichte der Bergbau einen Höhepunkt. 1931 wurde der Abbau jedoch bedingt durch die Weltwirtschaftskrise für ein Jahr stillgelegt. 1946 wurde die BBU…

Durchschnittliche Höhe: 911 m

Plenge

Österreich > Kärnten > Bezirk Hermagor > Kötschach-Mauthen

Die Plenge liegt rund vier Kilometer südlich von Birnbaum, einem der vier Hauptorte des Lesachtals. Sie bildet den nördlichsten Gipfel der Mooskofelgruppe, die dem Karnischen Hauptkamm etwas vorgelagert ist. Dadurch nimmt sie im Lesachtal eine dominierende Position ein, obwohl viele Berge des Karnischen…

Durchschnittliche Höhe: 1.774 m

Unterthörl

Österreich > Kärnten > Bezirk Villach-Land > Arnoldstein

Durchschnittliche Höhe: 805 m

Mittlern

Österreich > Kärnten > Bezirk Völkermarkt > Eberndorf

Durchschnittliche Höhe: 483 m

Altenmarkt

Österreich > Kärnten > Bezirk St. Veit an der Glan

Durchschnittliche Höhe: 834 m

Gnesau

Österreich > Kärnten

Gnesau liegt im oberen Gurktal in den Gurktaler Alpen. Der Hauptort liegt in 973 m Seehöhe, der höchstgelegene Punkt des Gemeindegebiets findet sich auf der Lichteben in 1966 m.

Durchschnittliche Höhe: 1.265 m

Launsdorf

Österreich > Kärnten > Bezirk St. Veit an der Glan

Durchschnittliche Höhe: 579 m

Glödnitz

Österreich > Kärnten > Bezirk St. Veit an der Glan

Durchschnittliche Höhe: 1.179 m

Eselsdorf

Österreich > Kärnten > Bezirk Wolfsberg > Wolfsberg > Sankt Michael

Durchschnittliche Höhe: 575 m

Ludmannsdorf

Österreich > Kärnten > Bezirk Klagenfurt-Land

Das Gemeindegebiet von Ludmannsdorf erstreckt sich nördlich der Drau und südlich des Wörthersees zwischen den Gemeinden Velden am Wörther See und Köttmannsdorf. Es liegt auf dem stark bewaldeten Höhenzug der Sattnitz, einer Endmoräne der Eiszeit, und überblickt das Rosental und die Karawanken. Die…

Durchschnittliche Höhe: 631 m

Paternion

Österreich > Kärnten > Bezirk Villach-Land

Durchschnittliche Höhe: 1.003 m

Afritz am See

Österreich > Kärnten > Bezirk Villach-Land

Durchschnittliche Höhe: 1.232 m

Sankt Andrä

Österreich > Kärnten > Bezirk Wolfsberg

Die Gemeinde St. Andrä hat eine maximale Höhe von 2140 m. Sie erstreckt sich im Westen auf die Saualpe und östlich auf die Koralpe (Großer Speikkogel). Zwischen diesen Bergen breitet sich eine große Talsohle aus. Dort gibt es nur wenige kleinere Erhebungen wie den Dachberg, der eine Höhe von 522 m hat,…

Durchschnittliche Höhe: 728 m

Schwabegg

Österreich > Kärnten > Bezirk Völkermarkt

Durchschnittliche Höhe: 489 m

Pörtschach am Wörther See

Österreich > Kärnten > Bezirk Klagenfurt-Land

Pörtschach liegt in 446 bis 702 Metern Seehöhe am nördlichen Ufer des Wörthersees, etwa 14 km westlich von Klagenfurt.

Durchschnittliche Höhe: 529 m

Ponfeld

Österreich > Kärnten > Klagenfurt am Wörthersee

Durchschnittliche Höhe: 536 m

Tschöran

Österreich > Kärnten

Durchschnittliche Höhe: 762 m

Mölltal

Österreich > Kärnten > Bezirk Spittal an der Drau

Durchschnittliche Höhe: 1.813 m

Stemeritsch

Österreich > Kärnten > Bezirk Klagenfurt-Land > Maria Rain

Durchschnittliche Höhe: 702 m

Toppelsdorf

Österreich > Kärnten > Bezirk Klagenfurt-Land

Durchschnittliche Höhe: 607 m

Kimana

Österreich > Kärnten > Bezirk Hermagor > Kötschach-Mauthen

Durchschnittliche Höhe: 1.786 m

Heiligenblut

Österreich > Kärnten > Bezirk Spittal an der Drau > Heiligenblut am Großglockner

Heiligenblut liegt in durchschnittlich 1288 m Seehöhe am Fuße des Großglockners (3798 m) am obersten Ende des Mölltals im Nationalpark Hohe Tauern. Bei Heiligenblut liegt das Fleißtal.

