Geolokalisieren

Topografische Karten Landkreis Hildburghausen

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Hildburghausen

Deutschland > Thüringen > Landkreis Hildburghausen

Hildburghausen ist eine fränkische Siedlung aus der Zeit vor 900 und wurde 1234 als „Hilteburgehusin“ oder „Villa Hilperti“ erstmals urkundlich erwähnt. Bis zu diesem Jahr gehörte es den Grafen von Henneberg-Botenlauben; der als Urkunde überlieferte Kaufvertrag regelte die Bedingungen für die…

Durchschnittliche Höhe: 429 m

Schirnrod

Deutschland > Thüringen > Landkreis Hildburghausen > Eisfeld

Bockstadt-Herbartswind (mit Bockstadt und Herbartswind) | Eisfeld | Harras | Heid | Hirschendorf | Sachsenbrunn (mit Friedrichshöhe, Saargrund, Schirnrod, Sophienau, Stelzen, Tossenthal und Weitesfeld) | Waffenrod/Hinterrod (mit Waffenrod und Hinterrod)

Durchschnittliche Höhe: 604 m

Schleusegrund

Deutschland > Thüringen > Landkreis Hildburghausen

Zentrales Dorf der Gemeinde ist Schönbrunn, welches 1950 durch Zusammenlegung der Dörfer Schönau, Gabel, Unterneubrunn und Oberneubrunn entstand und sich über etwa 3,5 Kilometer in den Tälern von Schleuse und Neubrunn erstreckt. Oberhalb dieses Dorfes liegt die Talsperre Schönbrunn. Weiterhin gehört das…

Durchschnittliche Höhe: 648 m

Römhild

Deutschland > Thüringen > Landkreis Hildburghausen

Durchschnittliche Höhe: 370 m

Über diesen Ort