Topografische Karte Saariselkä
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Über diese Karte
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Enontekiö
In seinem Nordzipfel hat Enontekiö als einzige Gemeinde Finnlands Anteil am Skandinavischen Gebirge. Dadurch und durch die Lage im hohen Norden Finnlands unterscheidet sich Enontekiö geologisch wie landschaftlich stark vom Rest des Landes. Am Haltitunturi, mit einer Höhe von 1324 Metern, liegt die höchste…
Durchschnittliche Höhe: 405 m

Turku
Finnland > Eigentliches Finnland
Turku liegt in der südwestfinnischen Landschaft Varsinais-Suomi an der Mündung des Flusses Aurajoki in die Ostsee. Der Stadt vorgelagert ist das Schärenmeer mit einem ausgedehnten Archipel aus über 20.000 Schären. Der Aurajoki fließt auf einer Strecke von neun Kilometern in Ost-West-Richtung durch die…
Durchschnittliche Höhe: 32 m

Inari
Landschaftlich gehört Inari zum Großraum Lappland. Größtenteils gehört das Gemeindegebiet zu Wald-Lappland, in dem noch Kiefern und Fichten vorkommen. Höhere Lagen sind baumfrei und werden nur von Flechten bedeckt. Kiefer und Fichte erreichen in Inari die Grenze ihres Verbreitungsgebietes, nördlich…
Durchschnittliche Höhe: 256 m

Joensuu
Das Gebiet von Joensuu ist schon seit Ende der letzten Eiszeit bewohnt, wie archäologische Funde in Mutala (ca. 5210 v. Chr.) und Siihtala (ca. 3860 v. Chr.) beweisen. Durch das Schmelzwasser der Gletscher stieg der Wasserspiegel des Saimaa-Sees langsam an. Schließlich war er zehn Meter höher als der…
Durchschnittliche Höhe: 113 m

Savitaipale
Das Gemeindezentrum von Savitaipale liegt am Kuolimo-See im Bereich des Salpausselkä-Höhenzuges. Die Landstrasse 13 durchquert das gesamte Gemeindegebiet. Insgesamt gibt es in Savitaipale rund 2800 Ferienhäuser.
Durchschnittliche Höhe: 89 m

Åland-Inseln
Åland ist eine relativ flache Inselgruppe. Der höchste Berg ist der Orrdalsklint im Norden von Fasta Åland (Gemeinde Saltvik) mit 129 m Höhe.
Durchschnittliche Höhe: 2 m

Kuopio
Die Kernstadt von Kuopio liegt auf einer Halbinsel im Kallavesi-See im Schatten der 232 Meter hohen Puijo-Anhöhe. Der See liegt 82 Meter über dem Meeresspiegel. Die eigentliche Stadt nimmt aber mit einer Fläche von 45 Quadratkilometer nur einen Bruchteil des administrativen Stadtgebiets von Kuopio ein.…
Durchschnittliche Höhe: 109 m

Heinävesi
Der Kanal Varistaipale ist der Kanal mit dem größten Höhenunterschied in Finnland.
Durchschnittliche Höhe: 104 m

Kolari
Heute ist der Tourismus dank des Skisportzentrums am Yllästunturi mittlerweile zum wichtigsten Wirtschaftszweig von Kolari geworden. Ylläs ist mit ca. 185.000 Übernachtungen pro Jahr nach Saariselkä und Levi das drittgrößte Finnisch-Lapplands. Die Hauptsaison ist dabei der Winter: 80 % der…
Durchschnittliche Höhe: 203 m

Enontekiö
In seinem Nordzipfel hat Enontekiö als einzige Gemeinde Finnlands Anteil am Skandinavischen Gebirge. Dadurch und durch die Lage im hohen Norden Finnlands unterscheidet sich Enontekiö geologisch wie landschaftlich stark vom Rest des Landes. Am Haltitunturi, mit einer Höhe von 1324 Metern, liegt die höchste…
Durchschnittliche Höhe: 523 m

Pello
Neben dem namensgebenden Hauptort Pello gehören zur Gemeinde mehrere kleine Dörfer, die sich an den wenigen Straßen aufreihen. Südlich der Ortschaft Pello an der Straße nach Kemi liegen die Siedlungen Lehmivaara und Mämmilä, der vormalige Hauptort Turtola und das Dorf Juoksenki, das sich als…
Durchschnittliche Höhe: 153 m

Espoo
Die Bevölkerung Espoos ist jünger als im Landesmittel: 20 Prozent der Einwohner sind jünger als 15 Jahre, 69 Prozent zwischen 15 und 64 Jahren alt und 11 Prozent 65 Jahre alt oder älter. Zugleich ist das Bildungs- und Einkommensniveau überdurchschnittlich: 44 Prozent der über 14-jährigen Einwohner haben…
Durchschnittliche Höhe: 22 m

Rovaniemi
Rovaniemi gehört zum Bereich des Finnischen Hügellands (Vaara-Suomi). Entsprechend sind die Anhöhen im Stadtgebiet im Gegensatz zu den Fjells im nördlicheren Lappland eher flach und bewaldet. Die höchste Erhebung ist der 358 m hohe Kaihuanvaara. Weitaus bekannter ist indes der 204 m hohe Ounasvaara. Der…
Durchschnittliche Höhe: 167 m

Kuusamo
Finnland > Nordfinnland > Kuusamo
Am 31. August 2006 hatte Kuusamo 17.003 Einwohner. Fast zwei Drittel der Bevölkerung lebt im Stadtzentrum, dem sogenannten Kirchdorf von Kuusamo, der Rest verteilt sich auf die Dörfer im ländlichen Umland. Wie die meisten Gemeinden im strukturschwachen Norden und Osten Finnlands ist Kuusamo von der…
Durchschnittliche Höhe: 266 m

Sysmä
Sysmä liegt in einer Seen- und Hügellandschaft inmitten der finnischen Seenplatte. Der mittlere Pegel des Päijänne-Sees liegt bei 78 m, der Höhenzug Kammivuori erreicht eine Höhe von 220 m. Ein Teil des Gemeindegebiets, darunter die Insel Päijätsalo, ist Teil des Päijänne-Nationalparks.
Durchschnittliche Höhe: 98 m

Sodankylä
Landschaftlich gehört Sodankylä zum Großraum Lappland, genauer zum sogenannten Wald-Lappland. Ein Großteil des Gemeindegebiets ist bewaldet. Vorherrschende Baumarten sind Kiefer (76 %), Birke (13 %) und Fichte (11 %). Der Süden Sodankyläs ist flach und reich an Aapamooren. Vereinzelt erheben sich aus der…
Durchschnittliche Höhe: 248 m

Sotkamo
Siedlungsschwerpunkt sind die beiden benachbarten Orte Sotkamo und Vuokatti, die recht malerisch auf Landengen zwischen mehreren Seen liegen. Vuokatti ist eines der größten Skiresorts Finnlands. Die Hügel (vaara) der Umgebung erreichen eine für finnische Verhältnisse stattliche Höhe von bis zu 345 m und…
Durchschnittliche Höhe: 182 m