Durchschnittliche Höhe: 1.982 m

Völking

Österreich > Kärnten > Bezirk Wolfsberg > Wolfsberg > St. Marein

Durchschnittliche Höhe: 461 m

Gmünd in Kärnten

Österreich > Kärnten > Bezirk Spittal an der Drau

Von der durch das Tal der Drau führenden Römerstraße Via Julia Augusta zweigte bei Seeboden am Millstätter See eine Straße nach Iuvavum, dem heutigen Salzburg, ab und führte vermutlich über das heutige Gmünd in Kärnten nach Moosham (Immurium). Im Bereich von Gmünd wird daher eine Straßenstation…

Durchschnittliche Höhe: 1.346 m

Arnoldstein

Österreich > Kärnten > Bezirk Villach-Land

Durchschnittliche Höhe: 927 m

Klagenfurt

Österreich > Kärnten > Klagenfurt am Wörthersee > Klagenfurt

Klagenfurt liegt auf dem Klagenfurter Feld im Zentrum des Klagenfurter Beckens und erstreckt sich über jeweils rund 15 km in nord-südlicher und ost-westlicher Richtung. Die Stadt umfasst das gesamte Ostufer des Wörthersees, die Gebiete nördlich davon sind Teil des Feldkirchen-Moosburger Hügellandes und…

Durchschnittliche Höhe: 681 m

Stabenthein

Österreich > Kärnten > Bezirk Hermagor > Lesachtal

Durchschnittliche Höhe: 1.273 m

Klopeiner See

Österreich > Kärnten > Bezirk Völkermarkt > Klopein

Durchschnittliche Höhe: 486 m

Bleiburg

Österreich > Kärnten > Bezirk Völkermarkt

Durchschnittliche Höhe: 596 m

Torf

Österreich > Kärnten > Bezirk St. Veit an der Glan > Glödnitz

Durchschnittliche Höhe: 1.085 m

Lesachtal

Österreich > Kärnten > Bezirk Hermagor

Das Lesachtal erstreckt sich über etwas mehr als 20 Kilometer in West-Ost-Richtung parallel zur italienischen Grenze. Der Talboden steigt dabei von 800 m auf rund 1200 m ü. A. an. Der höchste Punkt im Gemeindegebiet ist die Hohe Warte mit einer Höhe von 2780 m ü. A. Im Unterschied zum restlichen Gailtal…

Durchschnittliche Höhe: 1.550 m

Oberdrauburg

Österreich > Kärnten > Bezirk Spittal an der Drau

Durchschnittliche Höhe: 1.452 m

Mitteldorf

Österreich > Kärnten > Bezirk Spittal an der Drau

Durchschnittliche Höhe: 1.416 m

Tresdorf

Österreich > Kärnten > Bezirk Spittal an der Drau

Durchschnittliche Höhe: 1.231 m

Kaidern

Österreich > Kärnten > Himmelberg

Durchschnittliche Höhe: 858 m

Großedling

Österreich > Kärnten > Bezirk Wolfsberg > Wolfsberg

Durchschnittliche Höhe: 456 m

Gnoppnitz

Österreich > Kärnten > Bezirk Spittal an der Drau > Greifenburg

Durchschnittliche Höhe: 1.045 m

Turracher Höhe

Österreich > Kärnten > Reichenau

Blick vom Schoberriegel auf die Turracher Höhe mit dem Turracher See

Durchschnittliche Höhe: 1.852 m

Kraß

Österreich > Kärnten > Bezirk Spittal an der Drau > Ranach

Durchschnittliche Höhe: 1.435 m

Hochobir

Österreich > Kärnten > Bezirk Völkermarkt > Gallizien

Durchschnittliche Höhe: 1.645 m

Maria Rain

Österreich > Kärnten > Bezirk Klagenfurt-Land

Auf einer Anhöhe (in unmittelbarer Nähe der Wallfahrtskirche) mit Blick in Richtung Südwesten wurde die so genannte Kaiserhütte 1907 als Unterstand für Kaiser Franz Joseph I. errichtet, der von hier aus die Manöver seiner Armee im Rosental beobachtete.

