Geolokalisieren

Topografische Karten Kreis Gütersloh

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Teutoburger Wald

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Gütersloh

Überregional bekannt ist der Teutoburger Wald vor allem durch die Varusschlacht (auch Hermannsschlacht oder Schlacht im Teutoburger Wald genannt) zwischen Römern und Germanen im Jahr 9 n. Chr. Zu den touristischen Anziehungspunkten gehören das Hermannsdenkmal sowie die Externsteine und die Dörenther…

Durchschnittliche Höhe: 105 m

Gütersloh

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Gütersloh

Ein besonderer Gütersloher Brauch ist mit dem Gymnasial-Posaunenchor verbunden. Beim Adventsblasen spielt der Posaunenchor in den Morgenstunden der Adventssonntage ab drei Uhr dreißig morgens an verschiedensten Stellen im gesamten Stadtgebiet Weihnachtslieder. Höhepunkt der Weihnachtszeit ist das Turmblasen…

Durchschnittliche Höhe: 80 m

33803

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Gütersloh > Steinhagen

Durchschnittliche Höhe: 108 m

Herzebrock

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Gütersloh

Durchschnittliche Höhe: 73 m

Sandort

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Gütersloh > Versmold

Durchschnittliche Höhe: 69 m

Rheda-Wiedenbrück

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Gütersloh

Die Ems tritt von Südosten ins Stadtgebiet ein. Am Wiedenbrücker Freibad zweigt die Umflut in nördlicher Richtung von der Ems ab. Die Ems und die Umflut umfließen die Wiedenbrücker Altstadt und fließen hinter dem Emssee auf Höhe des Ratsgymnasiums wieder zusammen. Die Ems durchfließt dann das Gelände…

Durchschnittliche Höhe: 80 m

33397

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Gütersloh > Rietberg

Durchschnittliche Höhe: 81 m

Halle (Westf.)

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Gütersloh

Halle liegt etwa 15 km westlich von Bielefeld und 38 km südöstlich von Osnabrück im Norden des Kreises Gütersloh in Ostwestfalen-Lippe. Es wird zum Nordostrand der Westfälischen Bucht gerechnet und liegt größtenteils in der Emssandebene am Südhang des Teutoburger Walds, der das Stadtgebiet von…

Durchschnittliche Höhe: 125 m

33428

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Gütersloh > Harsewinkel

Durchschnittliche Höhe: 65 m

Clarholz

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Gütersloh

Durchschnittliche Höhe: 69 m

Steinhagen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Gütersloh

Durchschnittliche Höhe: 119 m

Schloß Holte-Stukenbrock

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Gütersloh

Darüber hinaus ist der Holter Wald mit seiner 1000-jährigen Eiche und einem Brusthöhenumfang von 8,15 m (2014) zu nennen.

Durchschnittliche Höhe: 132 m

Verl

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Gütersloh

Durchschnittliche Höhe: 93 m

Harsewinkel

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Gütersloh

Auf höher gelegenen Bereichen der Talsandebene haben sich nährstoffarme und dürreempfindliche Böden (Podsole) entwickelt, die durch Aufbringen von Plaggen (Plaggenesch) heute eine verbesserte Ertragsfähigkeit aufweisen. Die tieferen Bodenschichten sind oft von Grundwasser beeinflusst (Gley-Podsole). In…

Durchschnittliche Höhe: 69 m

Rietberg

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Gütersloh

Der überwiegende Teil des Gemeindegebiets besteht aus landwirtschaftlich genutzter Fläche mit 72,3 %. Dies ist um 20 Prozentpunkte höher als der Landesdurchschnitt, liegt aber durchaus im Durchschnitt des ländlich geprägten Kreises Gütersloh. Die Waldfläche ist im Gegenzug um 22 Prozentpunkte unter dem…

Durchschnittliche Höhe: 82 m

Borgholzhausen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Gütersloh

Der Höhenzug des Teutoburger Waldes trennt an dieser Stelle verschiedene Landschaften, so dass die nördlichen Stadtteile Borgholzhausens im Ravensberger Hügelland liegen, die südlichen in der Ebene des Ostmünsterlands.

Durchschnittliche Höhe: 133 m

Versmold

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Gütersloh

Höhepunkte im gesellschaftlichen Leben Versmolds sind die im Februar stattfindende Frühjahrskirmes „St.-Petri-Markt“, die im Volksmund als Sünne Peider bekannt ist, sowie das „Stadtfestival Versmold“, das am vierten August-Wochenende Musik, Kleinkunst und Kirmes bietet, und das Schützenfest,…

Durchschnittliche Höhe: 73 m

Herzebrock-Clarholz

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Gütersloh

Naturräumlich liegt Herzebrock-Clarholz am Übergang vom Kernmünsterland zur Emssandebene und gehört damit zur Westfälischen Bucht. Das Gemeindegebiet zeichnet sich durch das Fehlen von besonderen Erhebungen und Niederungen aus, es gibt lediglich 18 m Höhenunterschied (zwischen 62 und 80 m ü. NN).

Durchschnittliche Höhe: 71 m

Steinhagen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Gütersloh

Steinhagen liegt in der Emssandebene am Südhang des Teutoburger Waldes, der das Gemeindegebiet von Nordwesten nach Südosten durchzieht. Dieser Höhenzug begrenzt gleichzeitig das östliche Münsterland und die Westfälische Bucht und ist an dieser Stelle Teil der Weser-Ems-Wasserscheide. Höchste Erhebung…

Durchschnittliche Höhe: 109 m

Häger

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Gütersloh

Der Heimatverein Häger wurde 1968 gegründet und engagiert sich für eine dörfliche Gemeinschaft, die von sozialen Kontakten lebt. So wurde 2006 eine Boule-Bahn gebaut, die seit dem intensiv genutzt wird. Seit 2006 findet auch jährlich in der zweiten Sommerhälfte ein Boule-Turnier statt, das sich großer…

Durchschnittliche Höhe: 138 m

Groppel

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Gütersloh

Durchschnittliche Höhe: 71 m

Amshausen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Gütersloh > Amshausen

Durchschnittliche Höhe: 152 m

Friedrichsdorf

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Gütersloh > Gütersloh

Geografisch liegt Friedrichsdorf am Ostrand der westfälischen Bucht südwestlich des Teutoburger Waldes auf einer Höhe von 100 m ü. NN. Angrenzende Orte sind nord und nordöstlich die Bielefelder Stadtteile Senne, Ummeln und Brackwede sowie südwestlich der ebenfalls zu Gütersloh gehörende Ort Avenwedde.…

Durchschnittliche Höhe: 102 m

Schloss Holte

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Gütersloh > Schloß Holte-Stukenbrock

Das Wasserschloss steht auf einer Insel in einem Hausteich, der vom Ölbach gespeist wird, und besitzt eine eigenwillige Grundrissform, die selbst für die Spätrenaissance und das beginnende Barock ungewöhnlich ist: Das Herrenhaus ist von einer nicht ganz regelmäßig geformten, sechseckigen Ringmauer…

Durchschnittliche Höhe: 115 m

Werther (Westf.)

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Gütersloh

Werther liegt am Nordhang des Teutoburger Waldes. Der Höhenzug ist an dieser Stelle Teil der Weser-Ems-Wasserscheide.

Durchschnittliche Höhe: 142 m

Amshausen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Gütersloh > Amshausen

Zu erwähnen sind das Friedrich-von-Bodelschwingh-Haus mit angrenzendem Kindergarten, der Turn- und Sportverein (TSV) Amshausen, der Tennisclub (TC) Amshausen, die Begegnungsstätte Alte Feuerwehr, die Freiwillige Feuerwehr, die Friedrichshöhe und die Firma Hörmann.

Durchschnittliche Höhe: 146 m

Langenberg

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Gütersloh

Das Gemeindegebiet Langenberg befindet sich im südlichen Teil des Kreises Gütersloh gelegen auf den Höhenausläufern der Oelder und Stromberger Berge. Die nächstgelegenen größeren Städte im Norden sind Rheda-Wiedenbrück in 7,5 km und Gütersloh in 18 km Entfernung, sowie im Süden Lippstadt in 12 km…

Durchschnittliche Höhe: 82 m

Werther (Westf.)

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Gütersloh

Werther liegt am Nordhang des Teutoburger Waldes. Der Höhenzug ist an dieser Stelle Teil der Weser-Ems-Wasserscheide.

Durchschnittliche Höhe: 161 m

Sende

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Gütersloh > Verl > Sende

Sende liegt auf einer Höhe von 110 m ü. NN am Westrand der Senne südwestlich des Teutoburger Waldes.

Durchschnittliche Höhe: 104 m

Über diesen Ort

 •  •  •  •  •  •  •  •  •  •