Topografische Karte Nil
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Nil
Die natürliche Wasserführung des Nils war geprägt durch den Wechsel zwischen der Flut im August, September und Oktober und dem anschließenden Rückgang des Wasserstandes bis auf ein Siebtel des Maximums. Auch im Vergleich der Jahre gab es starke Schwankungen sowohl bei der Höhe der Fluten als auch beim Niedrigwasser. Zur Bewässerung landwirtschaftlich genutzter Felder wurde die Flut in große Überschwemmungsbassins geleitet, die nach der Durchfeuchtung des Bodens und dem Absetzen des Nilschlamms wieder geleert wurden. Die Aussaat erfolgte unmittelbar danach auf dem durchfeuchteten Boden, die Ernte konnte und musste schon nach rund drei Monaten erfolgen, bevor die sommerliche Hitze die Böden austrocknete und kein landwirtschaftlicher Anbau mehr möglich war.
Über diese Karte

Name: Topografische Karte Nil, Höhe, Relief.
Ort: Nil, Ägypten (15.64124 30.28892 31.52646 33.98772)
Durchschnittliche Höhe: 410 m
Minimale Höhe: -415 m
Maximale Höhe: 2.623 m
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Berg Sinai
Ägypten > Südsinai > St. Katharina
Der Sinai Berg ist die zweithöchste Erhebung der Sinaihalbinsel. Der Katharinenberg ist um ca. 350 m höher.
Durchschnittliche Höhe: 1.897 m

Stadt Marsa Alam
In der Gegend lebten ursprünglich zwei Stämme: die Ababda- im nördlichen und die Bedscha-Beduinen im südlicheren Bereich. Diese leben seit langem in der östlichen Wüste und wurden vielleicht bereits von den alten Ägyptern zur Verteidigung der Grenze eingesetzt. Später haben sie sich mit den Arabern…
Durchschnittliche Höhe: 19 m

El Guna
El-Guna, auch El Gouna oder Gouna (Ägyptisch-Arabisch الجونة il-Gūna, DMG al-Ǧūna, deutsch ‚der Hügel, die Höhe‘) ist ein Ort in Ägypten. Die Einwohnerzahl betrug einschließlich der zeitweiligen Bewohner von Wohneigentum Ende 2009 etwa 15.000 Menschen.
Durchschnittliche Höhe: 8 m

Stadt Marsa Alam
In der Gegend lebten ursprünglich zwei Stämme: die Ababda- im nördlichen und die Bedscha-Beduinen im südlicheren Bereich. Diese leben seit langem in der östlichen Wüste und wurden vielleicht bereits von den alten Ägyptern zur Verteidigung der Grenze eingesetzt. Später haben sie sich mit den Arabern…
Durchschnittliche Höhe: 19 m

Hurghada
Die neue Marina (Jachthafen) wurde am 6. Juni 2008 eröffnet und liegt im Stadtteil as-Sikala (Höhe Moschee an der Sheraton-Road). Auf 120.000 m² bieten 100 Geschäfte aus den Branchen Gastronomie, Bekleidung und Lebensmittel ihren Waren und Dienstleistungen an. Im Hafen legen auch die Schiffe und…
Durchschnittliche Höhe: 32 m

Asyut
Die Attacken flammten Anfang der 1990er-Jahre erneut auf. Die al-Dschamaʿa al-islamiyya erklärte 1992 der Regierung Mubaraks den Krieg. Nach mehreren Attacken wurden Mitglieder der Gruppierung Ende 1992, Anfang 1993 in mehreren Wellen verhaftet, zahlreiche Mitglieder wurden zum Tode verurteilt. Die…
Durchschnittliche Höhe: 57 m

Assuan
Im Jahr 1902 ging der alte, von den Engländern erbaute, zwei Kilometer lange Assuan-Staudamm sechs Kilometer südlich der Stadt im Bereich des 1. Katarakts in Betrieb. 13 Kilometer südlich der Stadt wurde 1971 der neue Assuanhochdamm mit 3,6 Kilometer Länge und 111 Meter Höhe eingeweiht; er staut den 400…
Durchschnittliche Höhe: 184 m

Kairo
Nach dem „Schwarzen Samstag“ am 26. Januar, einem Großbrand in Kairo während des Aufruhrs von 1952, schnellte die Einwohnerzahl Kairos in die Höhe, immer mehr Landflüchtige siedelten sich dort an. Zahlreiche Trabantenstädte entstanden; es begann eine Siedlungsnot und die Stadt wurde zu einer…
Durchschnittliche Höhe: 66 m

Marsa Alam
Ägypten > Gouvernement des Roten Meeres > Marsa Alam
In der Gegend lebten ursprünglich zwei Stämme: die Ababda- im nördlichen und die Bedscha-Beduinen im südlicheren Bereich. Diese leben seit langem in der östlichen Wüste und wurden vielleicht bereits von den alten Ägyptern zur Verteidigung der Grenze eingesetzt. Später haben sie sich mit den Arabern…
Durchschnittliche Höhe: 80 m

Jazirat adh Dhahab
Ägypten > Gouvernement al-Dschiza > Jazirat adh Dhahab
Durchschnittliche Höhe: 22 m

Stadt des 6. Oktober
Ägypten > Gouvernement al-Dschiza > Stadt des 6. Oktober
Durchschnittliche Höhe: 141 m