Geolokalisieren

Topografische Karte Feuerland

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Feuerland

Das Gebirge Cordillera Darwin bildet mit fast 2500 Meter hohen Bergen den letzten großen Höhenzug der Anden in Südamerika. Häufig liegt südlich der Spitze von Südamerika ein meteorologisches Tief. Dieses Tiefdruckgebiet hat für Feuerland westlichen Wind zur Folge, der in den unteren Luftschichten jedoch durch die Berge stark abgelenkt und abgeschwächt wird. Das Klima ist maritim ausgeglichen über das ganze Jahr relativ kalt und feucht. Das Wetter kann aber im Tagesverlauf sehr unbeständig sein und häufig wehen starke Winde, die oft sogar zu heftigen Stürmen anwachsen.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Feuerland, Höhe, Relief.

Ort: Feuerland, Chile (-55.05783 -72.01366 -52.45316 -65.11650)

Durchschnittliche Höhe: 114 m

Minimale Höhe: -2 m

Maximale Höhe: 2.361 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Ascotán

Chile > Región de Antofagasta > Provincia de El Loa > Ollagüe

Durchschnittliche Höhe: 4.029 m

El Penon

Chile > Provincia de Cachapoal > Las Cabras

Durchschnittliche Höhe: 195 m

Chungungo

Chile > Región de Coquimbo > Provincia de Elqui > La Higuera

Durchschnittliche Höhe: 114 m

Volcán Maipo

Chile > Región Metropolitana de Santiago > Provincia de Cordillera > San José de Maipo

Der letzte bekannte Ausbruch datiert auf das Jahr 1908. Am östlichen Fuß bildete sich bei einem Ausbruch im Jahr 1826 die etwa 7 × 4 km große Laguna del Diamante auf einer Höhe von 3300 m.

Durchschnittliche Höhe: 4.747 m

San Pedro

Chile > Región de Atacama > Provincia de Copiapó > Copiapó

Durchschnittliche Höhe: 247 m

Pisco Elqui

Chile > Región de Coquimbo > Provincia de Elqui

Durchschnittliche Höhe: 1.496 m

Atacama-Wüste

Chile > Región de Antofagasta > Provincia de Antofagasta > Antofagasta

Die Atacama ist eine Küstenwüste und die trockenste Wüste der Erde außerhalb der Polargebiete. In ihrem zentralen Bereich besteht schon seit wenigstens 15 Millionen Jahren ein hyperarides Klima. Es gibt Orte, an denen jahrzehntelang kein Regen registriert wurde, mit durchschnittlichen jährlichen…

Durchschnittliche Höhe: 1.961 m

Cura

Chile > Región del Biobío > Provincia de Arauco > Tirúa

Durchschnittliche Höhe: 62 m

Mina El Abra

Chile > Región de Antofagasta > Provincia de El Loa > Calama

Durchschnittliche Höhe: 3.987 m

Ujina

Chile > Región de Tarapacá > Provincia del Tamarugal > Pica > Ujina

Durchschnittliche Höhe: 4.294 m

Lambert

Chile > Región de Coquimbo > Provincia de Elqui > La Serena > Lambert

Durchschnittliche Höhe: 285 m

Salar Grande

Chile > Región de Tarapacá > Provincia de Iquique

Durchschnittliche Höhe: 691 m

Mina

Chile > Región de Antofagasta > Provincia de El Loa > Calama > Chuquicamata

Durchschnittliche Höhe: 2.728 m

Bodega

Chile > Región de Atacama > Provincia de Copiapó > Copiapó > Bodega

Durchschnittliche Höhe: 372 m

Pampa del Tamarugal

Chile > Región de Tarapacá > Provincia del Tamarugal > Pozo Almonte

Die Pampa del Tamarugal erstreckt sich in einem zusammenhängenden Streifen mit Nord-Süd-Orientierung über schätzungsweise 17.253 km². Sie wird im Westen durch die 600 m Höhenlinie in der Küstenkordillere begrenzt und im Osten durch die 1500 m Höhenlinie in der Andenpräkordillere. Im Norden reicht sie…

Durchschnittliche Höhe: 894 m

Oruro

Chile > Región de Coquimbo > Provincia de Limarí > Ovalle > Oruro

Durchschnittliche Höhe: 164 m

Choapa

Chile > Región de Coquimbo > Choapa

Durchschnittliche Höhe: 809 m

Cancosa

Chile > Región de Tarapacá > Pica > Cancosa

Durchschnittliche Höhe: 3.959 m

La Junta

Chile > Región de Los Lagos > Osorno > La Junta

Durchschnittliche Höhe: 64 m

Los Cristales

Chile > Región del Maule > Longaví > Los Cristales

Durchschnittliche Höhe: 160 m

Puerto Varas

Chile > Región de Los Lagos > Provincia de Llanquihue > Puerto Varas > Puerto Varas

Puerto Varas liegt am Südufer des Llanquihue-Sees. Mit rund 860 Quadratkilometern ist er der zweitgrößte See Chiles. An der nordöstlichen Seeseite liegt der Volcán Osorno mit seinen 2652 Metern Höhe.

Durchschnittliche Höhe: 91 m

Temuco

Chile > Region IX Araukanien > Provincia de Cautín > Temuco

Das Klima ist mit dem Deutschlands vergleichbar. Besonders im dortigen Winter regnet es sehr viel, Schneefälle sind eher selten. Östlich und südlich der Stadt fließt der Fluss Río Cautín, der dann zum Meer hin Río Imperial heißt. Östlich der Stadt liegen mehrere aktive große Vulkane, wie zum Beispiel…

Durchschnittliche Höhe: 151 m