Topografische Karte Handewitt
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Handewitt
Das Gemeindegebiet erstreckt sich im Norden des Naturraums Schleswiger Vorgeest unmittelbar an der Staatsgrenze zu Dänemark. Höchstgelegene Stelle im Gemeindegebiet ist der Trommelberg (dän. Trimmelbjerg, abgeleitet von dän. trimle für purzeln, rollen) im Handewitter Forst mit einer Höhe von 62,1 m ü. NHN bei Lage54.7551859.36303.
Über diese Karte
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Alt Hasselberg
Deutschland > Schleswig-Holstein > Kreis Schleswig-Flensburg > Hasselberg
Durchschnittliche Höhe: 3 m

Tolkschuby
Deutschland > Schleswig-Holstein > Kreis Schleswig-Flensburg > Tolk
Durchschnittliche Höhe: 23 m

Ulsnisland
Deutschland > Schleswig-Holstein > Kreis Schleswig-Flensburg > Ulsnis
Durchschnittliche Höhe: 13 m

Brarupholz
Deutschland > Schleswig-Holstein > Kreis Schleswig-Flensburg > Scheggerott
Durchschnittliche Höhe: 42 m

Schnarup
Deutschland > Schleswig-Holstein > Kreis Schleswig-Flensburg > Schnarup-Thumby
Durchschnittliche Höhe: 31 m

Sörupmühle
Deutschland > Schleswig-Holstein > Kreis Schleswig-Flensburg > Flatzby
Durchschnittliche Höhe: 44 m

Steinberghaff
Deutschland > Schleswig-Holstein > Kreis Schleswig-Flensburg > Steinbergholz
Durchschnittliche Höhe: 4 m

Steinbergholz
Deutschland > Schleswig-Holstein > Kreis Schleswig-Flensburg
Durchschnittliche Höhe: 6 m

Uelsbyholz
Deutschland > Schleswig-Holstein > Kreis Schleswig-Flensburg > Uelsby
Durchschnittliche Höhe: 44 m

Keelbek
Deutschland > Schleswig-Holstein > Kreis Schleswig-Flensburg > Tarp
Durchschnittliche Höhe: 27 m

Rückeberg
Deutschland > Schleswig-Holstein > Kreis Schleswig-Flensburg > Kappeln
Durchschnittliche Höhe: 12 m