Geolokalisieren

Topografische Karten Bayern

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Kiefersfelden

Deutschland > Bayern > Landkreis Rosenheim

Durchschnittliche Höhe: 782 m

Neunburg vorm Wald

Deutschland > Bayern > Landkreis Schwandorf

Neunburg vorm Wald liegt auf einer Höhe von 398 m ü. NHN auf einem Felsplateau im Schwarzachtal im Gebiet des Oberpfälzer Waldes.

Durchschnittliche Höhe: 464 m

Kaufbeuren

Deutschland > Bayern

Acht Meter Durchmesser hat der Adventskranz in Kaufbeuren. Der nach den Angaben von Kaufbeuren Marketing größte echte Adventskranz der Welt, der aus natürlichen Tannenzweigen besteht, ist vom Ersten Advent bis zum Dreikönigstag am Neptunbrunnen aufgebaut. Die Wachskerzen des Kranzes haben eine Höhe von…

Durchschnittliche Höhe: 729 m

Hohensaas

Deutschland > Bayern > Hof

Durchschnittliche Höhe: 545 m

Siegsdorf

Deutschland > Bayern > Landkreis Traunstein

Durchschnittliche Höhe: 734 m

Bad Kötzting

Deutschland > Bayern > Landkreis Cham

In Ried steht die alte Wolframslinde. Diese Sommerlinde (Tilia platyphyllos) ist einer der stärksten und ältesten Bäume Deutschlands. Benannt wurde sie nach dem Minnesänger Wolfram von Eschenbach. Ihr Alter wird auf 850 Jahre geschätzt. Sie hat einen Stammumfang von 12,21 Metern und eine Höhe von 13 Metern.

Durchschnittliche Höhe: 541 m

Waidach

Deutschland > Bayern > Landkreis Bayreuth > Pottenstein

Altenhof | Arnleithen | Elbersberg | Geusmanns | Graisch | Haselbrunn | Haßlach | Hohenmirsberg | Kirchenbirkig | Kleinkirchenbirkig | Kleinlesau | Kühlenfels | Leienfels | Mandlau | Mittelmühle | Neu-Geusmanns | Pottenstein | Prüllsbirkig | Pullendorf | Püttlach | Rackersberg | Regenthal |…

Durchschnittliche Höhe: 472 m

Lusen

Deutschland > Bayern > Landkreis Freyung-Grafenau > Neuschönau

Der Lusen (tschechisch Luzný) ist mit seiner Höhe von 1373 m ü. NHN nach dem Großen Arber, Großen Rachel, Kleinen Rachel und Kleinen Arber der fünfthöchste Berg im Bayerischen Wald / Böhmerwald. Er liegt wie auch der Rachel und der Große Falkenstein im Nationalpark Bayerischer Wald dicht an der Grenze…

Durchschnittliche Höhe: 1.210 m

Neuburg am Inn

Deutschland > Bayern > Landkreis Passau

Durchschnittliche Höhe: 411 m

Mellrichstadt

Deutschland > Bayern > Landkreis Rhön-Grabfeld

Durchschnittliche Höhe: 352 m

Pfünz

Deutschland > Bayern > Landkreis Eichstätt

Durchschnittliche Höhe: 445 m

Geiselbach

Deutschland > Bayern > Landkreis Aschaffenburg

Geiselbach liegt in der Region Bayerischer Untermain im Kahlgrund direkt an der hessischen Landesgrenze. Die Gemeinde befindet sich etwa 20 km nördlich von Aschaffenburg und ungefähr 50 km östlich von Frankfurt am Main auf 272 m ü. NHN. Der topographisch höchste Punkt der Gemeinde befindet sich am Gipfel…

Durchschnittliche Höhe: 294 m

Rottal-Inn

Deutschland > Bayern

Durchschnittliche Höhe: 536 m

Riegelstein

Deutschland > Bayern > Landkreis Bayreuth > Betzenstein

Das Kirchdorf befindet sich etwa fünf Kilometer südlich von Betzenstein und liegt auf einer Höhe von 529 m ü. NHN.

