Topografische Karte St. Wolfgang im Salzkammergut
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
St. Wolfgang im Salzkammergut
St. Wolfgang im Salzkammergut liegt auf 548 m Höhe im Traunviertel am Fuße des Schafberges (seit 1893 Zahnradbahn auf den 1783 m hohen Gipfel) am Nordufer des 13,5 km² großen Aber- oder Wolfgangsees in 539 m Seehöhe als Luftkurort. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 10,5 km, von West nach Ost 8,1 km. Die Gesamtfläche beträgt 56,6 km². 62,4 % der Fläche sind bewaldet, 18,0 % der Fläche sind landwirtschaftlich genutzt. Ortsteile der Gemeinde sind: Aschau, Au, Bürglstein, Graben, Markt, Mönichsreith, Radau, Rußbach, Schwarzenbach, Weinbach, Windhag, Wirling. St. Wolfgang ist von seinen Nachbarorten am Seeufer durch eine Erhebung und ein Gewässer getrennt: den 745 m hohen Bürgl bei Strobl sowie den Dittelbach Richtung St. Gilgen, der auch Landesgrenze zwischen Salzburg und Oberösterreich ist. Das Dorf ist zwischen der hügeligen Landschaft und dem See recht dicht bebaut, was St. Wolfgang einen kleinstädtischen Charme gibt. Der Ortskern wird durch einen ca. 700 m langen Tunnel unter dem östlichen Ausläufer des Kalvarienberges umfahren.
Über diese Karte
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Hoher Dachstein
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Gmunden > Gosau
Durch seine Höhe und Attraktivität ist der Dachstein seit dem 19. Jahrhundert für Bergsteiger zum begehrten Ziel geworden, nachdem man lange den Grimming für den höchsten Berg der Steiermark hielt. Berühmt sind auch die rund 1 km hohen rötlichen Südwände aus Dachsteinkalk.
Durchschnittliche Höhe: 2.341 m

Bad Goisern am Hallstättersee
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Gmunden > Bad Goisern am Hallstättersee
Durchschnittliche Höhe: 644 m