Geolokalisieren

Topografische Karte Röslau

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Röslau

2017 errichtete der Wiesbadener Projektentwickler ABO Wind in Röslau einen aus drei Anlagen des Typs GE Wind Energy 2.75-120 bestehenden Windpark mit jeweils 139 Meter Nabenhöhe und 2,75 Megawatt Nennleistung. Während der Bauarbeiten siedelte sich im Umfeld des Windparks ein Seeadlerpärchen an. In der ARD-Sendung W wie Wissen vom 3. September 2016 wurde unter dem Titel "Wie gefährlich sind Windkraftanlagen für Vögel und Fledermäuse?" kritisiert, dass der Windpark Rotmilane und seltene Seeadler gefährde. Bereits im April 2016 hatten der BUND und der Landesbund für Vogelschutz darauf aufmerksam gemacht: „Windpark Röslau bedroht ersten oberfränkischen Seeadler“ und solle deshalb nicht weiter gebaut werden. Nach einem kurzen Baustopp nahm das Unternehmen trotz Anwesenheit der Seeadler den Bau des Windparks im August 2016 wieder auf.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Röslau, Höhe, Relief.

Ort: Röslau, Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge, Bayern, 95195, Deutschland (50.05568 11.93472 50.11172 12.04587)

Durchschnittliche Höhe: 601 m

Minimale Höhe: 528 m

Maximale Höhe: 693 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Reichenbach

Deutschland > Bayern > Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge

Hohenbrand | Lochbühl | Mühlbühl | Nagel (Kernort) | Ölbühl | Reichenbach | Reissingerhöhe | Steinloh | Wurmloh

Durchschnittliche Höhe: 657 m

Ölbühl

Deutschland > Bayern > Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge

Hohenbrand | Lochbühl | Mühlbühl | Nagel (Kernort) | Ölbühl | Reichenbach | Reissingerhöhe | Steinloh | Wurmloh

Durchschnittliche Höhe: 610 m