Durchschnittliche Höhe: 541 m

Grades

Österreich > Kärnten > Bezirk St. Veit an der Glan

Durchschnittliche Höhe: 993 m

Penk

Österreich > Kärnten > Bezirk Spittal an der Drau > Reißeck

Durchschnittliche Höhe: 1.029 m

Sattendorf

Österreich > Kärnten > Bezirk Villach-Land

Durchschnittliche Höhe: 824 m

Völkermarkt

Österreich > Kärnten > Bezirk Völkermarkt

Die Stadt liegt im Süd-Osten Österreichs im nördlichen Jauntal in einer Seehöhe von 462 m, direkt nördlich des Flusses Drau auf einer markanten Schotterterrasse, die nach drei Seiten steil abfällt. Auf der Südseite liegt das Flussbett der Drau, die durch das Flusskraftwerk Edling seit 1962 zu einem…

Durchschnittliche Höhe: 608 m

Tscheltsch

Österreich > Kärnten > Bezirk Hermagor > Lesachtal

Durchschnittliche Höhe: 1.322 m

Siegelsdorf

Österreich > Kärnten > Bezirk Wolfsberg > Wolfsberg

Durchschnittliche Höhe: 530 m

Finkenstein am Faaker See

Österreich > Kärnten > Bezirk Villach-Land

Die Marktgemeinde Finkenstein liegt zum größten Teil im Becken des Faaker Sees zwischen Villacher Becken und Rosental. Sie wird im Norden von der Drau und im Süden von den Karawanken begrenzt. Mallestiger Mittagskogel, Techantinger Mittagskogel (Truppekogel/Trupejevo poldne) und der 2145 m hohe Mittagskogel…

Durchschnittliche Höhe: 909 m

Grafenstein

Österreich > Kärnten > Bezirk Klagenfurt-Land

Durchschnittliche Höhe: 480 m

Pirkach

Österreich > Kärnten > Bezirk Sankt Veit an der Glan > Brückl

Durchschnittliche Höhe: 667 m

Obertöllern

Österreich > Kärnten > Bezirk Klagenfurt-Land > Maria Rain

Durchschnittliche Höhe: 653 m

Jenig

Österreich > Kärnten > Bezirk Hermagor > Hermagor-Pressegger See

Durchschnittliche Höhe: 769 m

Althofen

Österreich > Kärnten > Bezirk Sankt Veit an der Glan

Durchschnittliche Höhe: 733 m

Zirkitzen

Österreich > Kärnten > Bezirk Spittal an der Drau

Durchschnittliche Höhe: 1.412 m

Lavant

Österreich > Kärnten > Bezirk Wolfsberg

Der Ursprung des Flusses liegt unterhalb des steirischen Zirbitzkogels in den Seetaler Alpen auf circa 2053 m Höhe (Lavantsee). Nach 11,2 km erreicht er Kärnten. Die Lavant durchfließt das „Obere Lavanttal“, den Twimberger Graben, das „Untere Lavanttal“ und mündet nach einer kurzen weiteren…

Durchschnittliche Höhe: 1.025 m

Köttmannsdorf

Österreich > Kärnten > Bezirk Klagenfurt-Land

Das Gemeindegebiet von Köttmannsdorf befindet sich südwestlich der Landeshauptstadt Klagenfurt am Höhenzug der Sattnitz (aus Konglomeratgestein) und wird durch den Ferlacher Stausee im Süden, das Keutschacher Seental im Norden, der Dobeiner Wand im Nordwesten und dem Hollenburger Sattel bzw. der Maria…

Durchschnittliche Höhe: 552 m

Unterburg

Österreich > Kärnten > Bezirk Völkermarkt

Durchschnittliche Höhe: 474 m

Trebesing

Österreich > Kärnten > Bezirk Spittal an der Drau > Trebesing

Durchschnittliche Höhe: 983 m

Obereggen

Österreich > Kärnten > Albeck

Durchschnittliche Höhe: 1.029 m

Aschbach

Österreich > Kärnten > Bezirk Spittal an der Drau

Durchschnittliche Höhe: 1.436 m

Ossiacher See

Österreich > Kärnten > Ossiach

Er liegt auf einer Höhe von 501 m ü. A. und ist an seiner tiefsten Stelle 52 m tief, die Fläche beträgt ca. 10,5 km². Die größte Ausdehnung erreicht er von Südwesten nach Nordosten mit einer Länge von etwa 10,2 Kilometer, an der schmalsten Stelle zwischen Ostriach und Ossiach ist der See ungefähr 600…

Durchschnittliche Höhe: 873 m

Obertweng

Österreich > Kärnten > Bezirk Spittal an der Drau > Radenthein

Durchschnittliche Höhe: 1.073 m

Dölnitz

Österreich > Kärnten > Rennweg

Durchschnittliche Höhe: 919 m

Über diesen Ort

 •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •