Geolokalisieren

Topografische Karten Berlin

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Tempelhof-Schöneberg

Deutschland > Berlin

Durchschnittliche Höhe: 45 m

Marzahn-Hellersdorf

Deutschland > Berlin

Die Anhöhen des Bezirks entstanden in der Eiszeit und wurden durch Ablagerung von Schutt und durch den Aushub beim Bau von Wohnhäusern erhöht und verdichtet. Die Ahrensfelder Berge sind mit 112 und 101 m ü. NHN die höchsten Erhebungen im Bezirk. Der Kienberg (102 m ü. NHN) und die Biesdorfer Höhe (82 m…

Durchschnittliche Höhe: 52 m

Reinickendorf

Deutschland > Berlin

Die Dicke Marie, eine Stieleiche im Tegeler Forst, gilt als ältester Baum in Berlin. Ihr Alter wird auf 500–800 Jahre geschätzt. Ebenfalls im Tegeler Forst steht der höchste Baum auf Berliner Boden. Die sogenannte Burgsdorf-Lärche wurde 1795 gepflanzt und erreichte 2012 eine Höhe von 42,5 m. Die…

Durchschnittliche Höhe: 42 m

Steglitz-Zehlendorf

Deutschland > Berlin

Durchschnittliche Höhe: 45 m

Charlottenburg-Wilmersdorf

Deutschland > Berlin

Durchschnittliche Höhe: 45 m