Geolokalisieren

Topografische Karten Kreis Höxter

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Bad Driburg

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Höxter

Das Eggegebirge bildet den Ostrand der Westfälischen Bucht und die westliche Grenze des Weserberglandes. Das Gebirge ist die Wasserscheide zwischen Rhein und Weser. Das Kammgebirge mit durchschnittlicher Höhe von 400 m ü. NN ist die südliche Fortsetzung des Teutoburger Waldes und die Verbindung zum…

Durchschnittliche Höhe: 282 m

Desenberg

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Höxter > Warburg > Daseburg

Durchschnittliche Höhe: 218 m

Höxter

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Höxter

Höxter ist die östlichste Stadt Nordrhein-Westfalens und liegt im Holzmindener Wesertal (Teil des oberen Wesertals) unmittelbar westlich des Solling und östlich des Oberwälder Landes am Ostrand des Naturparks Teutoburger Wald / Eggegebirge. Der östlichste Punkt des Landes liegt im Ortsteil Stahle. Der…

Durchschnittliche Höhe: 228 m

Marienmünster

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Höxter

Im Süden und Südosten finden sich in einem Rahmen aus tonigem Lehm und lehmigem Tonwerden Braunerden Kalkstein-Verwitterungsböden. Auch hier herrscht landwirtschaftliche Nutzung vor, lediglich in Fällen großer kleinflächiger Höhenunterschiede findet sich Buchenwald. In Bachtälern haben sich Gleye…

Durchschnittliche Höhe: 245 m

Nieheim

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Höxter

Als Wahrzeichen Nieheims kann der Holsterturm auf den nahen Anhöhen des Holster Berges südlich der Kernstadt auf eine siebenhundertjährige Geschichte zurückblicken. Der frühere Wartturm, der auch Nieheimer Warte genannt wird, kann heute über Treppenstufen als Aussichtsturm bestiegen werden und bietet…

Durchschnittliche Höhe: 211 m

Willebadessen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Höxter

Durchschnittliche Höhe: 287 m

Über diesen Ort