Geolokalisieren

Topografische Karte Lesachtal

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Lesachtal

Das Lesachtal erstreckt sich über etwas mehr als 20 Kilometer in West-Ost-Richtung parallel zur italienischen Grenze. Der Talboden steigt dabei von 800 m auf rund 1200 m ü. A. an. Der höchste Punkt im Gemeindegebiet ist die Hohe Warte mit einer Höhe von 2780 m ü. A. Im Unterschied zum restlichen Gailtal hat der Fluss hier eine enge und bis zu 200 Meter tiefe Schlucht gebildet. Das dünn besiedelte Siedlungsgebiet befindet sich hauptsächlich auf den Verebnungen nördlich oberhalb der Schlucht. Die Gailtal Straße (B 111) verläuft hoch über dem heutigen engen Talgrund am nördlichen Talhang, auf dem sich auch die größeren Ortschaften befinden.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Lesachtal, Höhe, Relief.

Ort: Lesachtal, Bezirk Hermagor, Kärnten, Österreich (46.60461 12.68374 46.75668 12.90753)

Durchschnittliche Höhe: 1.697 m

Minimale Höhe: 812 m

Maximale Höhe: 2.744 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Pressegger See

Österreich > Kärnten > Bezirk Hermagor > Hermagor-Pressegger See > Presseggersee > Paßriach

Der hohe Wasserdurchsatz hat verhindert, dass es im See in den 1960er und 1970er Jahren zu starker Eutrophierung kam. Extreme Nährstoffbelastungen und Algenblüten blieben dem See erspart. Die Phosphorkonzentration stieg von unter 10 µg/l im Oberflächenwasser auf etwa das Doppelte an, die höchste…

Durchschnittliche Höhe: 627 m

Plenge

Österreich > Kärnten > Bezirk Hermagor > Kötschach-Mauthen

Die Plenge liegt rund vier Kilometer südlich von Birnbaum, einem der vier Hauptorte des Lesachtals. Sie bildet den nördlichsten Gipfel der Mooskofelgruppe, die dem Karnischen Hauptkamm etwas vorgelagert ist. Dadurch nimmt sie im Lesachtal eine dominierende Position ein, obwohl viele Berge des Karnischen…

Durchschnittliche Höhe: 1.774 m

Kimana

Österreich > Kärnten > Bezirk Hermagor > Kötschach-Mauthen

Durchschnittliche Höhe: 1.786 m

Stabenthein

Österreich > Kärnten > Bezirk Hermagor > Lesachtal

Durchschnittliche Höhe: 1.273 m

Lesachtal

Österreich > Kärnten > Bezirk Hermagor

Das Lesachtal erstreckt sich über etwas mehr als 20 Kilometer in West-Ost-Richtung parallel zur italienischen Grenze. Der Talboden steigt dabei von 800 m auf rund 1200 m ü. A. an. Der höchste Punkt im Gemeindegebiet ist die Hohe Warte mit einer Höhe von 2780 m ü. A. Im Unterschied zum restlichen Gailtal…

Durchschnittliche Höhe: 1.550 m

Tscheltsch

Österreich > Kärnten > Bezirk Hermagor > Lesachtal

Durchschnittliche Höhe: 1.322 m

Jenig

Österreich > Kärnten > Bezirk Hermagor > Hermagor-Pressegger See

Durchschnittliche Höhe: 769 m

Niedergail

Österreich > Kärnten > Bezirk Hermagor > Lesachtal

Durchschnittliche Höhe: 1.281 m

Maria Luggau

Österreich > Kärnten > Bezirk Hermagor > Lesachtal

Durchschnittliche Höhe: 1.449 m

Mellach

Österreich > Kärnten > Bezirk Hermagor > Hermagor-Pressegger See

Durchschnittliche Höhe: 736 m

Sankt Daniel

Österreich > Kärnten > Bezirk Hermagor

Durchschnittliche Höhe: 822 m

Reisach

Österreich > Kärnten > Bezirk Hermagor > Kirchbach > Reisach

Durchschnittliche Höhe: 865 m