Geolokalisieren

Topografische Karte Winterbach

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Winterbach

Winterbach war altes Reichsgut und wurde 1046 zum ersten Mal in einer Bestätigung von Kaiser Heinrich III. urkundlich im Lorscher Codex erwähnt. Der Kaiser stellte die Urkunde für Lorsch am 28. August 1046 in der Pfalz in Winterbach aus. Heinrich III. besuchte den Königshof in Winterbach erneut im Dezember 1048. Funde lassen jedoch ein deutlich höheres Alter von Winterbach vermuten. Im Jahr 1080 gelangten die Königshöfe Winterbach und Waiblingen durch eine Schenkung Heinrichs IV. vor der Schlacht bei Hohenmölsen in den Besitz der Domkapitel von Speyer. 1238 wurde erstmals ein Pfarrer in Winterbach beurkundet und seit 1293 ist der Weinbau in der Gemarkung nachweisbar. Mit dem Niedergang der Staufer gelangte Winterbach an die Grafen von Württemberg.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Winterbach, Höhe, Relief.

Ort: Winterbach, Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft der Stadt Schorndorf, Rems-Murr-Kreis, Baden-Württemberg, 73650, Deutschland (48.76527 9.43413 48.82311 9.50534)

Durchschnittliche Höhe: 345 m

Minimale Höhe: 235 m

Maximale Höhe: 504 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Klingen

Deutschland > Baden-Württemberg > Rems-Murr-Kreis > Murrhardt

Durchschnittliche Höhe: 408 m

Lutzenberg

Deutschland > Baden-Württemberg > Rems-Murr-Kreis > Althütte

Durchschnittliche Höhe: 434 m

Gallenhof

Deutschland > Baden-Württemberg > Rems-Murr-Kreis > Sechselberg

Durchschnittliche Höhe: 473 m

Landgut Burg

Deutschland > Baden-Württemberg > Rems-Murr-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 314 m

Haghof

Deutschland > Baden-Württemberg > Rems-Murr-Kreis > Pfahlbronn

Durchschnittliche Höhe: 473 m

Schönbühl

Deutschland > Baden-Württemberg > Rems-Murr-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 318 m

Frankenweiler

Deutschland > Baden-Württemberg > Rems-Murr-Kreis > Grab

Durchschnittliche Höhe: 470 m

Buoch

Deutschland > Baden-Württemberg > Rems-Murr-Kreis > Remshalden

Remshalden liegt rund 25 Kilometer nordöstlich von Stuttgart im Remstal entlang der Bundesstraße 29. Das Gemeindegebiet erstreckt sich über eine Höhenlage von 237 bis 519 Metern.

Durchschnittliche Höhe: 381 m

Schulerhof

Deutschland > Baden-Württemberg > Rems-Murr-Kreis > Winnenden

Durchschnittliche Höhe: 350 m

Roßstaig

Deutschland > Baden-Württemberg > Rems-Murr-Kreis > Jux

Durchschnittliche Höhe: 439 m

Däfern

Deutschland > Baden-Württemberg > Rems-Murr-Kreis > Auenwald > Hohnweiler

Durchschnittliche Höhe: 394 m

Asang

Deutschland > Baden-Württemberg > Rems-Murr-Kreis > Auenwald

Durchschnittliche Höhe: 367 m

Kottweil

Deutschland > Baden-Württemberg > Rems-Murr-Kreis > Steinach

Durchschnittliche Höhe: 374 m

Hebsack

Deutschland > Baden-Württemberg > Rems-Murr-Kreis > Remshalden

Durchschnittliche Höhe: 326 m

Engelberg

Deutschland > Baden-Württemberg > Rems-Murr-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 336 m

Stetten

Deutschland > Baden-Württemberg > Rems-Murr-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 321 m

Waldrems

Deutschland > Baden-Württemberg > Rems-Murr-Kreis > Backnang

Durchschnittliche Höhe: 312 m

Hegnach

Deutschland > Baden-Württemberg > Rems-Murr-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 272 m

Berglen

Deutschland > Baden-Württemberg > Rems-Murr-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 360 m

Waiblingen

Deutschland > Baden-Württemberg > Rems-Murr-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 284 m

Hößlinswart

Deutschland > Baden-Württemberg > Rems-Murr-Kreis > Berglen

Durchschnittliche Höhe: 376 m

Waldenstein

Deutschland > Baden-Württemberg > Rems-Murr-Kreis > Oberndorf

Durchschnittliche Höhe: 401 m

Rommelshausen

Deutschland > Baden-Württemberg > Rems-Murr-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 282 m

Kleinaspach

Deutschland > Baden-Württemberg > Rems-Murr-Kreis > Aspach

Durchschnittliche Höhe: 333 m

Nellmersbach

Deutschland > Baden-Württemberg > Rems-Murr-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 307 m

Remshalden

Deutschland > Baden-Württemberg > Rems-Murr-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 349 m

Bittenfeld

Deutschland > Baden-Württemberg > Rems-Murr-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 275 m

Oppelsbohm

Deutschland > Baden-Württemberg > Rems-Murr-Kreis > Berglen

Durchschnittliche Höhe: 362 m

Öschelbronn

Deutschland > Baden-Württemberg > Rems-Murr-Kreis > Berglen

Durchschnittliche Höhe: 373 m

Strümpfelbach

Deutschland > Baden-Württemberg > Rems-Murr-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 354 m

Brend

Deutschland > Baden-Württemberg > Rems-Murr-Kreis > Alfdorf

Durchschnittliche Höhe: 486 m

Weiler

Deutschland > Baden-Württemberg > Rems-Murr-Kreis > Schorndorf

Durchschnittliche Höhe: 302 m

Großaspach

Deutschland > Baden-Württemberg > Rems-Murr-Kreis > Aspach

Aspach hat Anteil an den Naturräumen Schwäbisch-Fränkische Waldberge und Neckarbecken. Es liegt am Südrand der Löwensteiner Berge in 254 bis 516 Meter Höhe. Westlich des Ortsteils Kleinaspach liegt der Hardtwald.

Durchschnittliche Höhe: 293 m

Rietenau

Deutschland > Baden-Württemberg > Rems-Murr-Kreis > Aspach > Rietenau

Durchschnittliche Höhe: 331 m

Schnait

Deutschland > Baden-Württemberg > Rems-Murr-Kreis > Schnait

Durchschnittliche Höhe: 339 m

Grunbach

Deutschland > Baden-Württemberg > Rems-Murr-Kreis > Remshalden > Grunbach

Durchschnittliche Höhe: 327 m

Krehwinkel

Deutschland > Baden-Württemberg > Rems-Murr-Kreis > Krehwinkel

Durchschnittliche Höhe: 346 m