Topografische Karte Brennberg
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Brennberg
Im Falkensteiner Vorwald herrscht mitteleuropäisches Kontinentalklima. In den Wintermonaten von Dezember bis März herrscht besonders über 500–600 m raues Klima mit anhaltend geschlossener Schneedecke. Bei Süd- und Westwind stauen sich die vom flachen Donautal kommenden Wolken in den Hängen des Falkensteiner Vorwaldes, was teilweise zu starken Steigungsniederschlägen führt. Bei Nord- und Ostwind liegt der Falkensteiner Vorwald auf der windabgewandten Seite des über 1400 m hohen Böhmerwaldes. Niederschlag gibt es dann kaum, es stellen sich im Falkensteiner Vorwald wärmere Föhnwinde ein. Solche Ostwetterlagen gibt es deutlich seltener als die Höhenwinde aus Westen, so gibt es in Brennberg eine durchschnittliche Jahresniederschlagsmenge von 782 mm.
Über diese Karte
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Penk
Deutschland > Bayern > Landkreis Regensburg > Nittendorf > Etterzhausen
Durchschnittliche Höhe: 414 m

Oberachdorf
Deutschland > Bayern > Landkreis Regensburg > Wörth an der Donau
Durchschnittliche Höhe: 338 m

Wichenbach
Deutschland > Bayern > Landkreis Regensburg > Wörth an der Donau > Tiefenthal
Durchschnittliche Höhe: 376 m

Neuhaus
Deutschland > Bayern > Landkreis Regensburg > Regenstauf > Diesenbach
Durchschnittliche Höhe: 365 m

Kollersried
Deutschland > Bayern > Landkreis Regensburg > Hemau > Laufenthal > Kollersried
Durchschnittliche Höhe: 501 m

Wörth an der Donau
Deutschland > Bayern > Landkreis Regensburg > Wörth an der Donau > Wörth an der Donau
Durchschnittliche Höhe: 379 m

Wenzenbach
Deutschland > Bayern > Landkreis Regensburg > Probstberg > Zeitlhof
Durchschnittliche Höhe: 389 m

Holzheim am Forst
Deutschland > Bayern > Landkreis Regensburg > Holzheim am Forst > Holzheim am Forst
Durchschnittliche Höhe: 391 m