Geolokalisieren

Topografische Karte Wolfsberg

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Wolfsberg

Im Gemeindegebiet lebten 2918 Menschen (Stand: 31. Dezember 2016) auf 28,68 km². Wolfsberg war von der abwechslungsreichen Landschaft des Paulinzellaer Buntsandstein-Hügellandes geprägt. Der niedrigste Punkt des Gemeindegebiets lag in etwa 400 Metern Höhe im Tal der Ilm bei Gräfinau-Angstedt und der höchste Punkt war der namensgebende Wolfsberg mit 527 Metern. In der Landschaft wechselten Acker- und Weideflächen mit Fichten- und Kiefernwäldern. Prägendes Element war hierbei die Wasserläufe und deren Taleinschnitte. Der größte Fluss in Wolfsberg war die Ilm, die den Ort Gräfinau-Angstedt und das östliche Gemeindegebiet in Süd-Nord-Richtung durchfließt. Weitere Flüsse waren die Wipfra, die im äußersten Nordwesten der Gemeinde die Talsperre Heyda speist, die Wohlrose im Südosten, der Humbach durch Bücheloh im Norden und der Wümbach, der durch das gleichnamige Dorf fließt und in Gräfinau-Angstedt in die Ilm mündet.

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Wolfsberg, Höhe, Relief.

Ort: Wolfsberg, Ilmenau, Ilm-Kreis, Thüringen, 98704, Deutschland (50.67747 10.93770 50.73301 11.05820)

Durchschnittliche Höhe: 455 m

Minimale Höhe: 379 m

Maximale Höhe: 578 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Hohe Schlaufe

Deutschland > Thüringen > Ilmenau

Durchschnittliche Höhe: 638 m