Topografische Karte Ermingen
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Ermingen
Im Zuge des ökologischen Programms „Kulturlandschaft Hochsträß“ wurde in Ermingen 1989 ein Trockenbiotop erstellt. Aufgrund der Topographie und der Lage des Grundstücks, sowie der Notwendigkeit zur Schaffung eines geeigneten Platzes für das traditionelle Funkenfeuer wurde ein Sonnwendplatz realisiert, dessen Vorbild das berühmte Stonehenge in Südengland ist. Es handelt sich um zwölf Steinstelen (zwölf Monate), die kreisförmig in einem Radius von zwölf Metern angeordnet sind. Dieser Platz bildet den Rahmen für das alljährliche Abbrennen des Funkenfeuers am ersten Fastensonntag, mit dem der Winter vertrieben wird.
Über diese Karte

Name: Topografische Karte Ermingen, Höhe, Relief.
Ort: Ermingen, Ulm, Baden-Württemberg, 89134, Deutschland (48.36260 9.87849 48.40260 9.91849)
Durchschnittliche Höhe: 582 m
Minimale Höhe: 493 m
Maximale Höhe: 647 m
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.