Topografische Karte Velebit
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Über diese Karte

Name: Topografische Karte Velebit, Höhe, Relief.
Ort: Velebit, Stadt Gospitsch, Gespanschaft Lika-Senj, Kroatien (44.36495 15.49995 44.36505 15.50005)
Durchschnittliche Höhe: 1.445 m
Minimale Höhe: 621 m
Maximale Höhe: 1.751 m
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Krk
Kroatien > Gespanschaft Küstenland-Bergland
Die Bevölkerungsentwicklung seit der Neuzeit zeigt, dass die Zahl der Einwohner gegen Ende des 19. Jahrhunderts ihren Höhepunkt hatte. Grundlage dafür war vor allem der damals prosperierende Weinanbau, welcher jedoch aufgrund von massiven Schäden durch die Reblaus sowie die verstärkte Konkurrenz…
Durchschnittliche Höhe: 95 m

Općina Grožnjan
Kroatien > Gespanschaft Istrien
Eine größere überregionale Bekanntheit erreichte die Siedlung wegen des in ihrem weiteren Umfeld abgebauten und von Steinmetzen sehr geschätzten Grisignana-Marmor (Kalkstein). Dieser hellbeige Kalkstein aus der Kreidezeit gelangte als sehr beständiges Architekturmaterial u. a. nach Triest, Wien, Budapest…
Durchschnittliche Höhe: 201 m

Save
In der anschließenden Ebene, ab Höhe von Vukovar an der Donau, die Syrmien und ganz im Osten Batschka genannt wird, verläuft sie etwa parallel zur 50–70 km nördlicher fließenden Drau, bildet von Šamac bis Brčko gewaltige Mäander und mündet schließlich nach weiteren etwa 100 km in Belgrad in die Donau.
Durchschnittliche Höhe: 371 m

Murter
Kroatien > Gespanschaft Šibenik-Knin > Murter
Die längliche, unregelmäßig geformte Insel ist 11 km lang und im Durchschnitt etwa 1,5 km breit. Die Fläche beträgt 17,57 km², die Küstenlinie misst rund 42 km. Die Anhöhe Raduč stellt mit 125 m den höchsten Punkt der Insel dar.
Durchschnittliche Höhe: 9 m

Veli Lošinj
Kroatien > Gespanschaft Küstenland-Bergland
In der Mitte des 19. Jahrhunderts war Lošinj das zweitgrößte Zentrum der Segelschifffahrt in der östlichen Adria. Schiffe aus Lošinj fuhren bis zu den großen Seehäfen in Nord- und Südamerika. Der Höhepunkt der Entwicklung war 1869 erreicht, wo die Schiffsbesitzer aus Mali und Veli Lošinj 127…
Durchschnittliche Höhe: 17 m

Korčula
Kroatien > Gespanschaft Dubrovnik-Neretva
Das Klima ist allerdings mild, die Durchschnittstemperatur beträgt im Januar 9,8 °C (in der Stadt Korčula) und im Juli 26,9 °C. Die durchschnittliche Niederschlagsmenge beträgt 1100 mm. Im Frühjahr und Sommer fällt meist sehr wenig Regen. Es werden rund 2700 Sonnenstunden im Jahr (in Vela Luka)…
Durchschnittliche Höhe: 44 m

Općina Gračac
Gračac liegt inmitten der Ebene Gračačko Polje im unteren Flusslauf der Otuca und unweit der Karstanhöhe Gradine.
Durchschnittliche Höhe: 667 m

Palagruško otočje
Kroatien > Gespanschaft Split-Dalmatien > Grad Komiža
Die Hauptinsel Vela Palagruža („Groß-Palagruža“) ist bei einer Fläche von 0,286 km² etwa 1450 m lang und 280 m breit. Daneben besteht eine weitere Insel sowie etwa 20 Felsnadeln. 5 km östlich von Palagruža liegt der Felsen Galijula. Die Inselgruppe umfasst eine Fläche von 0,32 km². Der…
Durchschnittliche Höhe: 0 m

Motovun
Kroatien > Gespanschaft Istrien
Von der Ebene der Mirna/Quieto hinaufkommend, auf der Höhe der Friedhofskirche St. Margaretha (Crkva Sv. Margerite), erbaut im Jahr 1818, steht der Besucher am Beginn der Gradiziol (auch Stjepana Beletića genannt), einer schmalen mit unebenen Steinplatten belegten engen Gasse, entlang der während der…
Durchschnittliche Höhe: 97 m

Općina Gračac
Gračac liegt inmitten der Ebene Gračačko Polje im unteren Flusslauf der Otuca und unweit der Karstanhöhe Gradine.
Durchschnittliche Höhe: 669 m

Mjesni odbor Banderovo
Kroatien > Gespanschaft Küstenland-Bergland > Rijeka
Durchschnittliche Höhe: 104 m

Bratz
Kroatien > Gespanschaft Split-Dalmatien
Auf der Insel herrscht mediterranes Klima mit durchschnittlich 134 Sonnentagen pro Jahr. Klimatisch charakteristisch sind die milden und regnerischen Winter mit einer Durchschnittstemperatur von 9 °C sowie heiße und trockene Sommer mit durchschnittlich 25 °C. Es besteht aber auch ein wesentlicher…
Durchschnittliche Höhe: 133 m