Durchschnittliche Höhe: 531 m

Ofen

Deutschland > Bayern > Landkreis Rottal-Inn > Staudach

Durchschnittliche Höhe: 467 m

87733

Deutschland > Bayern > Landkreis Unterallgäu > Lannenberg > Rotmoos

Durchschnittliche Höhe: 703 m

Großhartpenning

Deutschland > Bayern > Landkreis Miesbach > Holzkirchen

Durchschnittliche Höhe: 726 m

Goldbach

Deutschland > Bayern > Landkreis Aschaffenburg

Goldbach liegt etwa vier Kilometer nordöstlich von Aschaffenburg und rund einen Kilometer westlich von Hösbach an der Bundesstraße 26 Lohr-Aschaffenburg, die hier parallel zur Bundesautobahn 3 verläuft. Der Markt ist eine der einwohnerstarken Kommunen im Landkreis Aschaffenburg und bekannt durch die dort…

Durchschnittliche Höhe: 198 m

Bernholz

Deutschland > Bayern > Landkreis Oberallgäu > Betzigau

Durchschnittliche Höhe: 739 m

Teunz

Deutschland > Bayern > Landkreis Schwandorf

Durchschnittliche Höhe: 582 m

Krumbach (Schwaben)

Deutschland > Bayern > Landkreis Günzburg

Krumbach liegt im Naturraum der Unteren Iller-Lech-Schotterplatten im Tal der Kammel, einem Nebenfluss der Mindel, die in die Donau entwässert. Die Stadtteile Niederraunau, Billenhausen und Hirschfelden liegen wie Krumbach im Kammeltal, Hohenraunau auf dem Höhenrücken zwischen dem Kammeltal und dem Tal des…

Durchschnittliche Höhe: 538 m

Erdweg

Deutschland > Bayern > Landkreis Dachau

Durchschnittliche Höhe: 498 m

Bad Hindelang

Deutschland > Bayern > Landkreis Oberallgäu

Das Gemeindegebiet erstreckt sich in einer Höhenlage von 780 m (Ostrachbrücke bei Reckenberg) bis auf 2592 m (Hochvogel).

Durchschnittliche Höhe: 1.274 m

Bad Reichenhall

Deutschland > Bayern > Landkreis Berchtesgadener Land

Bad Reichenhall konnte aufgrund der geographischen Lage nicht unbegrenzt wachsen und war gegen Ende des 19. Jahrhunderts im Vergleich mit anderen Kurorten wie dem böhmischen Karlsbad eher klein. Deshalb beschäftigte man sich zu dieser Zeit mit der Idee, die Stadt durch Eingemeindungen wachsen zu lassen.…

Durchschnittliche Höhe: 794 m

Gigling

Deutschland > Bayern > Landkreis Erding > Oberbierbach

Durchschnittliche Höhe: 492 m

Grafenau

Deutschland > Bayern > Landkreis Freyung-Grafenau

Die Stadt liegt im Mittelgebirge Bayerischer Wald auf einer Höhe zwischen 600 und 700 m ü. NHN unmittelbar am Nationalpark Bayerischer Wald. Entlang des östlichen und südlichen Stadtrandes fließt die Kleine Ohe (Grafenauer Ohe), ein Quellfluss der Ilz. Sie speist einen 1976 künstlich angelegten See…

Durchschnittliche Höhe: 604 m

Lautrach

Deutschland > Bayern > Landkreis Unterallgäu

Ab 1781 ließ der Fürstabt von Kempten, Honorius Roth von Schreckenstein, in dreijähriger Bauzeit das Schloss Lautrach als Propstei und Jagdschloss als Ersatz für das abgebrannte alte Schloss errichten. 1803 wurde Bayern der neue Besitzer des Schlosses. 1805 ersteigerte es der französische Graf…

Durchschnittliche Höhe: 651 m

Edling

Deutschland > Bayern > Landkreis Rosenheim

Durchschnittliche Höhe: 478 m

Haunsheim

Deutschland > Bayern > Landkreis Dillingen an der Donau

Durchschnittliche Höhe: 468 m

Moosburg

Deutschland > Bayern > Landkreis Freising

Moosburg liegt am nordöstlichsten Ende der Münchner Schotterebene am Übergang zum Donau-Isar-Hügelland sowie zum Isar-Inn-Hügelland. Während das alte Stadtzentrum sowie weitere Teile der Stadt auf einem tertiären Höhenzug zwischen der Isar und der nördlich der Stadt einmündenden Amper liegen, wird…

