Geolokalisieren

Topografische Karte Hallein

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Hallein

Eine Rationalisierung wurde 1854/62 mit dem Bau einer leistungsfähigen Salinenanlage auf der Pernerinsel mit Sudpfannen zur Sudsalzproduktion eingeleitet. Ab 1870 produzierte die Saline vermehrt Industriesalz. So erreichte die die Salinenproduktion um 1889 mit ca. 14.000 Tonnen Salz einen Produktionshöhepunkt vor dem Ersten Weltkrieg. Erst nach dem Zweiten Weltkrieg stieg durch die Nachfrage nach Industriesalz durch die chemische Industrie die Salzproduktion weiter an. 1954/55 erhielt der Salinenstandort Hallein mit der Errichtung einer Thermokompressionsanlage einen letzten Innovationsschub, im Jahr 1971 erreichte die Produktion von Industriesalz mit 71.000 Tonnen seinen Spitzenwert. Am 31. Juli 1989 erlosch mit der Schließung der Saline und der Einstellung der Soleproduktion auf dem Dürrnberg eine über 2.500 Jahre alte Wirtschaftstradition. Kunst und Kultur erfüllen nun die zurückgelassenen Industriestätten mit Leben. Besonders die Pernerinsel als Standort für außergewöhnliche Produktionen der Salzburger Festspiele hat sich als Faktor für Wirtschaft, Tourismus und Kultur etabliert.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Hallein, Höhe, Relief.

Ort: Hallein, Bezirk Hallein, Salzburg, 5400, Österreich (47.63292 13.04232 47.73160 13.12878)

Durchschnittliche Höhe: 631 m

Minimale Höhe: 426 m

Maximale Höhe: 1.397 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Kleiner Barmstein

Österreich > Salzburg > Bezirk Hallein > Hallein

Durchschnittliche Höhe: 597 m

Ofenau

Österreich > Salzburg > Bezirk Hallein > Golling an der Salzach

Durchschnittliche Höhe: 713 m

Seefeldmühle

Österreich > Salzburg > Bezirk Hallein > Wimberg

Durchschnittliche Höhe: 598 m

Wegscheid

Österreich > Salzburg > Bezirk Hallein

Durchschnittliche Höhe: 836 m

Waidach

Österreich > Salzburg > Bezirk Hallein

Durchschnittliche Höhe: 577 m

Pass Gschütt

Österreich > Salzburg > Bezirk Hallein > Rußbach am Paß Gschütt

Fehlerhafte Beschriftung an der Passhöhe, Blickrichtung Ost.

Durchschnittliche Höhe: 1.041 m

Almbach

Österreich > Salzburg > Bezirk Hallein > Oberalm

Durchschnittliche Höhe: 470 m

Gmerk

Österreich > Salzburg > Bezirk Hallein > Hallein > Bad Dürrnberg

Durchschnittliche Höhe: 771 m

Wallingwinkl

Österreich > Salzburg > Bezirk Hallein

Durchschnittliche Höhe: 785 m

Promberg

Österreich > Salzburg > Bezirk Hallein > Annaberg-Lungötz

Durchschnittliche Höhe: 985 m

Fischbachreit

Österreich > Salzburg > Bezirk Hallein > Fischbach

Durchschnittliche Höhe: 881 m

Radochsberg

Österreich > Salzburg > Bezirk Hallein

Durchschnittliche Höhe: 891 m

Spielbergalm

Österreich > Salzburg > Bezirk Hallein > Krispl

Durchschnittliche Höhe: 1.040 m

Voregg

Österreich > Salzburg > Bezirk Hallein > Scheffau am Tennengebirge

Durchschnittliche Höhe: 635 m

Gseng

Österreich > Salzburg > Bezirk Hallein

Durchschnittliche Höhe: 1.027 m

Pass Lueg

Österreich > Salzburg > Bezirk Hallein > Golling an der Salzach

Passhöhe mit Schild

Durchschnittliche Höhe: 728 m

Adnet

Österreich > Salzburg > Bezirk Hallein > Adnet > Adnet

Dörfer: Adnet • Waidach | Weiler: Mayerhof • Obergadorten • Renger-Lehnau • Schweighof • Truckentan • Unterschnait | Rotten: Formau • Fürtreit • Heiligenstein • Höhenwart • Lacken • Langberg • Oberkuhmann • Niederhof • Sommerau • Storach • Sulzenbach • Unteregg •…

Durchschnittliche Höhe: 532 m

Schlenken

Österreich > Salzburg > Bezirk Hallein > Bad Vigaun

Durchschnittliche Höhe: 1.207 m

Wimberg

Österreich > Salzburg > Bezirk Hallein

Durchschnittliche Höhe: 683 m

Moos

Österreich > Salzburg > Bezirk Hallein > Jadorf > Moos

Durchschnittliche Höhe: 542 m