Geolokalisieren

Topografische Karten Brandenburg

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Heidesee

Deutschland > Brandenburg > Dahme-Spreewald

Durchschnittliche Höhe: 40 m

Glienick

Deutschland > Brandenburg > Teltow-Fläming > Zossen

Durchschnittliche Höhe: 45 m

Prenden

Deutschland > Brandenburg > Barnim

Durchschnittliche Höhe: 49 m

Gölsdorf

Deutschland > Brandenburg > Oder-Spree > Steinhöfel

Durchschnittliche Höhe: 79 m

Dahme

Deutschland > Brandenburg > Dahme-Spreewald > Prieros > Prieroser Mühle

Durchschnittliche Höhe: 38 m

Herzberg (Elster)

Deutschland > Brandenburg > Elbe-Elster

Da dieser Mast zudem noch auf einem 8 Meter hohen Abstimmhaus stand, besaß die gesamte Konstruktion eine Höhe von 337 Metern und war zum damaligen Zeitpunkt das zweithöchste Bauwerk der Erde. Bemerkenswert war auch, dass dieser Mast über keine Flugsicherheitsbefeuerung verfügte. Stattdessen wurde während…

Durchschnittliche Höhe: 86 m

Forst (Lausitz)

Deutschland > Brandenburg > Spree-Neiße

Die angegebenen Zahlen wurden vom Amt für Statistik Berlin-Brandenburg bzw. seinen Vorläufern aufbereitet und berücksichtigen daher grundsätzlich nur dessen Bearbeitungsgebiet, also das Territorium der Stadt, soweit es heute zu Brandenburg gehört. Daher wird rückwirkend das ehemalige Forster Stadtgebiet…

Durchschnittliche Höhe: 82 m

Jacobsdorf

Deutschland > Brandenburg > Oder-Spree

Durchschnittliche Höhe: 70 m

Pritzwalk

Deutschland > Brandenburg > Prignitz

Die oberste Gerichtsbarkeit oblag anfangs dem Markgrafen, der diese für gewöhnlich einem Vogt oder Stadtschulzen übertrug. Dieser sprach gemeinsam mit den aus der Bürgerschaft berufenen „Schöppen“ Recht. Die Exemtion vom ländlichen Voigtsgericht über die alleinige Ausübung der Hochgerichtsbarkeit…

Durchschnittliche Höhe: 81 m

Weizberg

Deutschland > Brandenburg > Uckermark

Durchschnittliche Höhe: 73 m

Reddern

Deutschland > Brandenburg > Oberspreewald-Lausitz > Altdöbern

Durchschnittliche Höhe: 79 m

Meichow

Deutschland > Brandenburg > Uckermark > Gramzow > Gramzow

Durchschnittliche Höhe: 64 m

Gartz (Oder)

Deutschland > Brandenburg > Uckermark

Durchschnittliche Höhe: 22 m

Boitzenburger Land

Deutschland > Brandenburg > Uckermark

Durchschnittliche Höhe: 89 m

Tauche

Deutschland > Brandenburg > Oder-Spree

Durchschnittliche Höhe: 61 m

Vehlen

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark

Durchschnittliche Höhe: 34 m

Hohenschöpping

Deutschland > Brandenburg > Oberhavel > Velten

Durchschnittliche Höhe: 38 m

Strausberg

Deutschland > Brandenburg > Märkisch-Oderland

Zur Stadt gehört der Ortsteil Hohenstein mit den Wohnplätzen Gladowshöhe und Ruhlsdorf. Darüber hinaus existieren die folgenden 16 Wohnplätze: Alte Walkmühle, Fasanenpark, Friedrich-Schiller-Höhe, Gartenstadt, Hohensteiner Mühle, Jenseits des Sees, Neue Mühle, Postbruch, Provinzialsiedlung, Roter Hof,…

Durchschnittliche Höhe: 69 m

Neulewin

Deutschland > Brandenburg > Märkisch-Oderland > Neulewin

Gemeinden: Alt Tucheband | Beiersdorf-Freudenberg | Bleyen-Genschmar | Bliesdorf | Falkenberg | Falkenhagen (Mark) | Fichtenhöhe | Fredersdorf-Vogelsdorf | Garzau-Garzin | Golzow | Gusow-Platkow | Heckelberg-Brunow | Höhenland | Hoppegarten | Küstriner Vorland | Letschin | Lietzen | Lindendorf | Märkische…

Durchschnittliche Höhe: 9 m

Oberhavel

Deutschland > Brandenburg > Oberhavel

Durchschnittliche Höhe: 57 m

Liebenwalde

Deutschland > Brandenburg > Oberhavel > Liebenwalde

2000 bis 2002 konnten im Stadtkern von Liebenwalde Teile des mittelalterlich bis frühneuzeitlichen Friedhofs archäologisch erfasst und dabei insgesamt 442 Bestattungen geborgen werden. Die 172 spätmittelalterlichen Individuen wurden von der Anthropologin Bettina Jungklaus untersucht. Die Lebenserwartung ist…

Durchschnittliche Höhe: 45 m

Finowfurt

Deutschland > Brandenburg > Finowfurt > Langer Grund

Durchschnittliche Höhe: 43 m

Booßen

Deutschland > Brandenburg > Frankfurt (Oder) > Mittelmühle

Durchschnittliche Höhe: 61 m

Jüterbog

Deutschland > Brandenburg > Jüterbog

Durchschnittliche Höhe: 77 m

Fürstenwalde/Spree

Deutschland > Brandenburg > Fürstenwalde/Spree

Die Ursprünge des heutigen Geschwister-Scholl-Gymnasiums reichen bis auf die 1865 gegründete höhere Bürgerschule zurück. Die Schule wechselte mehrfach die Form (Progymnasium, Vollgymnasium, Oberschule) und ihren Standort. Die Gebäude des jetzigen Standorts an der Frankfurter Straße 70 wurden Ende der…

Durchschnittliche Höhe: 54 m

Friedrichswalde

Deutschland > Brandenburg > Barnim > Friedrichswalde

Durchschnittliche Höhe: 74 m

Neuholland

Deutschland > Brandenburg > Liebenwalde

Durchschnittliche Höhe: 43 m

Spremberg

Deutschland > Brandenburg > Spree-Neiße

Spremberg liegt an der Spree, was sich nach konkurrierenden Annahmen übereinstimmend im vorderen Teil des Stadtnamens widerspiegelt. Während sich der hintere nach naheliegenden Vermutungen aber, etwa wie „Spree am Berg“, von einem naheliegenden Hügel ableiten soll, gehen andere Annahmen davon aus, dass…

Durchschnittliche Höhe: 115 m

Potsdam Nord

Deutschland > Brandenburg > Potsdam > Golm

Durchschnittliche Höhe: 35 m

Über diesen Ort

 •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •