Geolokalisieren

Topografische Karten Landkreis Gießen

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Mainzlar

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen

Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1830 über Mainzlar.

Durchschnittliche Höhe: 215 m

Wieseck

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen > Gießen

Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1830 über Wieseck.

Durchschnittliche Höhe: 183 m

Kleinlinden

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen > Gießen

Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1830 über Kleinlinden.

Durchschnittliche Höhe: 176 m

Großen-Buseck

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen

Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1830 über Großen-Buseck.

Durchschnittliche Höhe: 239 m

Gießen

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen

Nicht weit entfernt vom Stadttheater steht die Johanneskirche, die als größte evangelische Kirche Gießens in den Jahren 1891 bis 1893 nach Plänen des Berliner Architekten Hans Grisebach errichtet wurde. Der Turm der neo-romanischen Kirche überragt die umliegenden Gebäude mit einer Höhe von 75 Metern.

Durchschnittliche Höhe: 205 m

In der Hunsbach

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen > Gießen > Wieseck

Durchschnittliche Höhe: 174 m

Treis

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen

Treis an der Lumda ist ein Stadtteil von Staufenberg im mittelhessischen Landkreis Gießen. Der Ort liegt an beiden Ufern der Lumda am Hang des Totenberges und bildet topographisch im Lumdatal die Talenge. In West-Ost-Richtung verläuft die Landesstraße 3146 durch den Ort.

Durchschnittliche Höhe: 251 m

Nonn

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen > Reiskirchen

Durchschnittliche Höhe: 226 m

Niederkleen

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen

Durchschnittliche Höhe: 235 m

Londorf

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen

Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1830 über Londorf.

Durchschnittliche Höhe: 279 m

Queckborn

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen

Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1830 über Queckborn.

Durchschnittliche Höhe: 228 m

Lehnheim

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen

Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1830 über Lehnheim.

Durchschnittliche Höhe: 293 m

35444

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen > Königsberg

Durchschnittliche Höhe: 311 m

Bellersheim

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen

Durchschnittliche Höhe: 176 m

Geilshausen

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen

Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1830 über Geilshausen.

Durchschnittliche Höhe: 299 m

Steinbach

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen

Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1830 über Steinbach.

Durchschnittliche Höhe: 242 m

Königsberg

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen

Schon früh besaß Königsberg ein eigenes Wappen. Erstmals belegt ist es im Jahr 1577, als Landgraf Wilhelm IV. es zusammen mit den Wappen der übrigen hessischen Städte im Triumph- und Wappensaal seines Schlosses in Rotenburg an der Fulda anbringen ließ. Leider existiert der entsprechende Teil des…

Durchschnittliche Höhe: 330 m

Ruppertsburg

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen

Durchschnittliche Höhe: 202 m

Lützellinden

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen > Gießen

Durchschnittliche Höhe: 188 m

Rabenau

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen

Rabenau liegt an der Lumda, einem kleinen linken Nebenfluss der Lahn im geografischen Dreieck Gießen, Marburg und Grünberg. Umgeben wird die Gemeinde von Bergen zwischen 320 und knapp 400 m Höhe über NN. Großräumig liegt die Gegend zwischen Lahntal und Vogelsberg. Südlich schließt sich die Wetterau an.

Durchschnittliche Höhe: 311 m

Nieder-Bessingen

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen > Lich

Nieder-Bessingen ist ein Stadtteil der fünf Kilometer südwestlich liegenden Kernstadt Lich im mittelhessischen Landkreis Gießen. Zum Dorf gehören die Wochenendsiedlung Albertshöhe sowie die außerhalb liegende Pein-Mühle, das Hofgut Mühlsachsen und die Wüstung Hausen. Das am Dorf vorbeifließende…

Durchschnittliche Höhe: 195 m

Wetterfeld

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen > Laubach

Durchschnittliche Höhe: 218 m

Launsbach

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen

Durchschnittliche Höhe: 198 m

35415

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen > Grüningen

Durchschnittliche Höhe: 218 m

Grünberg

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen

Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1830 über Grünberg.

Durchschnittliche Höhe: 286 m

Oppenrod

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen

Durchschnittliche Höhe: 240 m

Nonnenroth

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen

Durchschnittliche Höhe: 180 m

Dornholzhausen

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen

Durchschnittliche Höhe: 264 m

Biebertal

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen

Durchschnittliche Höhe: 292 m

Wettenberg

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen

Wettenberg liegt unmittelbar am nördlichen Stadtrand von Gießen auf einer Höhe von 158 bis 362 Metern im Landstrich Gleiberger Land. Naturräumlich liegt die Gemeinde an der nordwestlichen Nahtstelle der Gießener Lahntalsenke zum Krofdorfer Forst im Osten des Krofdorf-Königsberger Forstes, der Teil des…

Durchschnittliche Höhe: 232 m

Laubach

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen

Durchschnittliche Höhe: 245 m

Frankenbach

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen > Biebertal

Durchschnittliche Höhe: 299 m

Hungen

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen

Durchschnittliche Höhe: 177 m

Alten-Buseck

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen

Durchschnittliche Höhe: 222 m

Wißmar

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen

Der Turm wurde ursprünglich kürzer und mit einem flachen, abgestumpften Dach erbaut; 1863/64 wurde er um eine achteckige Turmpyramide mit verschiefertem Fachwerkaufsatz ergänzt. Der Innenraum der Kirche ist zweigeschossig mit einer umlaufenden Empore, die von 20 hölzernen tuskanischen Säulen getragen…

Durchschnittliche Höhe: 217 m

Wingertsberg

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen

Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1830 über Steinheim.

Durchschnittliche Höhe: 143 m

Lich

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen

Durchschnittliche Höhe: 195 m

Wetterfeld

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen > Laubach

Durchschnittliche Höhe: 212 m

Krofdorf-Gleiberg

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen

Naturräumlich befindet sich der Ort am Übergangsbereich zwischen Gladenbacher Bergland und Gießener Becken. Die Höhenlage erstreckt sich von 155 m bis 350 m ü. NN. Die Jahresmitteltemperatur beträgt 7,5–8,5 °C, der mittlere Jahresniederschlag etwa 650 mm.

Durchschnittliche Höhe: 238 m

Annerod

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen

Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1830 über Annerod.

Durchschnittliche Höhe: 245 m

Staufenberg

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen

Die Burg Staufenberg, eine Höhenburg auf dem namengebenden Staufenberg, bildete die Keimzelle zur Entwicklung des Marktstädtchens Staufenberg im Mittelalter. Noch heute prägt der Stadtteil Staufenberg mit den Ruinen der Oberburg, der gastronomisch genutzten Unterburg und seiner vom spätmittelalterlichen…

Durchschnittliche Höhe: 207 m

Lindenstruth

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen > Reiskirchen

Durchschnittliche Höhe: 233 m

Reiskirchen

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen

Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1830 über das Busecker Tal.

Durchschnittliche Höhe: 244 m

Oberkleen

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen

Durchschnittliche Höhe: 295 m

Buseck

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen

Durchschnittliche Höhe: 232 m

Freienseen

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen > Laubach

Durchschnittliche Höhe: 331 m

Hohe Warte

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen > Gießen

Durchschnittliche Höhe: 244 m

Utphe

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen

Durchschnittliche Höhe: 145 m

Lollar

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen

Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1830 über Lollar.

Durchschnittliche Höhe: 212 m

Daubringen

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen > Staufenberg

Durchschnittliche Höhe: 198 m

Rödgen

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen > Gießen

Durchschnittliche Höhe: 205 m

Villingen

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen

Durchschnittliche Höhe: 193 m

Fernwald

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen

Durchschnittliche Höhe: 237 m

Allendorf

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen

Allendorf liegt an der Lumda, einem kleinen linken Nebenfluss der Lahn. Umgeben wird die Stadt von Bergen zwischen 320 und knapp 400 m Höhe über NN. Großräumig liegt die Gegend zwischen Lahntal und Vogelsberg.

Durchschnittliche Höhe: 280 m

Gonterskirchen

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen

Durchschnittliche Höhe: 263 m

Nordeck

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen > Allendorf

Durchschnittliche Höhe: 314 m

Allendorf

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen > Allendorf

Durchschnittliche Höhe: 280 m

Muschenheim

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen > Lich

Durchschnittliche Höhe: 182 m

Weitershain

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen

Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1830 über Weitershain.

Durchschnittliche Höhe: 332 m

Dünsberg

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen > Biebertal

Die Dominanz des stark bewaldeten Dünsbergs gegenüber dem Schönscheid (498 m) im Höhenzug Zollbuche (502,4 m) beträgt 14 km.

Durchschnittliche Höhe: 304 m

Rodheim-Bieber

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen

Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1830 über Rodheim.

Durchschnittliche Höhe: 239 m

Linden

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen > Linden

Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1830 über Großenlinden.

Durchschnittliche Höhe: 194 m

Pohlheim

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen

Durchschnittliche Höhe: 218 m

Cleeberg

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen > Langgöns

Durchschnittliche Höhe: 340 m

Bergwerkswald

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen > Linden > Oberhof

Durchschnittliche Höhe: 186 m

Gießen

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen > Gießen > Gießen

Nicht weit entfernt vom Stadttheater steht die Johanneskirche, die als größte evangelische Kirche Gießens in den Jahren 1891 bis 1893 nach Plänen des Berliner Architekten Hans Grisebach errichtet wurde. Der Turm der neo-romanischen Kirche überragt die umliegenden Gebäude mit einer Höhe von 75 Metern.

Durchschnittliche Höhe: 182 m

Fellingshausen

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen > Biebertal

Durchschnittliche Höhe: 290 m

Trais-Horloff

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen > Inheiden

Durchschnittliche Höhe: 142 m

Bettenhausen

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen > Lich

Durchschnittliche Höhe: 180 m

Rodheim

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen

Durchschnittliche Höhe: 168 m

Biebertal

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen > Biebertal > Biebertal

Durchschnittliche Höhe: 235 m

Langsdorf

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen > Lich > Langsdorf

Durchschnittliche Höhe: 173 m

Niederkleen

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen > Langgöns > Niederkleen

Durchschnittliche Höhe: 235 m

Oberkleen

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen > Langgöns > Oberkleen

Durchschnittliche Höhe: 278 m

Lich

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen > Lich > Lich

Durchschnittliche Höhe: 200 m

Utphe

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen > Utphe

Durchschnittliche Höhe: 139 m

Hangelstein

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen > Gießen

Durchschnittliche Höhe: 218 m

Oppenrod

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen > Oppenrod

Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1830 über das Busecker Tal.

Durchschnittliche Höhe: 236 m

35460

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen > Mainzlar

Durchschnittliche Höhe: 216 m

Vetzberg

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen

Durchschnittliche Höhe: 225 m

Langgöns

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen

Topografisch teilt sich die Gemeinde in einen westlichen Teil mit den Ortsteilen Espa, Cleeberg und Oberkleen auf den hügeligen und bewaldeten nördlichen Ausläufern des Taunus (Wetzlarer Hintertaunus) sowie einen östlichen Teil mit den Ortsteilen Niederkleen, Dornholzhausen und dem Kernort Lang-Göns auf…

Durchschnittliche Höhe: 261 m

Über diesen Ort

 •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •