Geolokalisieren

Topografische Karte Eutritzsch

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Eutritzsch

Der Stadtteil liegt auf einem zusammenhängenden Geländestreifen von etwa 4 Kilometer Länge und 1 Kilometer Breite. Die nördliche Rietzschke fließt am westlichen Rand dieses Streifens von Nord nach Süd und hat in ihrem unmittelbaren Umfeld die pleistozäne Platte der Delitzscher Ebene ausgeschwemmt und eine Bachaue gebildet. Der Höhenunterschied im Gebiet beträgt keine 20 Meter, so dass die Topographie des Stadtteils fast als flach zu bezeichnen ist. Am höchsten liegt der Bereich am Krankenhaus St. Georg, in dem bereits in der Jungsteinzeit hochwassersicher gesiedelt worden ist. Die bevorzugten altsorbischen Siedlungslagen befanden sich hingegen direkt an den Gewässern, so auch in Eutritzsch. Entlang der alten Dorflage ist die Aue Anfang des 20. Jahrhunderts zu einem Park umgestaltet worden. Der ursprüngliche Naturraum des Stadtteils ist zuletzt in weniger als 200 Jahren komplett durch menschliche Eingriffe überformt worden.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Eutritzsch, Höhe, Relief.

Ort: Eutritzsch, Nord, Leipzig, Sachsen, 04129, Deutschland (51.35204 12.37227 51.38923 12.40141)

Durchschnittliche Höhe: 120 m

Minimale Höhe: 106 m

Maximale Höhe: 136 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Leipzig

Deutschland > Sachsen > Leipzig

Der Höhenunterschied im Stadtgebiet beträgt etwa 60 Meter. Die höheren Teile liegen im Südosten und die tieferen im Nordwesten. Der tiefste Punkt mit 97 Meter über Normalnull befindet sich an der Neuen Luppe bei Gundorf. Die höchsten natürlichen Punkte der Stadt sind mit 159 Meter der Monarchenhügel…

Durchschnittliche Höhe: 127 m

Tensa

Deutschland > Sachsen > Leipzig

Durchschnittliche Höhe: 135 m

Knautnaundorf

Deutschland > Sachsen > Leipzig

Durchschnittliche Höhe: 122 m

Portitzmühle

Deutschland > Sachsen > Leipzig

Durchschnittliche Höhe: 124 m

Stahmeln

Deutschland > Sachsen > Leipzig

Der Bismarckturm ist ein Aussichtsturm an der Grenze von Leipzig im Ortsteil Lützschena. Er bildet mit einer Höhe von 30,75 m den höchsten Aussichtspunkt im Norden von Leipzig. Er ist einer von etwa 240 Bismarcktürmen, die nach dem Rücktritt des Reichskanzlers Otto von Bismarck, also nach 1890 entstanden.…

Durchschnittliche Höhe: 117 m

Breitenfeld

Deutschland > Sachsen > Leipzig

Durchschnittliche Höhe: 128 m

Robert-Koch-Platz

Deutschland > Sachsen > Leipzig

Durchschnittliche Höhe: 110 m

Auwald der nördlichen Rietzschke

Deutschland > Sachsen > Leipzig

Durchschnittliche Höhe: 120 m

Rückmarsdorf

Deutschland > Sachsen > Leipzig

Das Territorium Rückmarsdorfs wird durch die Hügel Sandberg (127 Meter Höhe) und Wachberg (134 m Höhe) geprägt.

Durchschnittliche Höhe: 115 m

Hohenheida

Deutschland > Sachsen > Leipzig

Durchschnittliche Höhe: 134 m

Deponie Küchenholz

Deutschland > Sachsen > Leipzig

Durchschnittliche Höhe: 115 m

Südwest

Deutschland > Sachsen > Leipzig > Knautkleeberg

Durchschnittliche Höhe: 118 m

West

Deutschland > Sachsen > Leipzig > Klein-Miltitz

Durchschnittliche Höhe: 121 m