Geolokalisieren

Topografische Karte Ückesdorf

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Ückesdorf

Es sollen ca. 75 Prozent Einfamilienhäuser und ca. 25 Prozent Geschossbauten, die eine Höhe von maximal drei Voll- und einem Staffelgeschoss erreichen dürfen, gebaut werden. Damit würden ungefähr 1.000 Neubürger in dem geplanten Wohngebiet Platz finden. Etwa zwei Drittel der Fläche zwischen Röttgen und Ückesdorf bleiben auch nach der Bebauung frei. Nachdem jahrelang Bürger, Politiker und die Stadtverwaltung über das geplante Neubaugebiet und dessen Ausgestaltung diskutiert hatten, beschloss der Bonner Stadtrat den Bebauungsplan „Am Hölder“ im September 2011.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Ückesdorf, Höhe, Relief.

Ort: Ückesdorf, Stadtbezirk Bonn, Bonn, Nordrhein-Westfalen, 53125, Deutschland (50.68699 7.05702 50.70085 7.08004)

Durchschnittliche Höhe: 151 m

Minimale Höhe: 89 m

Maximale Höhe: 184 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Bonn

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Bonn

Bonn hat seinen geografischen Mittelpunkt am Bundeskanzlerplatz, der sich im Ortsteil Gronau befindet. Die geografische Lage des Platzes ist 50° 43′ 8,8″ N, 7° 7′ 3,3″ O50.7191138888897.1175722222222. Die Bonner Innenstadt, die nicht zum Rhein hin ausgerichtet ist, liegt auf einer Höhe von 56 m bis 61 m ü. NHN.

Durchschnittliche Höhe: 138 m

Niederholtorf

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Bonn

Durchschnittliche Höhe: 125 m

Ennertbad

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Bonn

Durchschnittliche Höhe: 83 m

Oberholtorf

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Bonn > Holtorf > Oberholtorf

Durchschnittliche Höhe: 135 m

Alter Wasserturm

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Bonn

Durchschnittliche Höhe: 123 m

Ungarten

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Bonn > Holtorf > Ungarten

Durchschnittliche Höhe: 137 m