Durchschnittliche Höhe: 428 m

Grettstadt

Deutschland > Bayern > Landkreis Schweinfurt

Durchschnittliche Höhe: 233 m

Forggensee

Deutschland > Bayern > Landkreis Ostallgäu > Schwangau

Nach dem Höhepunkt der letzten Eiszeit schmolz der das ganze Ostallgäu bedeckende Lech-Wertach-Vorlandgletscher allmählich wieder von seinem Maximalstand bei Kaufbeuren zurück, wobei sich, wie im gesamten Voralpenbereich, am Rand der Gletscherzunge bei zwischenzeitlichen Stockungen oder erneutem Wachsen…

Durchschnittliche Höhe: 821 m

Lienlas

Deutschland > Bayern > Landkreis Bayreuth

Durchschnittliche Höhe: 575 m

Polling

Deutschland > Bayern > Landkreis Weilheim-Schongau

Durchschnittliche Höhe: 594 m

Kumhausen

Deutschland > Bayern > Landkreis Landshut

Auf dem Gebiet der Gemeinde Kumhausen wurde im Juni 2015 mit der Errichtung einer Windkraftanlage begonnen. Sie hat eine Nabenhöhe von 137 Metern (Rotordurchmesser 126 Meter) und soll Elektrizität an die Stadtwerke Landshut liefern. Es handelt sich um ein Gemeinschaftsprojekt der Stadt Landshut und dem…

Durchschnittliche Höhe: 463 m

Bad Neualbenreuth

Deutschland > Bayern > Landkreis Tirschenreuth

Durchschnittliche Höhe: 625 m

Taufkirchen

Deutschland > Bayern > Landkreis Erding

Naturräumlich gehört die Gemeinde zum tertiären Isar-Inn-Hügelland; die Gemeinde liegt im Erdinger Holzland an der Großen Vils. Die Flussniederung der Vils hat eine Höhenlage zwischen 482 m ü. NHN bei Hörgersdorf und 453 m ü. NHN in den Mooswiesen bei Winkel.

Durchschnittliche Höhe: 487 m

Schnaittach

Deutschland > Bayern > Landkreis Nürnberger Land

Der Kernort Schnaittach liegt im Schnaittachtal am Fluss gleichen Namens, einem Nebenfluss der Pegnitz, westlich des Rothenbergs am Rande der Frankenalb. Der Untergrund (Höhen 330–400 m ü. NHN) besteht entweder aus Sandstein/Sand oder Lehm bzw. Hanggeröll der Fränkischen Alb. In Lagen über 400 Meter ist…

Durchschnittliche Höhe: 451 m

Hohenpolding

Deutschland > Bayern > Landkreis Erding

Durchschnittliche Höhe: 491 m

Ensdorf

Deutschland > Bayern > Landkreis Amberg-Sulzbach

Durchschnittliche Höhe: 436 m

Kerschbaum

Deutschland > Bayern > Landkreis Mühldorf am Inn > Haiden

Durchschnittliche Höhe: 478 m

Eltheim

Deutschland > Bayern > Landkreis Regensburg

Durchschnittliche Höhe: 327 m

Kempten (Allgäu)

Deutschland > Bayern

Der Hausberg der Stadt, der Mariaberg, ist mit 915 m die höchste Erhebung im Stadtgebiet. Weitere landschaftliche Akzente setzen schmale Höhenrücken und Kuppen wie die des Haubenschlosses (759 m), des Reichelsberges, der Halde (700 m) in nordsüdlicher Richtung sowie die Erhebungen der Burghalde (690 m) und…

Durchschnittliche Höhe: 737 m

Riedenburg

Deutschland > Bayern > Landkreis Kelheim

In Riedenburg mündet die Schambach mit zwei Armen und über eine Felsentreppe mit einem Wasserfall von über fünf Meter Höhe in den Stadtweiher, dieser ist – rechtsufrig – mehrfach kurz verbunden mit der Altmühl, zugleich Main-Donau-Kanal. Der heimatverbundene Landwirt Anton Mayer aus…

