Topografische Karte Nüdlingen
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Nüdlingen
Mit Beschluss vom 24. März 1938 wurde das alte, ursprünglich als Bauernhaus angelegte Rathaus durch einen Neubau ersetzt, der den sich wandelnden Ansprüchen beispielsweise durch die steigende Einwohnerzahl gerecht werden sollte. An der Errichtung des Rathauses in der Ortsmitte an der B 287 waren gänzlich Firmen aus Nüdlingen beteiligt. Die Kosten in Höhe von 100.000 Reichsmark wurden mit der Entschädigung finanziert, die die Gemeinde für die Abtretung des Waldgrundstücks im Rahmen der Errichtung der Muna erhalten hatte. Weiterhin diente die Entschädigung zur Tilgung von Restschulden für die 1935 errichtete Wasserleitung, für den Bau eines Zuchttierstalls in der Haardstraße, eines Jugendheimes am Wurmerich sowie zweier Brücken innerhalb des Ortsgebiets. An der Südwestecke des befindet sich ein von Bildhauer Met aus Bad Kissingen erstelltes Standbild des Schnittheppers. „Schnitthepper“ war einst der Spitzname für die Nüdlinger.
Über diese Karte

Name: Topografische Karte Nüdlingen, Höhe, Relief.
Ort: Nüdlingen, Landkreis Bad Kissingen, Bayern, 97720, Deutschland (50.18813 10.08779 50.25165 10.18436)
Durchschnittliche Höhe: 310 m
Minimale Höhe: 200 m
Maximale Höhe: 419 m
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Schwarze Berge
Deutschland > Bayern > Landkreis Bad Kissingen > Riedenberg
Feuerbachmoor | Grundwiese (Hornwiese) | Haarberg | Kernzonen im bayerischen Teil des Biosphärenreservats Rhön | Naturwaldinsel Buchwald | Naturwaldreservat Dachsbau | Naturwaldreservat Dianensruh | Reiterswiesener Höhe-Häuserlohwäldchen | Schachblumenwiesen bei Zeitlofs | Schwarze Berge | Sodenberg-Gans…
Durchschnittliche Höhe: 575 m

Poppenroth
Deutschland > Bayern > Landkreis Bad Kissingen > Bad Kissingen
Durchschnittliche Höhe: 344 m

Maria Ehrenberg
Deutschland > Bayern > Landkreis Bad Kissingen > Wildflecken
Durchschnittliche Höhe: 548 m

Pilsterköpfe
Deutschland > Bayern > Landkreis Bad Kissingen > Oberleichtersbach
Durchschnittliche Höhe: 490 m

Reichenbach
Deutschland > Bayern > Landkreis Bad Kissingen > Münnerstadt
Durchschnittliche Höhe: 323 m

Arnshausen
Deutschland > Bayern > Landkreis Bad Kissingen > Bad Kissingen
Durchschnittliche Höhe: 288 m

Albertshausen
Deutschland > Bayern > Landkreis Bad Kissingen > Bad Kissingen
Durchschnittliche Höhe: 325 m

Detter
Deutschland > Bayern > Landkreis Bad Kissingen
Das Dorf liegt im Naturpark Bayerische Rhön nahe dem Tal der Schondra. Das Gemeindegebiet von Zeitlofs ist Teil der Hügellandschaft der südlichen Rhön mit einer Höhe von 242 bis 477 Meter über NN. Detter liegt im Südosten des Gemeindegebietes. Der Detterbach fließt in unmittelbarer Nähe des Orts.
Durchschnittliche Höhe: 400 m

Bad Kissingen
Deutschland > Bayern > Landkreis Bad Kissingen > Bad Kissingen > Bad Kissingen
Es kamen nach dem Ersten Weltkrieg sogar mehr Kurgäste als zuvor, aber andere; aus einer neuen sozialen Mittelschicht, wie Politiker, Bankiers, Beamte, höhere Angestellte und Privatiers. Dadurch stieg die Zahl der Kurgäste auf einen neuen Höchststand von 36.486 im Jahr 1922.
Durchschnittliche Höhe: 295 m

Maria Bildhausen
Deutschland > Bayern > Landkreis Bad Kissingen > Münnerstadt > Maria Bildhausen
Durchschnittliche Höhe: 340 m

Münnerstadt
Deutschland > Bayern > Landkreis Bad Kissingen > Münnerstadt > Münnerstadt
Durchschnittliche Höhe: 311 m

Reiterswiesen
Deutschland > Bayern > Landkreis Bad Kissingen > Bad Kissingen
Durchschnittliche Höhe: 282 m

Heckmühle
Deutschland > Bayern > Landkreis Bad Kissingen > Wartmannsroth > Heckmühle
Durchschnittliche Höhe: 370 m

Stangenroth
Deutschland > Bayern > Landkreis Bad Kissingen > Burkardroth > Stangenroth
Durchschnittliche Höhe: 407 m