Grad Požega
Kroatien > Gespanschaft Poschegg-Slawonien
Der Ort liegt etwas nordwestlich von Slavonski Brod in der Gespanschaft Požega-Slawonien in 152 m Höhe im Požega-Kessel, der in römischen Zeiten Vallis aurea (goldenes Tal) genannt wurde. Durch den Ort fließt die Orljava, ein Nebenfluss der Save.
Durchschnittliche Höhe: 222 m

Oprtalj
Kroatien > Gespanschaft Istrien
Oprtalj/Portole ist ein Städtchen im Binnenland der Halbinsel Istrien, ca. 10 km nördlich Motovuns/Montonas. Oprtalj/Portole liegt in 378 m Höhe in hügeliger Lage. Nach Triest führt die alte, erste von Österreich ausgebaute Staatsstraße Istriens, woran kurz vor dem Grenzübergang Sveta Lucija nach…
Durchschnittliche Höhe: 244 m

Grad Novska
Kroatien > Gespanschaft Sisak-Moslavina
Novska ist eine Stadt in Kroatien. Sie hat 13.518 Einwohner (Stand 2011) und liegt auf 126 m Höhe in der Gespanschaft Sisak-Moslavina, 95 km südöstlich von Zagreb, an der Autobahn Zagreb–Lipovac. Geographisch und historisch gehört sie zur (Region) Westslawonien.
Durchschnittliche Höhe: 129 m

Istrien
Das „Grau-Istrien“ hingegen ist eine Mulde, die sich im Mittelteil der Halbinsel erstreckt, nämlich vom Golf von Triest zum Rašatal, um sich von Buzet bis Pazin zu erstrecken. Dieser Teil besteht aus felsigen Hügeln mit grauen Mergelböden aus dem Eozän. Diese erreichen Höhen bis maximal 600 m über…
Durchschnittliche Höhe: 183 m

Krk
Kroatien > Gespanschaft Küstenland-Bergland
Die Bevölkerungsentwicklung seit der Neuzeit zeigt, dass die Zahl der Einwohner gegen Ende des 19. Jahrhunderts ihren Höhepunkt hatte. Grundlage dafür war vor allem der damals prosperierende Weinanbau, welcher jedoch aufgrund von massiven Schäden durch die Reblaus sowie die verstärkte Konkurrenz…
Durchschnittliche Höhe: 95 m

Dalmatien
Die offene Küste auf Höhe des Kap Planka (Rt Ploča) ist die unsichtbare Grenze zwischen Nord- und Mitteldalmatien. Die mitteldalmatinischen Inseln Hvar, Brač, Šolta, Korčula, Vis, Lastovo und Čiovo sind größer und haben eine östlich-westliche Ausrichtung im Gegensatz zu den Inseln im Norden, die…
Durchschnittliche Höhe: 287 m

Pag
Pag ist seit 1968 durch die 280 Meter lange und jetzt 10,5 Meter breite Pag-Brücke im Süden der Insel mit dem Festland verbunden. Auf Höhe von Novalja gibt es eine Auto-Fährverbindung zum Festland (Prizna–Žigljen). Außerdem gibt es diversen Personenfährverkehr zur Insel Rab, nach Zadar und nach Rijeka.
Durchschnittliche Höhe: 212 m

Čiovo
Kroatien > Gespanschaft Split-Dalmatien > Trau
Čiovo [tschi'owo] (italienisch Bua) ist eine kroatische Insel in der Adria vor der Küste Mitteldalmatiens westlich von Split am westlichen Ausgang der Bucht von Kaštela. Die Insel ist etwa 15,3 km lang und bis zu 3,5 km breit. Die höchste Erhebung der Insel ist Rudine mit einer Höhe von rund 220 m.…
Durchschnittliche Höhe: 46 m

Pag
Pag ist seit 1968 durch die 280 Meter lange und jetzt 10,5 Meter breite Pag-Brücke im Süden der Insel mit dem Festland verbunden. Auf Höhe von Novalja gibt es eine Auto-Fährverbindung zum Festland (Prizna–Žigljen). Außerdem gibt es diversen Personenfährverkehr zur Insel Rab, nach Zadar und nach Rijeka.
Durchschnittliche Höhe: 212 m

Općina Baška
Kroatien > Gespanschaft Küstenland-Bergland
Seit 1910 wird jedes Jahr am zweiten Sonntag im August das Fischerfest von Baška (Ribarski dan) gefeiert. Höhepunkt ist ein Wettrennen im Ziehen von Fischernetzen an den Strand.
Durchschnittliche Höhe: 84 m

Slavonski Brod
Kroatien > Gespanschaft Brod-Posavina
Slavonski Brod liegt etwa 175 km (Luftlinie) südöstlich von Zagreb, 92 m über dem Meeresspiegel. Die Seehöhe der Stadt erstreckt sich von 79 m.ü.A. bei Jelas bis auf 263 m.ü.A. in Brodsko Vinogorje im Norden. Die Fläche des Stadtgebiets beträgt 54,45 km², davon sind 21,97 km² bebaut.
Durchschnittliche Höhe: 105 m