Durchschnittliche Höhe: 473 m

Tuntenhausen

Deutschland > Bayern > Landkreis Rosenheim

Durchschnittliche Höhe: 501 m

Offenhausen

Deutschland > Bayern > Landkreis Nürnberger Land

Aufgrund der geologischen Verhältnisse weist Offenhausen eine stark bewegte Topographie auf. Eine Vielzahl an Bergkuppen aus dem Jura prägt den abwechslungsreich geformten Landschaftsraum. Der 602 m ü. NHN hohe Lindenbühl ist die topographisch höchste Erhebung des Gemeindegebiets. Südlich von Offenhausen…

Durchschnittliche Höhe: 503 m

Hirschau

Deutschland > Bayern > Landkreis Amberg-Sulzbach

Neben der Freihunger Störung verläuft die Luhe-Linie in ost-westlicher Richtung über das Gemeindegebiet von Hirschau. Sie trennt die Hirschau-Schnaittenbacher Senke vom Kohlberger Höhenrücken.

Durchschnittliche Höhe: 476 m

Lech

Deutschland > Bayern

Bei Warth mündet der Krumbach in den Lech. Der Krumbach entspringt beim Hochtannbergpass. Der Höhenbach ist der nächste bedeutende Seitenbach. Er mündet bei Holzgau in den Lech und entwässert den bedeutenden Taleinschnitt südlich des markanten Allgäuer Hauptkamms. Er beginnt mit dem Zusammenfluss von…

Durchschnittliche Höhe: 795 m

Emershofen

Deutschland > Bayern > Landkreis Neu-Ulm > Weißenhorn

Durchschnittliche Höhe: 520 m

Allerheiligen

Deutschland > Bayern > Landkreis Günzburg

Durchschnittliche Höhe: 498 m

Teisendorf

Deutschland > Bayern > Landkreis Berchtesgadener Land

Durch den Nordosten Teisendorfs verläuft die zweigleisige und elektrifizierte Bahnstrecke mit dem brb re5 München Hbf–Salzburg. Sie wird im Kursbuch der Deutschen Bahn unter der Streckennummer 951 geführt. Circa einen Kilometer östlich der Ortsmitte befindet sich der Bahnhof Teisendorf, er besitzt heute…

Durchschnittliche Höhe: 602 m

Petting

Deutschland > Bayern > Landkreis Traunstein

Durchschnittliche Höhe: 480 m

Ihrlerstein

Deutschland > Bayern > Landkreis Kelheim

Es gab 2016 nach der amtlichen Statistik 279 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze am Arbeitsort Ihrlerstein. Von den Einwohnern standen 1594 Personen in einem versicherungspflichtigen Arbeitsverhältnis, so dass die Zahl der Auspendler um 1315 höher lag als die Zahl der Einpendler. Arbeitslos waren 54…

Durchschnittliche Höhe: 473 m

Hochgrat

Deutschland > Bayern > Landkreis Oberallgäu

Für eine üppige und artenreiche Gebirgsflora bietet der Hochgrat günstige Voraussetzungen: Sein kalkreiches Nagelfluhgestein ist mit Sandstein- und Mergelschichten durchsetzt, so dass den Pflanzen ein breites Spektrum an Mineralien und Substratstrukturen zur Verfügung steht. Die klimatische Ausgesetztheit…

Durchschnittliche Höhe: 1.389 m

Schwarzenbach am Wald

Deutschland > Bayern > Landkreis Hof

Durchschnittliche Höhe: 620 m

Grafenwiesen

Deutschland > Bayern > Landkreis Cham

Durchschnittliche Höhe: 492 m

Eichholz

Deutschland > Bayern > Landkreis Ansbach > Leutershausen > Eckartsweiler

Durchschnittliche Höhe: 469 m

Hallstadt

Deutschland > Bayern > Landkreis Bamberg

Durchschnittliche Höhe: 255 m

Kreuzwertheim

Deutschland > Bayern > Landkreis Main-Spessart

Der Markt liegt südwestlich der Bundesautobahn 3 am Rande des Spessarts und gegenüber der baden-württembergischen Stadt Wertheim. Im Uferbereich des Mains gibt es Feucht- und Trockenwiesen. Auf den südlichen Talhängen befinden sich Weinberge oder Streuobstwiesen auf ehemaligen Weinbauterrassen, ansonsten…

Durchschnittliche Höhe: 247 m

Fichtelgebirge

Deutschland > Bayern

Im Neogen (Jungtertiär, Beginn vor 26 Millionen Jahren) nahm die Tektonik wieder zu, gerade als die alpidische Gebirgsbildung (Alpen, Karpaten usw.) langsam zu Ende ging. In dieser Zeit gerieten Teile dieses und anderer alter Gebirge (siehe Böhmisch-Mährische Höhe oder die Böhmische Masse im Alpenvorland)…

Durchschnittliche Höhe: 577 m

Miltenberg

Deutschland > Bayern > Landkreis Miltenberg

Das heutige Stadtzentrum sowie der historische Ortskern von Miltenberg liegen linksmainisch am Knie des Mainvierecks zwischen Spessart und Odenwald. Da sich im Gebiet Miltenbergs das Bett des Mains nahe am Fuß des Odenwaldes befindet, verbleibt auf der linken Mainseite nur ein schmaler Streifen nutzbarer…

Durchschnittliche Höhe: 310 m

Weßling

Deutschland > Bayern > Landkreis Starnberg

Durchschnittliche Höhe: 591 m

Groißenbach

Deutschland > Bayern > Landkreis Traunstein > Blindau

Durchschnittliche Höhe: 818 m

Rettenberg

Deutschland > Bayern > Landkreis Oberallgäu

Durchschnittliche Höhe: 872 m

Unterhaching

Deutschland > Bayern > Landkreis München

Die Familie W. (so schrieb im Januar 1936 der Bürgermeister u. a. unter dem Betreff „Unfruchtbarmachung“ an das Gesundheitsamt) hat in der Familie schwere Krankheiten aufzuweisen, die den Verdacht rechtfertigen, dass es sich um erbliche Krankheiten handelt. Eine 26-jährige Tochter ist vollkommen…

Durchschnittliche Höhe: 556 m

Frauenforst

Deutschland > Bayern > Landkreis Kelheim

Durchschnittliche Höhe: 462 m

Frotzhofen

Deutschland > Bayern > Landkreis Ebersberg

Durchschnittliche Höhe: 528 m

Brand

Deutschland > Bayern > Landkreis Tirschenreuth

Durchschnittliche Höhe: 597 m

Weißach

Deutschland > Bayern > Landkreis Oberallgäu

Beim Weiler Krebs wird der Fluss zu einem See aufgestaut, die Druckröhre eines Wasserkraftwerks mit über 30 Meter Höhenunterschied führt das Wasser ab. Dieses und ein kleineres Kraftwerk am Eibelebach der Weißachtal-Kraft-Werke versorgen etwa 1000 Menschen mit elektrischem Strom.

Durchschnittliche Höhe: 993 m

Kissing

Deutschland > Bayern > Landkreis Aichach-Friedberg

Durchschnittliche Höhe: 507 m

Berg am Laim

Deutschland > Bayern > München

Geschäfte des täglichen Bedarfs und Supermärkte konzentrieren sich hauptsächlich entlang der Berg-am-Laim-Straße zwischen Ampfingstraße und Schlüsselbergstraße, an der Kreuzung Baumkirchner Straße/Berg-am-Laim-Straße/Kreillerstraße (Stadtteilzentrum), sowie an der Kreillerstraße auf Höhe der Schüleinstraße.

Durchschnittliche Höhe: 532 m

Lichtenfels

Deutschland > Bayern > Landkreis Lichtenfels

Bohnberg | Buch am Forst | Burgberg | Degendorf | Eichig | Friesenhof | Gnellenroth | Hammer | Heinach | Isling | Karolinenhöhe | Klosterlangheim | Kösten | Köttel | Krappenroth | Lahm | Mistelfeld | Mönchkröttendorf | Nassanger | Oberlangheim | Oberwallenstadt | Reundorf | Roth | Rothmannsthal | Schney |…

Durchschnittliche Höhe: 348 m

Winkl

Deutschland > Bayern > Landkreis Amberg-Sulzbach

Durchschnittliche Höhe: 495 m

Jägersee

Deutschland > Bayern > Landkreis Roth > Forst Kleinschwarzenlohe

Durchschnittliche Höhe: 360 m

Willmars

Deutschland > Bayern > Landkreis Rhön-Grabfeld

Durchschnittliche Höhe: 429 m

Einöde

Deutschland > Bayern > Landkreis Oberallgäu > Wildpoldsried

Durchschnittliche Höhe: 774 m

Hofkirchen

Deutschland > Bayern > Landkreis Passau

Durchschnittliche Höhe: 348 m

Schönlind

Deutschland > Bayern > Landkreis Amberg-Sulzbach > Vilseck

Durchschnittliche Höhe: 436 m

Weißenbach

Deutschland > Bayern > Landkreis Kulmbach

Durchschnittliche Höhe: 497 m

Bamberg

Deutschland > Bayern

Infolge lang anhaltender, teils gewalttätiger Machtauseinandersetzungen zwischen Bürgern und dem jeweiligen regierenden Fürstbischof Bambergs, einer durch Missernten in der Kleinen Eiszeit und Kriegseinwirkungen ausgelösten Hungersnot und eines starken persönlichen Hexenglaubens des regierenden Bamberger…

Durchschnittliche Höhe: 267 m

Kelheim

Deutschland > Bayern > Landkreis Kelheim

Durchschnittliche Höhe: 423 m

Weisingen

Deutschland > Bayern > Landkreis Dillingen an der Donau

Durchschnittliche Höhe: 453 m

Bayerisch Eisenstein

Deutschland > Bayern > Landkreis Regen

Durchschnittliche Höhe: 919 m

Pfaffenhofen an der Ilm

Deutschland > Bayern > Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm

Im 13. Jahrhundert ist die Dienstmannenburg „Trosberg“ auf einer Anhöhe bei Weihern belegt. 1318 wurde dem Markt Pfaffenhofen durch Ludwig den Bayern das Münchener Stadtrechtsbuch verliehen. Das älteste Siegel von Pfaffenhofen ist aus dem Jahr 1333 nachgewiesen. 1388 wurde Pfaffenhofen samt Kirche und…

Durchschnittliche Höhe: 457 m

Kronburg

Deutschland > Bayern > Landkreis Unterallgäu

Kronburg liegt auf der östlichen Seitenmoräne des Illertales 693 m ü. NHN (Pfarrkirche) bzw. 744 m ü. NHN (Schloss Kronburg), zehn Kilometer südlich von Memmingen in der Region Donau-Iller in Oberschwaben. Das Gemeindegebiet liegt zwischen 595 m ü. NHN an der Iller und 759 m ü. NHN auf dem Höhenrücken…

Durchschnittliche Höhe: 654 m

Bayreuth

Deutschland > Bayern

Das Zentrum der Stadt (nicht zu verwechseln mit dem dezentral gelegenen Stadtteil Altstadt) liegt mit etwa 340 m ü. NHN mehr als 100 Meter tiefer als die meisten der Höhenzüge, die den Bayreuther Talkessel einrahmen. Die Keimzelle Bayreuths am heutigen unteren Markt entstand strategisch günstig auf einer…

Durchschnittliche Höhe: 410 m

Zeil am Main

Deutschland > Bayern > Landkreis Haßberge

1803 fiel Zeil durch die Säkularisation dem Kurfürstentum Bayern zu und gehörte nun zum Herrschaftsbereich der Wittelsbacher. Nur zwei Jahre später wurde das Gebiet im Rahmen des Friedens von Pressburg von Bayern abgetrennt und gehörte ab 1805 als Teil des Großherzogtums Würzburg dem österreichischen…

Durchschnittliche Höhe: 288 m

Bühl am Alpsee

Deutschland > Bayern > Landkreis Oberallgäu

Durchschnittliche Höhe: 903 m

Über diesen Ort

 •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •